Bitte um Hilfe bei WLAN Bridge Setup
Hallo zusammen,
bin hier grade am Verzweifeln mit meinem neuen Heimnetzwerk.
Habe eine Fritzbox 7590 am DSL-Anschluss und alle meine Geräte hierüber laufen.
Nun gibt es noch einen PC im Obergeschoss, den ich gerne per LAN ans Netzwerk anbinden möchte. Habe hierzu einen alten TP-Link Router 450M genommen und wollte die WPS Bridge Funktion nutzen, um das WLAN abzugreifen und per LAN an den PC weiterzugeben.
Das hat soweit zwar funktioniert, aber sobald der TP Link anfängt zu bridgen, funktioniert das ganze Netzwerk der Fritzbox nicht mehr ...
Habe schon DHCP ein/aus probiert, LAN-IP des TP geändert, nicht hilft.
Ich weiß nicht, die der TP es schafft, das Fritz Netzwerk zu stören.
Oder ist die Bridge Funktion für diesen Zweck vielleicht gar nicht die richtige und es ginge eleganter zu lösen?
Danke im Voraus für jegliche Hilfe!
LG Nighty
|