![]() |
Zitat:
Zitat:
|
was hälst du von Proton VPN?
|
Ihr macht mich fertig. haha
Ich lade immer wieder mal etwas runter und das auch nur mit VPN. Heute bzw gerade mit 10MBit gezogen. Obwohl ich sonst mit 25Mbit ziehe. Dachte auch Telekom hat wieder n Hänger drin. Ich verschiedene Server probiert. Nix! Alles auf 10Mbit! Bis ich gesehen habe, dass ich aus irgendeinem Grund mit meinem 2.4GHz WLAN Netzwerk verbunden war. HAHA Zack auf 5GHz umgestellt und dann konnte ich wieder mit 25Mbit laden. Aber....... Auch nur wenn ich gleichzeitige Downloads und maximale Verbindungen pro Downloads auf 7 stehen habe. Sobald ich unter 7 bin, zieht der wieder nur mit 10Mbit. Keine Plan warum. Ist mir aber auch egal. Es läuft! Zum Thema Telekom. Ja, die sind leider extrem teuer. Leider gehört denen die letzte Meile. Und da hatte ich mit Vodafone(Meine Tante hat nur Probleme bei O2) nur Probleme gehabt. Wie oft die mich auf einem vollen Port gelegt haben um Geld zu sparen. Dazu der unterirdische Support. Grausam! Ich zahle jetzt demnächst für 500Mbit um die 55€. Ich weiß, braucht keiner was zu sagen bei dem Preis. Dennoch ist leider, warum auch immer, die Telekom bei mir am stabilsten. Auch, weil ich im Homeoffice arbeite, ist mir das wichtig, dass es funktioniert. |
Danke für den Thread,
hatte auch schon viel Geschreibe mit dem DL-Support und die wollen nur immer wieder Links und Screenshots und dann kommt keine Antwort mehr. Telekom 250 hier, einige Dateien laufen mit full-speed (mein WLAN gibt nur 20-30MB/s her), bis vor Kurzem waren immer so 10-20% der Dateien dann bei 30-200kb/s, nun sind es fast alle. Mit NordVPN wird es nur noch schlechter (10-30kb/s) egal welcher Server (habe viele durchprobiert)... sehr schade. |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Es ist nun mal die Telekom...wer sich immernoch das VDSL Zeugs 250Mbit von denen aufquatschen lässt ist selber schuld irgendwo. Ich gebe hier auch zu bedenken das gerade cpus der nicht neuesten Generation, einfach mal abkacken wenn man mit 10 Threads und Fullspeed läd. Denn durch Das java Client gedöns ist JDOWNLOADER extrem prozessor lastig. Es muss nicht immer nur am Hoster oder Provider liegen, es kann auch an alter Hardware liegen. |
Kann bestätigen, dass es mit Telekom und ddownload Probleme gibt, allerdings sind nur einige Pakete betroffen.
|
Hallo,
Habe mir auch einen DD Account geholt und muss leider festellen, das ich max mit nur 500kb/s lade. Provider ist Telekom, mit 100k Habe bei DD schon um support gebeten, ob es wohl eine lösung oder ein workaround gibt, aber seit 4 Tagen keine antwort mehr... :( Schade |
Wir fassen also zusammen, Kunden der Drosselkom, haben mit einem DDL Account die Goldene Arschkarte gezogen.
|
Wenn die Geschwindigkeit langsam ist handelt es sich um eine IP Sperre deines Anbieters, benutze mal VPN (Proton VPN free) und du wirst sehen es geht wieder !!!
|
Ich hab mit meinem Perfect-Privacy VPN von anfang an keine Probleme gehabt, ich finde es nur Lustig, dass mal wieder nur die Drosselkom betroffen ist..
|
ich benutze Proton VPN und Starlink Internet, komme aber aktuell so ca. auf 5.5 mb/s bei ddownload.
Wenn ich Updates bei Battle.net oder im Playstation Store was downloade, komme ich auf ca. 35 mb/s über Proton VPN. Sieht echt so aus wie wenn ddownload wieder Probleme macht. |
Zitat:
|
Auch mal von mir kurze Info...
Hatte glaub seit letzten November ein Abo beim DDL. Anbieter damals O2 100er Leitung. In der Regel keine Probleme. Hin und wieder aber mal ein Paket das sehr langsam gelaufen ist. Vor 1-2 Wochen Anbieter gewechselt, wieder zurück zur Telekom 100er Leitung. Das gleiche weiterhin. Wenn es läuft, das max. Dann aber auch wieder ein Paket dabei, das richtig langsam läuft. Egal ob mit oder ohne VPN. |
Hatte eine ganze Zeit lang DDL genutzt, seit ca. 2 Monaten aber nur noch Probleme. Sehr selten hatte ich mal Fullspeed (1&1 100Mbit Leitung). Meist lag die Downloadrate zwischen 300 und 900kb. Mit Mullvad VPN nach Holland gings aber wieder mit Fullspeed. Da ich allerdings auf mein NAS mit JD2 lade und mich noch nicht mit VPN auf dem NAS besch?ftigt habe, bin ich erstmal weg von DDL.
Habe nun von einem Kollegen einen Alldebrid Acc bekommen, seitdem nutze ich Rapidgator und habe keine Probleme mehr. |
Moinsen,
Ich bin gerade dabei vom 1und1 zu Vodafone /Unitymedia zu wechseln gibt es hier bei Erfahrungen? Ich nutze Ntürlich weiterhin meinen VPN von P-P grüße |
@ziesell
Ich bin bei Vodafone (ehemals Unitymedia) und habe dort eine Tausenderleitung mit Fullspeed. Egal ob mit oder ohne VPN (klar, VPN drosselt ein wenig). Und es gibt auch, bislang, keine DNS-Sperrungen. |
Gerade über die SuFu hier hergefunden... hab mir gerade n neuen Premium Acc bei DDL gemacht und die Downloadrate ist unterirdisch...
Bin auch bei der Telekom SVDSL 250... habe Proton Free VPN mal ausprobiert aber das schafft auch keine Abhilfe... Gibt´s noch irgendwelche Tipps & Tricks wie man dieses Problem beheben kann? |
Zitat:
|
Also ich hab es jetzt mit Avast VPN sowie Proton VPN Free versucht... weder das bezahlte noch das kostenlose VPN haben eine Besserung gebracht... bestehen die Probleme nur bei Telekom und DDL? Dann muss ich wohl oder übel den Anbieter wechseln.
Kleiner Edit... wenn ich VPN anhabe und die Pakete direkt bei DD runterlade... also nicht im JDownloader2 dann hab ich ca. die hälfte meiner üblichen Bandbreite zur Verfügung... ohne VPN spackt es auch da rum... |
Zitat:
|
Schaut man bei Vodafone, steht dort auch explizit geschrieben, "Ohne Drosselung" !
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Schön ist, dass dies sogar zutrifft, was man von der Telekom scheinbar nicht behaupten kann. Und dies, obwohl die Telekom schon mal wegen solchen Vorgängen, der Drosselung, vor Gericht stand. Aber seit 2020 macht die Telekom von der Drosselung, wie es aussieht, wieder eifrig Gebrauch. Und warum wohl ? Ganz einfach: Weil die Bundesnetzagentur die Drosselung seit 2020 wieder erlaubt ! Und nun haltet euch fest, der Grund ist, ...wegen Corona ! Hier nachzulesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich bin seit vielen Jahren bei Vodafone, und hatte noch nie einen Geschwindigkeits-Einbruch. Mein DDL läuft immer mit vollem Speed (siehe, was ich hier bisher dazu gepostet hatte). Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob VPN nun "AN oder "AUS" ist. Mein VPN nutze ich aus ganz anderen Gründen. |
Also ich habe jetzt auch wieder mal ein Paket im JDownloader drin, mit mehreren Dateien.
Ersten beiden Dateien Laden mit irgendwas zwischen 300-500kibs Dann kommt wieder eine die volle Geschwindigkeit hat....dann wieder eine langsame Datei.... Das ist doch ein Problem vom DDL und nicht von der Telekom...trau denen ja schon einiges zu, aber sowas bekommen die Azubis/Studenten/Praktikanten... bei denen nicht hin. ???? |
Zitat:
Indes ist es oftmals sehr hilfreich einen Thread mal intensiver zu beleuchten. 8) |
die downloadgeschwindigkeit l?sst bei mir auch sehr zu w?nschen ?brig.
H?ngt meistens nur an einer Datei, doch diese zieht den download so drma?en in die L?nge.... |
Zitat:
Ich hatte massiv Probleme. Mit dem Wechsel von der Telekom zu Vodafone alle Probleme verschwunden. Also kann es nicht an DD liegen. |
Bin bei der Telekom und kann mit WLAN OpenVPN 15MB/s Sekunde über Surfshark downloaden. Dazu im Router noch eine Kaskade(Ungarn und Albanien).
|
Ich habe auch ddownload, Premium Acc.
Vor ein paar Tagen auf einem Sonntag war mein Speed nur 200- 300 kb/s, von möglichen 3Mb. Problem nicht nur in JD, sondern auch über verschiedene Browser. Lag auch nicht an 1 Datei, sondern war den ganzen Tag so. Bin bei O2, laden von Dateien nicht über ddownload hatte immer vollen Speed. Ticket geschrieben. 1 Tag später kam die Antwort, sie hätten keine Probleme. Heute wieder das Gleiche, den ganzen Tag nur 200-300 kb/s. Andere Dateien z.B. aus einer Mediathek liefen mit 3MB, also ganz klar ein ddownload Problem! |
Jeder sagt hier es liegt an der Telekom!
Bitte etwas spezifischer. Das die Telefonleitungen der Telekom gehören ist klar... Aber wenn Telekom nicht der Provider ist, sondern z.b. 1&1 - dann liegt es auch an der Telekom? Die Telekom drosselt also einfach die von 1&1 angekauften Leitungen? Und das komischer Weise nur bei DD downloads? Denn alles andere läuft zur selben Zeit wie die langsamen DD downloads auf fullspeed. Ich bitte euch... Das hat nix mit der Telekom zu tun - da hat DD seine Finger im Spiel... |
Wobei man nicht mehr seinen Account verlängern sollte. Bei Verlängerung machen die sich keine Mühe mehr... Aber bei Neukunden läuft es meist Schneller ( zumindest bei 5 Leuten im Freundeskreis ) Wird jedes Jahr die Email geändert und neu Angelegt. Absolut keine Probleme mehr bei DD.
|
Hmm, ich habe jetzt schon das 2. mal verlängert und muss feststellen, dass es nicht schlechter wurde. :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei RapidGator gab es bei mir beim Abschluss ein "verstecktes" Abo. Wenn man da dann nicht aufpasst, verlängerte sich dieses automatisch. Jetzt sehe ich, dass DDownload wohl auch automatisch verlängert. Und dies sogar beim Abschluss von nur 1 Monat. Ich sauge derzeit wenig, und wollte nur für einen Monat buchen. Aber da steht nun "monatlich" 15 Euro. Ich will aber nicht, dass die mir von meinem VISA-Konto einfach Beträge abbuchen. Hat da jemand Erfahrung damit? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ach, noch eine Frage: Stimmt es, dass nun täglich 200 GB zur Verfügung stehen? Das waren doch bisher immer nur 111 GB. |
Ich kann Dir nur sagen, dass sich 12 Monatsschlüsse bis dato nicht automtisch verlängert haben.
|
Zitat:
|
Na, das ist mal ne brauchbare Info, dankeschön! :T
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.