myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   ddownload extrem langsam (https://mygully.com/showthread.php?t=6790552)

Zeppelinflieger 28.11.22 21:57

Es ging hier im Thread bei DDownload aber auch um VPN.
Da stellt sich schon die Frage nach der Sicherheit, und welches VPN man nehmen sollte.
Ich wollte mich auch nicht groß einmischen.

Da alle VPNs ihre Verbindung tunneln, und mit AES-256 Verschlüsseln, kann man, was das Runterladen mit DDownload betrifft, sehr sicher sein.
Egal, welchen VPN_Anbieter man nutzt.

Was DDownload, aber auch das beliebte Rapidgator betrifft, war es schon immer so, dass es zum Ende des Downloads, etwas langsamer wird, bis hin in den KB-Bereich.
Auch wenn man einen Download aufteilt, so dass er über mehrere Dateien geht, kann einer davon sehr langsam werden.
Aber dass der komplette Download langsam ist, habe ich bisher noch nie erlebt.
Auch nicht bei DDownload.

Lagrange71 29.11.22 19:15

Das Problem besteht immer noch. In der "Szenebox" wird behauptet, dass ddownload nicht genug Kapazitäten bei der Telekom eingekauft hat, weswegen diese den Traffic zu Spitzenzeiten drosselt. Keine Ahnung, ob das stimmt.

Fakt ist, dass ich über Jahre keine Probleme mit ddownload hatte (ohne VPN). Jetzt sauge ich nur noch mit VPN (meist Server in den Niederlanden), weil die Geschwindigkeit ansonsten abends (wie eben gerade wieder ausprobiert) im Keller ist.

JoJo6969 01.12.22 06:19

Ich bin aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr oft in den verschiedenen Foren unterwegs.
Derzeit bin ich über den Zugang meiner Freundin, hier im Forum, um mir Verschiedenes runterzuladen.
Dazu nutze ich DDownload.

Auch bei mir war DDownload ständig ganz unten, und lief nur noch mit KBit und nicht mit MBit.
Ich habe mit Aufmerksamkeit gelesen, was hier in diesem Thread geschrieben wurde.

Da bin ich auf eine Idee gekommen.
Auch ich bin bei Telekom, und da lag es nahe, einfach mal den Provider zu wechseln.

Eine Woche lang, orientierte ich mich an den Aussagen, die hier geschrieben wurden.
Also dass der Download zu verschiedenen Tageszeiten stark einbricht.
Und bei mir war es in dieser Woche ebenso.

Also packte ich nach dieser Woche unser Notebook ein, und bin zu meinem Bruder gefahren, dessen Provider Vodafone ist.
Dort ließ ich das Notebook ebenfalls mal eine Woche lang zu den besagten Tageszeiten downloaden.
Dank einer 1TB SSD war ein Langzeittest kein Problem.

Die Überraschung war groß, obwohl ich es bereits geahnt hatte.
Die ganze Woche brach der Download nicht ein einziges Mal ein.
Und DDownload lief immer mit voller Geschwindigkeit.

Ich also das Notebook wieder eingepackt, nachhause gefahren und bei mir wieder an das Internet angeklemmt.
Zu meinem Ärger war der Download wieder ganz unten.

Für mich heißt dies, kein Wechsel zu Rapidgator, sondern zu einem anderen Provider, vermutlich Vodafone, wie bei meinem Bruder.

Wenn jemand ebenfalls per Notebook unterwegs ist, und diese Probleme hat, ist es kein Problem, das Notebook einfach mal bei Freunden oder Verwandten an deren Internet zu hängen.
Mit einem PC ist dies nur schwer möglich.

DanieltheOne2022 03.12.22 13:46

Wenn man hier manchmal so die Vorwürfe der Leute liest die scheiß Speed bei DDownload haben, muss man sich echt fragen wie ihr morgens den PC ankriegt. Denn das was ihr hier oftmals schreibt zeigt eigentlich nur das ihr überhaupt keine Ahnung vom Internet habt geschweige denn von Netzwerkinfrastruktur....

Und der Telekom hier böswilligkeit oder Absicht zu unterstellen oder gar DDownload als Hoster dafür in Regress nehmen zu wollen, einfach nur LOL.
Wenn es euch TelekomUser so ankotzt, denn habt den Arsch in der Hose ruft bei der Telekom an und beschwert euch über euer Routing vom Einwahlpunkt zu DDownload...oder sucht euch endlich nen vernünftigen Provider, denn wer als Privatkunde die Telekom wählt hat entweder zuviel Geld oder er hat soviel Ahnung von der Materie das er den unterirdischen Privatkunden Support der Telekom nicht braucht.

FROSTY10101 03.12.22 15:23

Zitat:

Zitat von DanieltheOne2022 (Beitrag 46539186)
das ihr überhaupt keine Ahnung vom Internet habt geschweige denn von Netzwerkinfrastruktur.....

Na ja, man kann es den Leuten nicht zum Vorwurf machen, dass diese in DDownload oder der Telekom den Verursacher für einen schlechten Speed, suchen.
Und wenn du mal diesen Thread von vorne bis hinten gelesen hättest, dann ist es schon merkwürdig, dass alle mit einem schlechten Speed bei der Telekom sind, und die mit gutem Speed, bei Vodafone.
Oder auch, dass Rapidgator besser läuft, als DDownload.

In meinen Beiträgen, habe ich ja verzweifelt nach technischen Problemen gesucht, bis hin zum besseren CAT7-LAN-Kabel.

Aber so wie du deinen Betrag geschrieben hast, könnte man glatt herauslesen, dass du die Lösung für dieses Problem kennst ?
Zumindest lese ich heraus, dass du behauptet, "Ahnung" zu haben.

Also lasse Mal hören... :T

webbex 03.12.22 21:22

Bei mir liegt es eindeutig an DDownload (Premium). Fast jedes Archiv, was aus mehreren Parts besteht, hat bei mir mindestens 2 Dateien dabei, die mit max. 150kb/s gesaugt werden (Jdownloader). Egal wann ich downloade. Es ist nur noch ganz selten, dass ich Links finde, die ich mit Fullspeed saugen kann. Bei Filer oder Rapidgator habe ich diese Probleme nicht. Wird mein letzter Premium Account bei DDownload sein.

DanieltheOne2022 04.12.22 10:37

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 46540032)
Na ja, man kann es den Leuten nicht zum Vorwurf machen, dass diese in DDownload oder der Telekom den Verursacher für einen schlechten Speed, suchen....


Naja ich stell mal so eine ganz blöde Frage wieviele der Telekom Kunden nutzen denn den sinnlosen Speedport der auf Grundlage eines Huawei Billig Routers gebaut wird weil sie die 5 Euro Miete sparen wollen für die Fritzbox?

Ich war selber 2 Jahre bei der Telekom und bin da zu noch Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Die Telekom ob der Support oder die Telekom eigene Hardware ist nun mal Rotz. Der Telekom Router startet sogar neu wenn man ein über Lan Kabel angeschlossenes Gerät Ein- bzw. ausschaltet. Das ist übrigens VisaVie das gleich bei Vodafone die Hauseigene Hardware ist nun mal Schrott. Das ist nämlich schon der erste Knackpunkt bei der Telekom, dazu kommt noch schlechter Support im Privatkundenbereich usw.... .


Dazu kommt übrigens noch das die Telekom ja ihr DSL noch zum großteil über Kupfer Telefonleitung ins Haus bringt. Diese Leitungen sind teilweise Jahrzehnte alt, der Querschnitt ist zum großen Teil auch zu klein da es meistens zur 2 adriger Klingeldraht aus den 80zigern ist. Da hat Vodafone schon nen riesen Vorteil mit dem BKV Netz. Zu 90% werden wohl alte Leitungen Schuld für diese DSL Geschwindigkeitseinbrüche sein. Über Klingeldraht lässt sich nun mal nicht viel schicken.

FROSTY10101 04.12.22 15:15

Zitat:

Zitat von DanieltheOne2022 (Beitrag 46549229)
Naja... Kupfer Telefonleitung ...2 adriger Klingeldraht

Nun ja, ... :)
Zu Telekom selbst, kann ich nicht viel sagen.
Es sind einfach schon 100 Jahre & eine halbe Ewigkeit her, dass wir bei denen waren.
Und ich erinnere mich nur mit einem bitteren Beigeschmack an die.
Wir waren damals froh, als wir von Telekom weg waren.

Wir sind damals von Telekom zu einem kleinen, regionalen Anbieter "geflüchtet", der Nexgo.de hieß.
Dann hat Arcor diesen wohl aufgekauft, oder was auch immer, so dass wir dann halt bei Arcor waren.
Und dann hat Vodafone, ein paar Jahre später wohl Arcor übernommen.
Daher sind wir nun bei Vodafone, ...derzeit mit VDSL250.
Mit Vodafone und einer 7590-Fritzbox, von denen, sind wir sehr zufrieden.
Wir haben immer vollen Speed und bisher nie Geschwindigkeits-Einbrüche erlebt.

Und dies, trotz Steinzeit-Kupfer-Telefonleitung mit 2-adrigem Klingeldraht, eines Altbaus. :D

Zumindest geht dieser über 40 Jahre alter Draht noch bis in den Keller, und von dort dann scheinbar per Glasfaser weiter, welche erst vor wenigen Jahren verlegt wurde.
Wie auch immer, ...der DDownload rennt bei uns mit um die +/- 30 MiB/s.

Hier zwei aktuelle Bilder von heute, ...bzw. gerade eben gemacht.

Netzwelt-Speed-Test 04.12.2022 , 15:18 Uhr

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

JDownloader mit DDownload 04.12.2022 kurz nach 15:20 Uhr

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

DanieltheOne2022 04.12.22 17:58

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 46551548)
Nun ja, ... :)
Zu Telekom selbst, kann ich nicht viel sagen.
Es sind einfach schon 100 Jahre & eine halb...

Naja bei ner 250mbit Leitung 30MByte im Download ist doch Fullspeed, ist doch perfekt denn bei dir.

Ruffy1978 07.12.22 17:38

Zitat:

Zitat von DanieltheOne2022 (Beitrag 46539186)
Wenn man hier manchmal so die Vorwürfe der Leute liest die scheiß Speed bei DDownload haben, muss man sich echt fragen wie ihr morgens den PC ankriegt. Denn das was ihr hier oftmals schreibt zeigt eigentlich nur das ihr überhaupt keine Ahnung vom Internet habt geschweige denn von Netzwerkinfrastruktur....

Und der Telekom hier böswilligkeit oder Absicht zu unterstellen oder gar DDownload als Hoster dafür in Regress nehmen zu wollen, einfach nur LOL.
Wenn es euch TelekomUser so ankotzt, denn habt den Arsch in der Hose ruft bei der Telekom an und beschwert euch über euer Routing vom Einwahlpunkt zu DDownload...oder sucht euch endlich nen vernünftigen Provider, denn wer als Privatkunde die Telekom wählt hat entweder zuviel Geld oder er hat soviel Ahnung von der Materie das er den unterirdischen Privatkunden Support der Telekom nicht braucht.

Ich habe die selben Probleme mit ddownload und ich bin 1&1 Kunde!!
Wen wenn nicht den Provider oder ddownload soll ich denn sonst dafür verantwortlich machen?
Ein Part mit 6MB/s und der nächste mit 150KB/s - reines Glücksspiel!
Und komischer weise lief vor nem halben Jahr immer alles mit 6MB/s.
Irgendwer drosselt hier vorsätzlich in den Spitzen Zeiten (Abends) die Deutschen User. Denn sobald man via VPN seine Deutsche Herkunft verschleiert läuft's ja wieder. Das sich ddownload nicht genügend "Kontingent" erkauft hat, klingt da für mich noch am ehesten plausibel.

FROSTY10101 07.12.22 18:27

Zitat:

Zitat von Ruffy1978 (Beitrag 46585014)
Irgendwer drosselt hier vorsätzlich in den Spitzen Zeiten (Abends) die Deutschen User.
Denn sobald man via VPN seine Deutsche Herkunft verschleiert läuft's ja wieder.

Du hast mir jetzt einen ganz schönen Schreck versetzt. :eek:
Habe nun sicherheitshalber in meine Brieftasche geschaut, und ich bin ja doch ein Deutscher, mit deutschem Pass. :)
Dachte schon, ich komme aus einem anderen Land :o, weil bei mir DDownload zu jeder Tages und Nachtzeit mit vollem Speed läuft, also auch ohne VPN.

Aber natürlich verstehe ich euren Ärger, dass da irgendwo, irgendetwas völlig daneben läuft, und manche total frustriert sind.
Wäre ich ja auch.
Ich klopfe auf Holz, dass bei mir alles weiterhin problemfrei funktioniert.

DanieltheOne2022 07.12.22 21:17

Zitat:

Zitat von Ruffy1978 (Beitrag 46585014)
Ich habe die selben Probleme mit ddownload und ich bin 1&1 Kunde!!
Wen wenn nicht den Provider oder ddownload soll ich denn sonst dafür verantwortlich machen.....


Solltest du DSL haben sind das alles nur gemietete Leitungen der ehemaligen Post in Deutschland die nach der Wende die Telekom als Monopol erworben hat. Also hast du normales DSL und kein Kabel mietet 1und1 nur die Leitung von der Telekom für dich und bezahlt durchleitungsgebühren an die Telekom, das Netz selber ist trotzdem in Verwaltung der Telekom. Du kannst 1und1 hier als reinen Reseller verordnen, dem Hardwareseitig bis zu deiner Wohnung einschließlich der 1ten Telefondose nichts gehört und der alles von der Telekom mietet. Und deine günstigen Preise bezahlst du oftmals bei 1und1 mit schlechtem Support. Das ist übrigens auch der Grund warum 1und1 aka die Drillisch AG ein 4tes Netz aufbauen wollte in Deutschland um sich die Gebühren zu sparen.

BTW.: Die erste Telefondose im Haus oder Wohnung gehört übrigens immer der Telekom, die darfst du als nicht Telekomangestellter eigentlich nicht mal aufschrauben.

KobeTai 17.12.22 10:32

von der Telekom DSL zu Vodafone Kabel gewechselt. Keine Geschwindigkeitsrobleme mehr.

newbie110 18.12.22 09:15

habt ihr aktuell auch Probleme CashToCode? Die Tanke nimmt den Barcode nicht mehr bzw. sagt dieser wäre ungültig - an 3 Tankstellen getestet

Kusselinski 23.12.22 10:44

Geil, hätte ich nur mal früher den Thread hier gelesen.....gestern ein Jahres Abo gekauft von DDownload und der gleiche Mist hier wie viele.....bin auch bei der Telekom..habe ne 250er Leitung und konnte nur gestern mal im Mbit/sec bereich downloaden....jetzt nur noch im kbit/sec Bereich :-(

Wie funzt das mit der VPN Verbindung.....muss ich die offizielel bei einem Anbieter machen oder geht das auch von zuhause aus mit der UDM?

Gruss und Danke

P.S. Würde das VPN auch mit meinem internen Wireguard funktionieren?

Draalz 23.12.22 12:31

Zitat:

Zitat von Kusselinski (Beitrag 46744311)
Wie funzt das mit der VPN Verbindung.....

Für Windows Clienten würde ich zunächst einmal [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] probieren. Das ist zwar nicht unbedingt sicher, aber kann schon sehr schnell sein.

Zitat:

Zitat von Kusselinski (Beitrag 46744311)
Würde das VPN auch mit meinem internen Wireguard funktionieren?

Vermutlich nicht, denn selbst sehr fortschrittliche VPN Anbieter sind derzeit nicht bereit, diese Technologie einzusetzen.

Kusselinski 23.12.22 14:58

was hälst du von Proton VPN?

frostmage 01.01.23 23:57

Ihr macht mich fertig. haha

Ich lade immer wieder mal etwas runter und das auch nur mit VPN.

Heute bzw gerade mit 10MBit gezogen. Obwohl ich sonst mit 25Mbit ziehe. Dachte auch Telekom hat wieder n Hänger drin. Ich verschiedene Server probiert. Nix! Alles auf 10Mbit!

Bis ich gesehen habe, dass ich aus irgendeinem Grund mit meinem 2.4GHz WLAN Netzwerk verbunden war. HAHA

Zack auf 5GHz umgestellt und dann konnte ich wieder mit 25Mbit laden. Aber.......

Auch nur wenn ich gleichzeitige Downloads und maximale Verbindungen pro Downloads auf 7 stehen habe. Sobald ich unter 7 bin, zieht der wieder nur mit 10Mbit. Keine Plan warum. Ist mir aber auch egal. Es läuft!

Zum Thema Telekom. Ja, die sind leider extrem teuer. Leider gehört denen die letzte Meile. Und da hatte ich mit Vodafone(Meine Tante hat nur Probleme bei O2) nur Probleme gehabt. Wie oft die mich auf einem vollen Port gelegt haben um Geld zu sparen. Dazu der unterirdische Support. Grausam! Ich zahle jetzt demnächst für 500Mbit um die 55€. Ich weiß, braucht keiner was zu sagen bei dem Preis. Dennoch ist leider, warum auch immer, die Telekom bei mir am stabilsten. Auch, weil ich im Homeoffice arbeite, ist mir das wichtig, dass es funktioniert.

florifantasy 10.01.23 19:40

Danke für den Thread,
hatte auch schon viel Geschreibe mit dem DL-Support und die wollen nur immer wieder Links und Screenshots und dann kommt keine Antwort mehr.

Telekom 250 hier, einige Dateien laufen mit full-speed (mein WLAN gibt nur 20-30MB/s her), bis vor Kurzem waren immer so 10-20% der Dateien dann bei 30-200kb/s, nun sind es fast alle.

Mit NordVPN wird es nur noch schlechter (10-30kb/s) egal welcher Server (habe viele durchprobiert)... sehr schade.

DanieltheOne2022 14.01.23 19:23

Zitat:

Zitat von florifantasy (Beitrag 46919378)
Danke für den Thread,
hatte auch schon viel Geschreibe mit dem DL-Support und die wollen nur immer wieder Links und Screenshots und dann kommt keine Antwort...


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Es ist nun mal die Telekom...wer sich immernoch das VDSL Zeugs 250Mbit von denen aufquatschen lässt ist selber schuld irgendwo.

Ich gebe hier auch zu bedenken das gerade cpus der nicht neuesten Generation, einfach mal abkacken wenn man mit 10 Threads und Fullspeed läd. Denn durch Das java Client gedöns ist JDOWNLOADER extrem prozessor lastig. Es muss nicht immer nur am Hoster oder Provider liegen, es kann auch an alter Hardware liegen.

s0mm4 21.01.23 19:39

Kann bestätigen, dass es mit Telekom und ddownload Probleme gibt, allerdings sind nur einige Pakete betroffen.

zhypersonic 26.01.23 20:04

Hallo,

Habe mir auch einen DD Account geholt und muss leider festellen, das ich max mit nur 500kb/s lade.

Provider ist Telekom, mit 100k

Habe bei DD schon um support gebeten, ob es wohl eine lösung oder ein workaround gibt, aber seit 4 Tagen keine antwort mehr... :( Schade

ziesell 27.01.23 04:33

Wir fassen also zusammen, Kunden der Drosselkom, haben mit einem DDL Account die Goldene Arschkarte gezogen.

NormenBBG 27.01.23 17:46

Wenn die Geschwindigkeit langsam ist handelt es sich um eine IP Sperre deines Anbieters, benutze mal VPN (Proton VPN free) und du wirst sehen es geht wieder !!!

ziesell 28.01.23 04:17

Ich hab mit meinem Perfect-Privacy VPN von anfang an keine Probleme gehabt, ich finde es nur Lustig, dass mal wieder nur die Drosselkom betroffen ist..

Zipcode 01.02.23 11:44

ich benutze Proton VPN und Starlink Internet, komme aber aktuell so ca. auf 5.5 mb/s bei ddownload.
Wenn ich Updates bei Battle.net oder im Playstation Store was downloade, komme ich auf ca. 35 mb/s über Proton VPN. Sieht echt so aus wie wenn ddownload wieder Probleme macht.

musicfan12345 09.02.23 15:48

Zitat:

Zitat von Zipcode (Beitrag 47141693)
ich benutze Proton VPN und Starlink Internet, komme aber aktuell so ca. auf 5.5 mb/s bei ddownload.
Wenn ich Updates bei Battle.net oder im Playstation Store was downloade, komme ich auf ca. 35 mb/s über Proton VPN. Sieht echt so aus wie wenn ddownload wieder Probleme macht.

bei 5,5 MByte pro Sekunde würde ich nicht sagen, dass die Probleme haben. Ich würde eher vermuten, dass die Bandbreite eben auf max. 50 MBit beschränkt ist. Was eigentlich auch völlig ausreichend ist.

swjenny 20.02.23 19:26

Auch mal von mir kurze Info...
Hatte glaub seit letzten November ein Abo beim DDL. Anbieter damals O2 100er Leitung.
In der Regel keine Probleme. Hin und wieder aber mal ein Paket das sehr langsam gelaufen ist.
Vor 1-2 Wochen Anbieter gewechselt, wieder zurück zur Telekom 100er Leitung.
Das gleiche weiterhin. Wenn es läuft, das max. Dann aber auch wieder ein Paket dabei, das richtig langsam läuft. Egal ob mit oder ohne VPN.

RolfK. 23.02.23 13:56

Hatte eine ganze Zeit lang DDL genutzt, seit ca. 2 Monaten aber nur noch Probleme. Sehr selten hatte ich mal Fullspeed (1&1 100Mbit Leitung). Meist lag die Downloadrate zwischen 300 und 900kb. Mit Mullvad VPN nach Holland gings aber wieder mit Fullspeed. Da ich allerdings auf mein NAS mit JD2 lade und mich noch nicht mit VPN auf dem NAS besch?ftigt habe, bin ich erstmal weg von DDL.

Habe nun von einem Kollegen einen Alldebrid Acc bekommen, seitdem nutze ich Rapidgator und habe keine Probleme mehr.

ziesell 24.02.23 06:58

Moinsen,
Ich bin gerade dabei vom 1und1 zu Vodafone /Unitymedia zu wechseln gibt es hier bei Erfahrungen?
Ich nutze Ntürlich weiterhin meinen VPN von P-P

grüße

MotherFocker 24.02.23 08:09

@ziesell
Ich bin bei Vodafone (ehemals Unitymedia) und habe dort eine Tausenderleitung mit Fullspeed.

Egal ob mit oder ohne VPN (klar, VPN drosselt ein wenig).
Und es gibt auch, bislang, keine DNS-Sperrungen.

5kyrunn3r 25.02.23 14:28

Gerade über die SuFu hier hergefunden... hab mir gerade n neuen Premium Acc bei DDL gemacht und die Downloadrate ist unterirdisch...

Bin auch bei der Telekom SVDSL 250... habe Proton Free VPN mal ausprobiert aber das schafft auch keine Abhilfe...

Gibt´s noch irgendwelche Tipps & Tricks wie man dieses Problem beheben kann?

Draalz 25.02.23 18:06

Zitat:

Zitat von 5kyrunn3r (Beitrag 47343958)
Gibt´s noch irgendwelche Tipps & Tricks wie man dieses Problem beheben kann?

Tja, über die Distanz dieses Themas gesehen, Anbieterwechsel, evtl. auch leistungsfähigeren VPN Anbieter.

5kyrunn3r 25.02.23 22:30

Also ich hab es jetzt mit Avast VPN sowie Proton VPN Free versucht... weder das bezahlte noch das kostenlose VPN haben eine Besserung gebracht... bestehen die Probleme nur bei Telekom und DDL? Dann muss ich wohl oder übel den Anbieter wechseln.

Kleiner Edit... wenn ich VPN anhabe und die Pakete direkt bei DD runterlade... also nicht im JDownloader2 dann hab ich ca. die hälfte meiner üblichen Bandbreite zur Verfügung... ohne VPN spackt es auch da rum...

Draalz 26.02.23 08:13

Zitat:

Zitat von 5kyrunn3r (Beitrag 47347563)
bestehen die Probleme nur bei Telekom und DDL?

Aus meiner Sicht hat sich das in diesem Thread herauskristallisiert.

FROSTY10101 26.02.23 09:36

Schaut man bei Vodafone, steht dort auch explizit geschrieben, "Ohne Drosselung" !

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Schön ist, dass dies sogar zutrifft, was man von der Telekom scheinbar nicht behaupten kann.
Und dies, obwohl die Telekom schon mal wegen solchen Vorgängen, der Drosselung, vor Gericht stand.

Aber seit 2020 macht die Telekom von der Drosselung, wie es aussieht, wieder eifrig Gebrauch.
Und warum wohl ?
Ganz einfach:
Weil die Bundesnetzagentur die Drosselung seit 2020 wieder erlaubt !
Und nun haltet euch fest, der Grund ist, ...wegen Corona !

Hier nachzulesen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich bin seit vielen Jahren bei Vodafone, und hatte noch nie einen Geschwindigkeits-Einbruch.
Mein DDL läuft immer mit vollem Speed (siehe, was ich hier bisher dazu gepostet hatte).
Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob VPN nun "AN oder "AUS" ist.
Mein VPN nutze ich aus ganz anderen Gründen.

swjenny 27.02.23 17:51

Also ich habe jetzt auch wieder mal ein Paket im JDownloader drin, mit mehreren Dateien.

Ersten beiden Dateien Laden mit irgendwas zwischen 300-500kibs
Dann kommt wieder eine die volle Geschwindigkeit hat....dann wieder eine langsame Datei....

Das ist doch ein Problem vom DDL und nicht von der Telekom...trau denen ja schon einiges zu, aber sowas bekommen die Azubis/Studenten/Praktikanten... bei denen nicht hin. ????

Draalz 27.02.23 18:24

Zitat:

Zitat von swjenny (Beitrag 47364802)
Das ist doch ein Problem vom DDL und nicht von der Telekom

Wenn Du meinst..... 8)

Indes ist es oftmals sehr hilfreich einen Thread mal intensiver zu beleuchten. 8)

luedegast 03.03.23 07:20

die downloadgeschwindigkeit l?sst bei mir auch sehr zu w?nschen ?brig.
H?ngt meistens nur an einer Datei, doch diese zieht den download so drma?en in die L?nge....

KobeTai 10.03.23 19:40

Zitat:

Zitat von swjenny (Beitrag 47364802)
Also ich habe jetzt auch wieder mal ein Paket im JDownloader drin, mit mehreren Dateien.

Ersten beiden Dateien Laden mit irgendwas zwischen 300-500kibs
Dann kommt wieder eine die volle Geschwindigkeit hat....dann wieder eine langsame Datei....

Das ist doch ein Problem vom DDL und nicht von der Telekom...trau denen ja schon einiges zu, aber sowas bekommen die Azubis/Studenten/Praktikanten... bei denen nicht hin. ????

noch mal. Es liegt an der Telekom.

Ich hatte massiv Probleme. Mit dem Wechsel von der Telekom zu Vodafone alle Probleme verschwunden. Also kann es nicht an DD liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.