myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Analoges Telefon an Fritzbox anschließen - Glasfaser (https://mygully.com/showthread.php?t=4394271)

2oo9 19.04.16 20:32

Analoges Telefon an Fritzbox anschließen - Glasfaser
 
Hallo,

folgendes Szenario:

Ich sollte heut bei einem Bekannten nach dessen Umstellung auf Glasfaser die Geräte einrichten.
Die Internetverbindung hat er bereits selbst konfiguriert und funktionsfähig eingerichtet.
Problem ist allerdings, dass sein Festnetz-Telefon nun nicht funktioniert. Es kommt lediglich ein "Besetzt-Geräusch".

Bei dem Telefon handelt es sich um ein Philips D405 - wie ich herausfand ein Analog-Telefon.

Bin nun aber auch ratlos. Was mache ich falsch? Was muss ich wie anklemmen? Klappt das überhaupt? Ich habe gehört, dass bei Glasfaser-Anschluss kein Analog-Telefon am Router funktionstüchtig angeschlossen werden kann?


Nochmal zusammengefasst:

Nach Tarif-Umstellung nun Glasfaser Anschluss bei der Telekom
Benutzt wird eine Fritzbox 7490
Als Telefon dient ein Philips D405

Aktuelle Einrichtung:

Router verbunden vom DSL/LTE Eingang zur Telefondose
Telefon verbunden mit Router am FON1 Anschluss.


Außerdem (aufgrund des alten Anschlusses) vorhanden, aber bei der aktuellen Konfiguration "unberührt" sind ein ISDN Modem und ein Splitter.

Ich vermute, ich hätte das Analog Telefon über den Splitter laufen lassen müssen?
In der Anleitung zum Router steht aber, dass man genau DAS nicht machen sollte?

Die komfortabelste Lösung wäre wahrscheinlich, sich ein Digital-Telefon zuzulegen?! Dann sollte es mit meiner Variante doch klappen?!


Ich hoffe, ihr habt Durchblick bei meiner Problembeschreibung.

Würde mich über schnelle Antworten freuen - wollte das morgen nochmal in Angriff nehmen, alles perfekt einzurichten. ;)

Rumplestilskin 20.04.16 04:07

Also, wahrscheinlich hat Dein Bekannter Internet-Telefonie (VoIP). Also Definierst Du in der Fritz!Box seine Internet-Rufnummern (unter Telefonie) und legst das Telefon (falls es nicht standardmässig schon eines gibt) an und ordnest es Fon1 oder Fon2 zu.

Für die Umsetzung zwischen dem externen Signal und der Telefonbuchse ist die Fritz!Box zuständig, und ich wäre sehr erstaunt, wenn das nicht ginge.

Ansonsten kannst Du die Hotline von AVM übers normale Festnetz erreichen und nachfragen.

ThreeChord 20.04.16 06:03

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Trooperger 23.04.16 09:16

Er hat keinen Glasfaser Anschluss sonnst wäre noch ein Modem vor der Fritzbox.

Router an normaler Telefondose = kein Glasfaser wenn DSL 100.000 dann Vectorig DSL.

die Anleitung von ThreeChord ist natürlich die Richtige.

und 2oo9 vergiss nicht dich bei Ihm zu bedanken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.