Aktive Netzwerkkomponenten
Moin, mache gerade für die Berufsschule eine Arbeit über aktive Netzwerkkomponenten. Hab mich in das Thema etwas eingelesen aber bei den vielen Teilen die teilweise ähnliche Funktionen haben habe ich etwas Angst was falsch verstanden oder Übersehen zu haben
Das Beispiel soll zeigen welche Teile zu im Einsatz sind und unserer Lehrer meinte das Router besonders wichtig sind und wir besonderes Augenmerk darauf legen sollten dies aber auch begründen müssen also hab mir uns folgendes Beispiel ausgedacht :
Situation: Smartphone soll Facebookseite Aufrufen
1. Handy verbindet sich mit Funkmast – Sendet Signale an Funkmast
2. Funkmast sendet Signale an Gateway
3. Gateway interpretiert die Signale als Daten und wandeln die in ein digitales Signal um das von einem Switch interpretiert werden kann
4. Leitet das Signal in den angeschlossenen Switch
5. Eine Gateway verbindet den Switch mit dem Internet
6. Über das Internetprotokoll wird ein weg über verschiedenste Switches, Bridges, (DNS)Server und Gateways ein Weg zum Facebooknetzwerk gefunden
7. Dort steht auch eine Bridge die das Internet und eine Firewall verbindet
8. Die Signale kommen an der Netzwerkkarte der Firewall an und werden, nach Prüfung, über eine zweite Netzwerkkarte an eine weitere Bridge gesendet
9. Die Bridge gibt die Signale weiter an einen Switch
10. Dieser Switch leitet die Signale weiter an einen Load Balancer
11. Der Load Balancer wählt einen Server aus dem Netz aus und leitet die Signale an ihn weiter
12. Die Netzwerkkarte des Servers kann die Signale in Daten umwandeln die der Server interpretieren kann
13. Die Daten der Antwort des Servers werden von der Netzwerkkarte in Signale umgewandelt
14. Die Antwort nimmt einen Äquivalenten Weg zurück
Wenn man sich mit der Funktionsweise von modernen Routern beschäftigt können diese viele Bauteile ersetzen und somit die einige Stationen ersetzen.
1. Handy verbindet sich mit Funktmast – Sendet Signale an Funkmast
2. Funkmast leitet Signale an den angeschlossenen Router
3. Über das Internetprotokoll wird ein weg über verschiedenste Router und (DNS)Server zum Facebooknetz gefunden
4. Die Signale kommen an einem Router an auf dem eine Firewall läuft , dieser Sendet die Signale nach Prüfung an den Load Balancer
5. Der Load Balancer wählt einen Server aus dem Netz aus und leitet die Signale an ihn weiter
6. Die Netzwerkkarte des Servers kann die Signale in Daten umwandeln die der Server interpretieren kann
7. Die Daten der Antwort des Servers werden von der Netzwerkkarte in Signale umgewandelt
8. Die Antwort nimmt einen Äquivalenten Weg zurück
Nun dachte ich ich frag hier mal nach ob mir jemand sagen kann ob das technisch korrekt ist oder wo die Fehler liegen
|