myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Bitte um Hilfe beim ISO/OSI Modell

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.10.10, 11:55   #1
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo djihad,

das OSI Referenzmodell ist kein Backrezept mit Dokter Oetkar Garantie. Es gliedert ja auch nicht den Verlauf eines Datenpaketes im Netzwerk, sondern vermittelt ein Bild von der generellen Struktur in Netzwerken und wie sie arbeiten. Hast du zum Beispiel einen einfachen Ethernet Rahmen welcher übertragen wird, wird dieser Frame nie über die 2. OSI Schicht hinausgehen, wozu auch? Ein reiner Rahmen ohne genau definierte Nutzdaten muss ja nicht bis zur Schicht 7 also bis zu den Anwendungen, es gibt ja weder etwas aus zu führen noch an zu zeigen. Also ein bildliches Beispiel aus der realen Welt, kann man in meinen Augen mit dem OSI Modell nur schwer erreichen.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.10.10, 12:02   #2
djihad
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 0
djihad ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Erst einmal vielen Dank für deine Hilfe.
Wie kann ich mir denn zum Beispiel den Aufruf einer Internetseite erklären? Es kann ja nicht ganz unabhängig vom ISO/OSI-Referenzmodell ablaufen. Irgendwie müssen die Daten doch auf der Schicht 1 (Physical Layer) übertragen werden.
djihad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Sitemap

().