myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Alternativen zum Filesharing? (https://mygully.com/showthread.php?t=1875428)

wauwau66 26.05.09 21:09

Alternativen zum Filesharing?
 
Hi
ich wollte hier mal n Thema eröffnen in dem es um "legale" Möglichkeiten geht um an
Filme & Musik zu kommen,da es heutzutage im Filesharing immer enger wird..

also fang ich einfach mal an
Filme nehm ich bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] auf und lad sie dann auf meinen PC mit ein paar nützlichen progies is dann auch die werbung draußen ;)

naja Musik gibts ja noch die tausenden online Radios von denen ich allerding leider nich so überzeugt bin,da man dort keine ganzen Alben laden kann...

also ich würde mich sehr über andere Anregungen freuen

MfG

sammler 27.05.09 10:13

Wenn du nachdem gehts, dann gibts es keine Alternative.

Dank, der Vorratsdatenspeichrung ist es unmöglich sich auf freien Fuß zu bewegen. So kannst du weder Termin für LAN PArty ausmachen, noch per Telefon einen Treffpunkt vereinbaren.

Legal wird es nur sein, wenn du auf die TV Versionen von Kinofilmen oder zumindest die DVD Version wartest.

wauwau66 27.05.09 17:09

Hi
was meinst du mit "Vorratsdatenspeicherun"? und warum sollte es illegal sein LAN Partys zu machen?^^

Grüße

Mr. Blubbermann 27.05.09 17:53

Ich glaube er meint, jeder weis wo du hin gehst, und dein Telefon wird abgehört...
Oder er meint, dass nicht immer alle, die auf der LAn Party sind ein Spiel original besitzen, und es dann vom Freund ausleihen und auf dem Pc packen...

Vorschlag:
- Amazon Musik ;)
- Youtube (ist ja legal)
- Musik ohne Patente laden (bzw. Filme)

jakui 27.05.09 20:31

Wenn es darum geht das es gefährlich ist Filesharing zu betreiben...
liegt das ja daran das man die Sachen weiter verteilt.
Man kann z.b aus dem Usenet laden ( kein deutscher Provider ) dann ist es eigentlich ziemlich ungefährlich weil man ja nichts verteilt.

simon191 27.05.09 22:47

Seit 1.1.08 ist das aber so, das sich auch der Downloader sich Strafbar macht, was ich nicht verstehenkann, denn was ist dann mit Tschechien? Dort sind doch die Asiaten, und es ist legal dort zu kaufen in Haushältlichen Mengen (nicht zum Verkauf) Ist dann das gleiche wie Filesharing, nur das am Fileshareing der Staat mit verdient (Steuern für Strom, Pc Kauf, und Internet) Und die ihren Fetten Arsch i-wo auf ihrer Couch haben sich voll fressen und sich den Deutschen FreeTV Schwachsinn anzugucken.
Ich versteh DE nicht mehr, warum verbietet er alles, der Staat ist Pleite und macht die Einwohner mistrauisch. - In anderen Ländern sind sie nicht Pleite und von dem Wort Gesetzt kennen sie nur Aus der Bibel etc.
DEUTSCHLAND du gehst unter....
Aber B-Topic
Youtube
RTL,Prosieben,Sat1 Sendungen findeste entweder auf ihren sites oder beiihren Tochter Sites (Pro7 und Sat1 = Myvideo,Sevenload Rtl = Clipfish etc
Cover und Titeliste, kannste mit Google finden und so kannste dann wieder bei YT suchen und Loaden.

slp 27.05.09 23:24

piratenpartei wählen ^^

sammler 28.05.09 00:51

Ja, ich meine mit Vorratsdatenspeicherung das Abhören und Ausspionier von uns Bürger. Mach einen Termin für LAN Party über das Handy aus, und schon wissen es die Behörden. Ebenso per Email und ICQ. Selbst Briefe sind nicht mehr sicher. Das einzige was noch einigermaßen nicht überwacht wird, ist der persönlich Kontakt. Also in Kino abfilmen, 10x brennen und an 10 Freunde persönlich verteilen. Diese brenn dann jeweils wieder 10mal usw. und verteilen es wieder.

wauwau66 28.05.09 20:43

hm..
also klar die Youtube variante is zur zeit eigentlich schon das gängigsten nur ich finds eben weng lästig jedes Lied einzeln zu laden,wenn ich n ganzes Album will... und wo is da eigentlich die Logik? Youtube laden is legal rapidshare & Filesharing illegal?^^

Ich finde man sollte die GEZ leicht anheben und es dann legal machen Filesharing zu betreiben... da verdienen dann die Musiker & Filesharing kann man eh nich wirklich aufhalten..
ungefähr so wie Napster.. nur dass ich Napster nich wirklich traue^^
danke für die Antworten :)

sammler 30.05.09 12:14

Warum GEZ anheben? Die Radiosender und Musikseiten im Netz bezahlen GEMA. Das ist GEZ für Künstler. Ausserdem sind die offiziellen Musikvideos bei Youtube von Deutschland aus gesperrt. Grund: Youtube weigert sich, enorm hohe GEMA Gebühren zu zahlen.

wauwau66 30.05.09 16:08

jaja is mir schon klar
aber wenn ich sage,dass es legal sein soll Musik kostenlos runterzuladen wer macht dann noch Musik & wöfür?^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.