Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.03.10, 03:07   #8
didisex9
debianer
 
Benutzerbild von didisex9
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 55
Bedankt: 16
didisex9 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

kleiner nachtrag von mir wie oben schon erwähnt
noch ein tip schaue bei der freigabe des win 7 rechners bei den berechtigungen es gibt einmal die freigabe berechtigung und sogenannten acls die freigabeberechtigung zeigt dir nur die ordner im netzwerk an die eigentlichen ntfs berechtigungen so werden die acls genannt regeln den zugriff das heisst der freigegebene ordner des windows 7 rechners muss untern den ntfs rechten ( ist der reiter sicherheitseinstellungen ) den user jeder drin haben und muss entweder vollzugriff bekommen oder sonstiges, allerdings gibt man heutzutage den user jeder nicht alle rechte das heisst in einem sicheren netz sollten die rechte und gerade die ntfs dateisystemrechte sehr restriktiv (streng) gesetzt sein.
777
bei einer normalen netzwerkfreigabe ohne domänencontroller sollten auch auf beiden system gleiche user mit dementsprechenden passwörtern vorhanden sein damit du eine sichere net share einrichten kannst.
didisex9 ist offline   Mit Zitat antworten