Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 16.03.22, 17:18   #4
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.629
Bedankt: 9.149
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Lässt sich der TP-Link Router als Repeater einsetzen?

Nur um das klar zu stellen: Der PC oben ist per LAN an den TP-Link Router angeschlossen und letzterer soll dann per WLAN auf Dein Hausnetz zugreifen.

Ich würde mit statischen IP Adressen im Heimnetz arbeiten und zwar für alle Geräte, die daran hängen.
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten