myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   ddownload extrem langsam (https://mygully.com/showthread.php?t=6790552)

Draalz 16.10.22 08:23

Zitat:

Zitat von FROSTY10101 (Beitrag 46064470)
Einzig der Ping wird durch VPN etwas erhöht.

Das liegt in der Natur der Sache. ;)

Vielen dank für diese detaillerten Beobachtungen, die man ja schon als Analyse bezeichnen könnte! :T

wireless2006 16.10.22 10:37

Zitat:

Zitat von Draalz (Beitrag 46066729)
Das liegt in der Natur der Sache. ;)

Vielen dank für diese detaillerten Beobachtungen

ich schließe mich der Danksagung uneingeschränkt an.

Das ist wirklich lesens und sehenswert. Hätte ich so deutlich (ohne Beispiel) gar nicht für möglich gehalten.

Skorpion489 16.10.22 13:17

Ich glaube, dass hier die ganzen Einstellungen mit und ohne VPN und auch andere Einstellungen nichts bringen werden. Ich habe heute Nacht stundenlang vollen Speed gehabt. Jetzt bin ich wieder im Kbit Bereich.
Also gehe ich mal davon aus, dass ddl nicht mehr in der Lage ist, allen Usern die volle Breitband Kapazität liefern zu können.
Ich kann nur hoffen, dass ddl das im Griff bekommt.

MfG

wireless2006 16.10.22 14:20

Zitat:

Zitat von Skorpion489 (Beitrag 46068888)
Ich kann nur hoffen, dass ddl das im Griff bekommt.

MfG

Die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man ja. Bei mir ist aus Hoffnung in puncto DDL bereits Kompost geworden.
Ich werde nur noch meinen RG Account am Leben erhalten.

Skorpion489 16.10.22 15:08

Zitat:

Zitat von wireless2006 (Beitrag 46069239)
Die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man ja. Bei mir ist aus Hoffnung in puncto DDL bereits Kompost geworden.
Ich werde nur noch meinen RG Account am Leben erhalten.

Das sehe ich derzeit auch so und werde bei ddl vorläufig nicht verlängern:D

FROSTY10101 16.10.22 21:00

Zitat:

Zitat von Skorpion489 (Beitrag 46068888)
Jetzt bin ich wieder im Kbit Bereich.

Zitat:

Zitat von wireless2006 (Beitrag 46069239)
Bei mir ist aus Hoffnung in puncto DDL bereits Kompost geworden.

Seltsam ist das aber schon.
Ich bin derzeit ständig am Saugen über DDownload.com, und dabei immer im MBit-Bereich.
Bisher also nie im KBit-Bereich.
Ich hätte dann doch ebenfalls mal einen Performance-Einbruch erleben müssen.

Meine Frage wäre dazu, mit was ihr saugt ?
Ich nutze dazu JDownloader_2 !
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Falls ihr auch den JDownloader_2 nutzt, liegt es vielleicht an JAVA.
Der JDownloader_2 ist auf JAVA angewiesen.
Vielleicht versucht ihr mal ein Update zu JAVA zu machen.
Wäre zumindest ein Versuch wert.

Draalz 16.10.22 22:22

Interessanter Gedanke. Bis vor einiger Zeit nutzte ich den Pyloader. Der basiert auf python, ist also ebenfalls so plattformunabhängig, wie java. Damit lief ddl gut.
Mein Distributor hat jedoch python 2.7 (Vorraussetzung für den Pyloader), aus dem Programm geschmissen und somit konnte ich den Pyloader ad Akta legen, leider.

Also nutze ich den JD2 auf einem Debian betriebenen NAS. Die Java Updates kommen dabei automatisch, wenn man die Pakete der Linux Distribution updaten lässt, wobei man da natürlich nicht wirklich draufschaut.

FROSTY10101 17.10.22 07:10

Unter LINUX dürfte es eigentlich keinerlei Probleme mit der Performance geben.
Da es Open_Source ist, dürften die Programme, Tools, Treiber, etc. immer aktuell sein.

Unter Windows sieht die Sache anders aus.
Da fragt man zunächst mal, welches Windows man nutzt.
Und dann auch, welche Version davon.
Ich zum Beispiel nutze Windows-11 Enterprise 64Bit in der Version 22623.746 (Windows Insider).
Da muss man jedes Mal vor der Aktualisierung ins Changelog schauen, ob es Konflikte gab oder gibt.
Auch ist nicht jedes automatische Windows-Update fehlerfrei.
Download-Probleme könnten also auch hier ihre Ursache haben.
Ich hatte es schon erlebt, dass nach einem Windows-Update, Programme gar nicht mehr starten wollten.

Wohl die meisten installieren sich zum Beispiel den JDownloader_2 und das war es dann für Monate oder gar Jahre.
Wenn ich da nun eine aktuelle JAVA-Version installiere, funzt diese womöglich mit der alten Version des JDownloader nicht besonders gut.
Man sollte auch überprüfen, ob ein automatisches JAVA-Update, oder eines durch Tools wie "Avast_Driver_Updater" oder "Driver_Booster" tatsächlich die richtige JAVA-Version installiert.
Ich habe verschiedene Tools auf dem PC, und schon erlebt, dass jedes Tool eine andere Version installieren wollte.

Das Beste ist in solchen Fällen, wenn man Probleme mit dem Download hat, auf die Homepage zu gehen, und sich von dort die aktuelle Version zu installieren.

Unter JAVA wäre dies Version 8 Update 341 vom 19.Juli.2022 !
Unter JDownoader_2 Version 46679 vom 06.Sept.2022 !

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Aber wie gesagt, ist dies nur einen Versuch wert.
Die Ursache für einen langsamen Download könnte auch eine ganz andere sein.
Und natürlich schließe ich nicht aus, dass es auch an DDownload selbst liegt.
Nur dann frage ich mich, warum es mich nicht betrifft.
Ich müsste doch wenigstens ein einziges Mal, ebenfalls davon betroffen worden sein.
Dies ist aber nicht der Fall, und ich sauge fast jeden Tag etwas.

Skorpion489 17.10.22 08:38

Die ganze Nacht lief der Speed 100% . Gerade kurz nach 9, Download über JD2 abgebrochen, Fehlermeldung ddownload Netzwerkprobleme. Es liegt hier nicht an Java oder an anderen Einstellungen, das Problem liegt bei ddl.
Gestern hat ddl verkündet, sie arbeiten an dem Problem....

BlueSadi85 17.10.22 09:34

Ich hab Win 10 sollte auch akt. sein da der Pc keine Updates machen will. Benutze JD2 ohne Probleme und hab java überhaupt nicht auf dem Pc drauf also dürfte es daran eigentlich nicht liegen (zumindest ist es nicht in Apps und Features)

Ok laut Google is java im jd2 mit enthalten muss man auch erstmal wissen xD

FROSTY10101 17.10.22 16:01

Zitat:

Zitat von Skorpion489 (Beitrag 46075795)
Gestern hat ddl verkündet, sie arbeiten an dem Problem....

OK, ...schön zu wissen.
Aber wie gesagt, ...bei mir gab es bisher keine Probleme.
Klopfe ich mal auf Holz, dass es so bleibt. :T

Zitat:

Zitat von BlueSadi85 (Beitrag 46076211)
Ok laut Google is java im jd2 mit enthalten muss man auch erstmal wissen xD

Kann man auch im Forum des JDownloaders nachlesen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Edit:
Nur für die Leute, welche es noch nicht wissen sollten:
Man kann auch Einfluss auf die Download-Geschwindigkeit nehmen.
Zu finden unter "Einstellungen".
Manche haben da noch den Haken drin, und wundern sich, warum es nicht schneller geht. :D

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Lagrange71 17.10.22 18:01

Bin bei der Telekom (DSL) und habe das gleiche Problem. Offensichtlich drosselt die Telekom. Nach Einschalten eines VPN (Proton) sind die downloads wieder bei Fullspeed.

batchman 17.10.22 18:11

Wenn ein ddownload aus mehreren Teilen besteht, läuft mindestens ein Teil nur mit 50-150kbyte und braucht 3-8h(!), alle anderen Teile gehen mit Maximum.
Somit ist der Download eigentlich fast witzlos.
Mittlerweile ist das bei gut 8 von 10 Downloads so.
Habe derzeit 100Mbit bei den Telekomikern.

Sam43L 17.10.22 18:44

Hat schon mal jemand die Seite AnyDebrid getestet?
DDownload saugt der bei mir mit 3,5Mbps ohne Premium Acc.:unibrow:

Ruffy1978 17.10.22 19:18

Bei mir das gleiche, und das schon seit 2-3 Monaten.
Wobei es langsam schlimmer wurde.
Normal 6mb/s, irwann waren es nur noch 1mb/s, ab und zu mal ein DL mit fullspeed.
Mittlerweile bin ich bei 95% der downloads mit 50-100kb/s am rumorgeln.
Nächster premium acc. wird wohl RG werden...

FROSTY10101 18.10.22 03:03

Zitat:

Zitat von Lagrange71 (Beitrag 46079560)
Bin bei der Telekom (DSL) und habe das gleiche Problem.

Zitat:

Zitat von batchman (Beitrag 46079619)
Wenn ein ddownload aus mehreren Teilen besteht, läuft mindestens ein Teil nur mit 50-150kbyte und braucht 3-8h(!), alle anderen Teile gehen mit Maximum.
Habe derzeit 100Mbit bei den Telekomikern.

Zitat:

Zitat von Ruffy1978 (Beitrag 46080053)
Bei mir das gleiche, und das schon seit 2-3 Monaten.
Wobei es langsam schlimmer wurde.
Normal 6mb/s, irwann waren es nur noch 1mb/s, ab und zu mal ein DL mit fullspeed.
Mittlerweile bin ich bei 95% der downloads mit 50-100kb/s am rumorgeln.

Wäre interessant zu wissen, was ihr für Anschlüsse habt.
Also DSL/VDSL/Kabel ? ...und welcher Speed ?

Auch was @batchman dazu geschrieben hat, wäre interessant.
Also ob ihr nur bei einzelnen Dateien im KBiT/s-Bereich liegt, oder der Gesamt-Download so niedrig ist.

Eine Gemeinsamkeit scheint es wohl schon zu geben, und dies wäre "Telekom".
Wenn DDL derzeit ein technisches Problem hat, wird wohl bald wieder alles funktionieren.
Ich verstehe aber den Zusammenhang von Telekom und DDL nicht.

Möglicherweise ist das Problem auch nur regional bedingt.

Ich kann mich an dieser Stelle aber nur noch mal wiederholen, dass bei mir keine solchen Probleme existieren.
Wohne in Wiesbaden, bin bei Vodafone und mein DDL läuft einwandfrei.

Zum Test habe ich soeben mal einen Download gestartet.
Für ein Spiel von rund 40 GB braucht DDL mit dem JDownloader rund 30 Min. bei einer Geschwindigkeit von +/- 27 MBiT/s !

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Auch aufgeteilt in mehrere Dateien liegt jede Datei im MBiT-Bereich.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Selbst nach fast 30 Min. ist der Download immer noch gleich hoch:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Skorpion489 18.10.22 09:02

Zur Ergänzung, bis heute morgen volle Brandbreite mit MBit und um 9 Uhr
wieder umgesprungen auf KBit. Zur Kontrolle habe ich auch ohne JD2 mit Premium die Links direkt geladen, dass gleiche Ergebnis.
Der JD2 sollte als Fehlerquelle ausscheiden.
Bleiben also nur 2 Optionen, viele User die bei der Telekom sind davon betroffen oder es liegt an ddl.:eek::(

Talon 18.10.22 09:31

Das liegt am Provider. Ich hatte bis kurzen Kabel Internet über Pyur mit 500mbit, da konnte ich pro file mit 11mb/s downloaden. mit 4 Files waren die 500 mbit ausgelastet. jetzt in der neuen Wohnung habe ich glasfaser von der Telekom mit 1000mbit und ab 8-9 Uhr werden die files unter 1mb/s gedownloadet. aktiviere ich meinen VPN kommt wieder vollspeed. das ist doch mehr als eindeutig ;)

p.s. ich habe noch einen Test mit meiner 5G Verbindung von der Telekom gemacht. Gleiches Spiel...

saugeriam 18.10.22 11:57

Hatte mich kurz mit Softether beschäftigt, die Server die als Plugin in dabei sind funktionieren größtenteils nicht oder sind quälend langsam.

Hab mich dann aber an ein altes Windscribe Lifetime Abo erinnert das ich habe, kurz 2 Downloads getestet, nicht voll Speed aber zumindest immer 12 MBs, ich werde das jetzt weiter beobachten und berichten.

Bin ebenfalls Telekom Kunde aber die Probleme gibt es erst seit ca. 2 Monaten sporadisch und jetzt ständig.

Apfelmittel 18.10.22 15:50

Bei mir auch ständig ~100 kByte/s. Unterirdisch im Moment. Erreichen kann ich ca. 30 MByte/s. Telekom.

Ruffy1978 18.10.22 16:03

Bin 1&1 Kunde, also wird's wohl nicht am Anbieter liegen.
Sauge immer so zwischen 18 und 22 Uhr.
Hab dem DDownload Support 6 links geschickt die alle gestern gegen 20 Uhr im 50-100 kb/s Bereich lagen. Um 23:30 kam dann die Antwort vom Support: alle links getestet - laden bei ihm alle mit fullspeed...
Da der Typ warscheinlich nicht in Deutschland hockt und fast jeder mit VPN nen deutlich höheren dl speed hat, denke ich es wird ein regionales Problem sein.
Gerade wieder gehabt, 1. part fullspeed - 2. part 120kb/s
Habe übrigends ne 50k Leitung.

kakkepeter 18.10.22 16:06

Langsamer download bei ddownload.com
 
Hi Leute,

seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass die Downloads über ddownload.com nur noch mit weniger als 10% meiner regulären Geschwindigkeit laufen.
Ich lade über Jdownloader, habe es aber auch mit mehreren Browsern ausprobiert und sonst nichts geändert.. Hat jemand eine Idee?
Laut Internet-Speedtest funktioniert die grundsätzliche Verbindung einwandfrei.

BlueSadi85 18.10.22 17:09

1 & 1 nutzt glaub aber Telekom

Talon 18.10.22 17:16

korrekt 1&1 ist reseller von der telekom

Draalz 18.10.22 17:33

Zur Klarstellung: Auch Vodafone, oder O2 nutzen Telekom Leitungen für DSL. Die Frage ist eben, was sie daraus machen, denn ab dem Vermittlungsknoten ist der jeweilige Anbieter gefragt.

Talon 18.10.22 17:43

Ihr könnt das ganz einfach testen. Legt euch einen kostenlosen protonvpn.com (oder einen VPN Provider euer wahl) account zu. verbindet euch zu einen NL VPN über die Software und siehe da wieder 11 mb/s pro DL.

pflaumenberg 18.10.22 20:03

Ich bin bei der Telekom 100 DSL un dbei mir ist auch alles gedrosselt max. 100kb/S

FROSTY10101 19.10.22 03:57

Einige von euch haben vollen Speed, wenn ein VPN aktiv ist.
Andere von euch saugen unter DDL mit KB/s aber unter RG mit vollem Speed.
Dies ist sehr seltsam.

Mit was seid ihr verbunden ?
LAN, oder WLAN ?
Falls WLAN, versucht es mal per LAN.

Also im KBiT-Bereich zu saugen finde ich schon sehr extrem.

Dagegen könntet ihr euch rechtlich wehren, wenn ein Speed-Test ebenfalls schlecht ausfällt.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Da aber scheinbar nur DDL diese Probleme macht, bleibt nix anderes übrig, als zu RG zu wechseln, sollte DDL das Problem nicht in Griff bekommen.
Laut @Skorpion489 arbeitet DDL ja an dem Problem.
Also Abwarten und Tee trinken, ob es an DDL liegt, oder doch an Telekom.

Edit-1:
Ich habe soeben einen weiteren Versuch gemacht, und sauge wieder mit +/- 27 MBiT/s ...egal, ob mein VPN aktiv ist, oder nicht.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Edit-2:
Eine Idee hätte ich vielleicht noch.
Übernehmt doch mal die 20/20/40 Einstellungen von mir.
Vielleicht tut sich dann was.
Wäre zumindest mal ein Versuch:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

pflaumenberg 19.10.22 09:19

Hab mal deine Einstellungen übernommen , es ist etwas schneller im Vergleich zu gestern , checke heute Abend nochmal ob es an der Uhrzeit liegt.

Skorpion489 19.10.22 14:34

Zitat:

Zitat von pflaumenberg (Beitrag 46094139)
Hab mal deine Einstellungen übernommen , es ist etwas schneller im Vergleich zu gestern , checke heute Abend nochmal ob es an der Uhrzeit liegt.


Die Uhrzeit spielt eine grosse Rolle.In den Nachtstunden läuft es einwandfrei, ab ca. 9 Uhr springt er von MBit auf KBit und das bleibt dann wieder bis in den Nachtstunden.
Ist leider ein Trauerspiel und ich vermute mal, dass sich bei denen die jetzt betroffen sind, auch nichts mehr ändern wird.
Doch die Hoffnung stirb zuletzt...:D:cry:

KobeTai 19.10.22 18:24

auch Telekom.
bei mir ist es auffälig,dass oft beim start keine Geschwindigkeitseinbußen zu sehen sind. Wenn ich dann aber ne Zeit lang lade (kleine Leitung), dann geht es irgendann in den KBit berreich. Die Dateien stehen dann bei ca. 50%

by the way..es kann meiner Meinung nach nur an DD liegen. Die kommen mit der Auslastung nicht klar.

maschine82 19.10.22 20:17

Ich bin bei 1&1 und habe auch Probleme mit DDL.
Jetzt hab ich es mal mit einer VPN Verbindung versucht und siehe da es lädt wieder mit vollen speed.

KobeTai 19.10.22 20:45

wenn es an Java liegen würde, dann wäre der Download direkt über den Browser nicht betroffen. Ist es aber leider auch. Egal, ob JD oder Browser...beides kbit berreich

FROSTY10101 19.10.22 22:09

Wenn ich das hier alles so lese, sind alle die Probleme mit dem Speed haben, bei 1&1 bzw. Telekom.
Wie ich weiter oben schon schrieb, bin ich bei Vodafone.
Bei mir ist es egal, ob ich am Tag oder in der Nacht sauge, ob VPN "AN" oder "AUS" ist, ich habe immer durchgängig den vollen Speed.

Daher glaube ich auch nicht, dass DDL mit zu hoher Auslastung zu kämpfen hat.
Sollte es wahr sein, und DDL hat derzeit Probleme, und arbeitet dran, dann frage ich mich, warum ich davon nicht betroffen bin.
Klar nutzt Vodafone auch die Telekom-Leitungen für DSL, und trotzdem scheint irgendetwas anders zu sein, sonst hättet ihr diese Probleme nicht.

Der Vorschlag mit JAVA war nur so ein Gedanke von mir, woran es bei euch liegen könnte, ebenso, wie der Frage nach WLAN & LAN, oder der internen Konfiguration des JDownloaders.

So wie ich es hier lese, funzt DDL, wenn ihr VPN aktiviert, also aktiviert es doch, und das Problem ist beseitigt.
Es ist doch sowieso ratsam, nur dann etwas zu saugen, wenn ein VPN läuft.

Sollte DDL ein Problem haben, und daran arbeiten, würde ich jetzt einfach mal ein paar Tage abwarten.
Vielleicht löst sich dann dieses Problem einfach in Luft auf.

BlueSadi85 19.10.22 23:13

Ihr solltet mal ein Fazit schreiben xD

also für alle die DDL noch haben oder bleiben wollen oder noch wollen (bei denen es Probleme gibt/ oder aber es ist vorraus zusehen Probleme zu haben, sprich ihr habt 1&1 oder direkt Telekom) dann solltet ihr zusätzlich noch einen VPN Dienst holen. Vll macht hier mal einer ein paar Vorschläge zu den Diensten und was er kostet für die wo sich net so auskennen.

Oder alternativ holt euch paar Monate Rg wo ess zurzeit keine Probleme gibt (klopf klopf) muss ja nich gleich ein Jahresabo sein xD

Und nein mache keine Werbung will nur helfen und Rg ist einfach der Dienst wo alternativ am meisten Warez vorhanden ist und flüssig läuft^^ Ob sich DDL + VPN preislich rechnen oder Rg muss man halt vergleichen.

Lg

FROSTY10101 20.10.22 04:18

Zitat:

Zitat von BlueSadi85 (Beitrag 46099648)
Ob sich DDL + VPN preislich rechnen oder Rg muss man halt vergleichen.

Zitat:

Zitat von BlueSadi85 (Beitrag 46099648)
Ihr solltet mal ein Fazit schreiben xD

Als Fazit von mir, eine kleine Exkursion in die scheinbare Sicherheit, denn die findet man im Internet nie zu 100% !
Aber mit JAP, Tor, VPN, Safe-mail.net & Co. kommt man dieser Sicherheit ein wenig näher.

Also ein VPN rechnet sich auch zusammen mit RG.

Man muss schon extrem naiv sein, ohne VPN im Internet, Musik, Filme, Programme und Spiele zu saugen.
Wer es ohne VPN tut, macht schneller mit der Staatsanwaltschaft Bekanntschaft, als es ihm lieb ist.
Das Ergebnis wird dann teurer, als ein VPN-Abo.
Was ist ein VPN:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Sicherheitsprotokolle:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ist man nur mit seinem PC unterwegs, reicht eine VPN-Software für das Saugen aus.
Will man auch noch seine Smart-Geräte, wie SAT-Receiver, TV, Streaming-Box, etc. hinter einem VPN verstecken, rate ich zu einem VPN-Router.
Wer sich mit der Konfiguration solcher DDWRT (DD-WRT) oder OpenWRT Router nicht auskennt, für den gibt es solche VPN-Router auch zu kaufen.
Ein Beispiel wäre die Shellfire-Box, die nicht größer ist, als eine Streichholzschachtel.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Diese hängt man einfach zwischen seine Fritz-Box (oder was man so hat) und einen Switch, und daran dann alles, was man mit dem VPN schützen will.
Also den PC, TV, SAT-Receiver, etc. !
Das ist besonders interessant, für alle, die IPTV, oder CardSharing nutzen, und zudem gern etwas mit dem PC aus dem Internet saugen.

Wer es Kostenlos will, nutzt den Tor-Server des Chaos Computer Club, oder auch JAP, welches von vielen Universitäten betrieben wird.
Für die Sicherheit rund um eMails empfiehlt sich Safe-mail.net zusammen mit SuperSpamKiller.
Und statt Google gibt es auch gute Alternativen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Falls ihr auf der Suche nach einem guten VPN seid, achtet darauf, dass der Anbieter nichts protokolliert, sonst nutzt euch das VPN rein gar nix.
Diese Anbieter tun dies:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und noch besser ist es, wenn ihr anonym bezahlen könnt, zum Beispiel per PaySaveCard, welche man sich am Kiosk oder der Tankstelle kaufen kann.
Manche denken, BitCoin sei als Zahlungsweg sicher.
Falsch gedacht, denn auch BitCoin führt zu dir und deinen Einkäufen.
So hatte ich früher CardSharing per BitCoin bezahlt, und VPN genutzt.
Trotzdem bekam ich irgendwann eine Strafanzeige und Einladung von der Staatsanwaltschaft.
Dort hatte man den Weg über BitCoin genommen um zu versuchen, mir CardSharing nachzuweisen.
Wegen Mangel an Beweisen, wurde das Verfahren eingestellt.
Also achtet auch beim VPN-Abo auf das anonyme Bezahlen.

Ich will hier jetzt aber keine neue Diskussion lostreten, da es ja um DDL geht.
Da man aber DDL, RG, & Co. unbedingt mit einem VPN nutzen sollte, war dies hier jetzt mein Fazit.

Was ich geschrieben habe, ist gewiss nicht vollständig, und könnte man erweitern und auch berichtigen.
Es sollte auch nur ein Anstoß sein, sich um die Sicherheit, Gedanken zu machen, und keinesfalls ohne VPN ein DDL, RG, etc. zu nutzen.
Nun hoffe ich für euch, dass ihr bald wieder mit vollem Speed saugen könnt... !

KobeTai 20.10.22 15:45

@FROSTY10101
Danke, ist sehr nützlich

Was den Fehler angeht, bleibe ich dabei: es liegt an DD.
Jetzt gerade lade ich mit vollem Speed...aber eine andere Datei als gestern.

Skorpion489 20.10.22 17:53

Jetzt noch ein kleiner Tipp, bevor man ein teures VPN-Abo kauft, sollte erst einige Tage mit verschiedenen Daten geprüft werden, ob wirklich der erhoffte Speed kontinuierlich anliegt.
Habe heute unter VPN einige Daten geladen und siehe da, nach anfänglicher Euphorie dann die Ernüchterung. Von 1o Dateien war die 5,9 und 10 Datei schon wieder im KBit Bereich. Darum besser erstmal austesten.:unibrow:

gustavgans74 20.10.22 18:59

es liegt definitiv nicht an der Telekom oder 1&1.
Es liegt an DDownload.

Beispiel:

Angenommen man hat 8 Downloads mit je 4 Pakete in seiner Liste und stoppt alle
und erhöht im JDownloader unter Einstellungen die max. Verbindungen pro Download und gleichzeitig die max. gleichzeitigen Dowloads, startet man wieder hat man für eine gewisse Zeit vollen Speed.

Bis wieder ca. 2/3 fertig sind und dann geht der Speed wieder in den Keller.
Das kann man mit immer weiteren Downloads machen. Immer neue Downloads haben anfänglich vollen Speed und ab einen gewissen Fortschritt des Downloads wird seitens DDownload gedrosselt.

Lässt man die Downloads über Nacht laufen, gibt es ab einer gewissen Uhrzeit wieder vollen Speed.

DDL wird mit den Zugriffen in der RushHour nicht fertig und drosselt ab einen gewissen Download-Fortschritt.

Skorpion489 20.10.22 19:07

Zitat:

Zitat von gustavgans74 (Beitrag 46107799)

DDL wird mit den Zugriffen in der RushHour nicht fertig und drosselt ab einen gewissen Download-Fortschritt.

Ganz genau so sehe ich das auch. Kurz gesagt, für 10 User konzipiert und jetzt saugen 1000....:unibrow::D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.