myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Access Point Kaufempfehlung?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.04.11, 18:51   #1
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ flotti

Klappe halten bei völliger Ahnungslosigkeit. In der Netzwerktechnik ist es fast nie so, dass du etwas billiger mit etwas preis intensivem vergleichen kannst.

@ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Was möchtest du denn darüber alles realisieren und vor allem ist im Keller bei der Fritzbox auch noch ein PC angeschlossen oder ist das geplant? Wenn das nicht der Fall ist, hast du einige Auswahlmöglichkeiten:

Eine Router Kaskade mit einem weiteren Router. Am interessantesten ist im Moment wahrscheinlich der Linksys E4200 weil am flottesten im Endkundensegment und immer noch deutlich preisgünstiger und schneller als die beste FritzBox zum anderen kannst du dir auch einen reinen Accesspoint aufstellen, da hast du dann zwar nicht noch separat mehrere LAN-Anschlüsse zur Verwendung, aber es ist auch eine Möglichkeit. Wenn es nur um das Surfen geht, ist sicherlich der WAP54G das beste aller Endkundenaccesspoints. Der wird allerdings nicht mehr produziert und du wirst ihn nur noch in Restbeständen bekommen, er ist aber ein echter Schmuckstück unter den APs.

Ansonsten wenn es N-Draft mit 300Mbit werden soll, dann würde ich schon eine Routerkaskade empfehlen oder einfach nur DHCP Server im Router aus, LAN Kabel von einem LAN Anschluss der FB zu einem LAN Anschluss des Routers und alles wird gut. Noch beide in das selbe Netz setzen, damit es einfach wird, den zweiten Router die IP 192.168.178.2 geben und alles ist gut. Drauf achten das die neue IP, welche ich geschrieben habe, nicht schon vergeben ist.

Router:

High-end: Linksys E4200
Mid-end: D-Link DIR-635
Low-end: TP-LINK TL-WR940N

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.04.11, 21:09   #2
blu.bb
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 46
blu.bb ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ urmel88

Erst einmal danke für deine anregenden Ideen und Vorschläge. Ich habe mir die Modelle soeben angeschaut und denke, dass die goldene Mitte, in Form einen D-Link DIR-635 die beste Wahl für meine Ansprüche darstellt.

Zurzeit sind bei meiner Fritzbox im Keller 2 PCs via LAN angeschlossen, das 3. Kabel geht wie schon gesagt in meine Wohnung. Dort möchte ich gerne meinen PC und TV mittels LAN Kabel mit dem integriertem Switch des D-Link verbinden und gleichzeitig mit meinem Notebook den erzeugten Wlan Access Point nutzen.

Meinst du, es ist möglich mein Vorhaben mit dem Modell DIR-635 zu realisieren?
Sodas ich zB das LAN-Kabel kommend von der FB an LAN 1 des D-Link anschließe und die verbleibenden 3 Ports als Switch für TV und PC nutze sowie mir gleichzeitig einen Wlan Access Point für mein Notebook erzeugen kann?

Mfg blu.bb
blu.bb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Sitemap

().