![]() |
50k Vdsl in meiner Wohnsitz.
Hallo Leute,
ich war letztens in Vodafone Shop und habe mich beraten lassen. Wir sind Vodafone Kunden und besitzen eine 6k Leitung. Ich habe mich da informiert ob wir irgendwie schnellere Verbindung bekommen können. Die haben mir geraten das wir die 25k/50k vdsl Leitung nehmen können da es bei uns zur Verfügung steht. Aber letztendlich soll es die so genannte "Letzte Meile" entscheiden ob wir es bekommen können. So weit ich das verstanden habe also die Leistung was von unserem Wohnsitz Leitungen abhängt. Stimmt das? Also ich habe Vodafone Verfügbarkeitscheck gemacht und es ist bei uns Verfügbar. Aber was soll ich jetzt glauben? Sollten die Leitungen wirklich nicht reichen? Wenn das so wäre gibt es eine andere Möglichkeit eine schnellere Internet Verbindung zu bekommen? Danke schonmal für eure Antworten. MfG Kingsok55 |
Woher sollen wir das denn wissen ob die Leitungen reichen ?
|
Was sollen wir Dir hier jetzt sagen?
Wenn da steht, dass es verfügbar ist, dann ist das wohl so. Einzig die real erreichte Geschwindigkeit könnte von der Leitungslänge abhängen. Ich denke aber, dass die Geschwindigkeit in jedem Fall höher ist als die, von DSL 6k. Bestell den Kram einfach, wenns nicht geht werden die Dir das schon sagen.. |
Naja ich war etwas verwirrt weil die von Vodafone SHOP sagten mir es geht als ich aber da angerufen habe sagten sie es geht nicht...
Und alle meine Freunde sagen auch das es geht. Und ich hab ja noch eine Frage aufgeschrieben ... ob ich irgendwas machen kann das ich eine schnellere Verbindung machen kann wenn das wirklich nciht klappen sollte |
Zitat:
Ernsthaft, wasn das für ne dumme Frage? Sorry, aber ob du schnelleres Inet bekommst kann dir hier niemand sagen, versuch es zu ordern und schau was passiert, was andres bleibt dir nicht übrig. Und das hättest von allein wissen können. Und wenn es ne möglichkeit gäbe es sich selbst schneller zu machen, ja glaubste denn das du davon noch nie was gehört hättest früher? |
Hey @ all
Man kann es sehr wohl erfahren. Ganz einfach bei der Telekom anrufen und fragen was verfügbar ist. Die Telekom hat das Kortes Orka als Verwaltungssoftware für alle von der Telekom bereit gestellten Anschlüsse, da lediglich die Telekom in Deutschland VDSL aufbaut wirst du da eine genaue Antwort bekommen. MfG Urmel |
Zitat:
|
Welcher Regionale soll denn das sein, der sich einen so unlukrativen Ausbau wie VDSL leisten können soll?
MfG Urmel |
Der: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] benutzt das Netz eines anderen Regionalanbieters in der Region..
Ich dachte Du beziehst Dich mit Deinem Posting auf Bundesweite Anbieter.. |
Also ich habe dort jetzt nichts anderes auf der Seite gefunden, aber da die Telekom laut dem Telekommunikationsgesetzes Monopolrecht auf die VDSL Technik hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass die TNG eigene Technik hat. Vielleicht eigene Kollokation für die Backboneanbindung, aber eigene VDSL Leitungen... über die Brücke marschiere ich noch nicht.
Hmm... nun gut ich lasse mich gern eines besseren belehren wenn es Beweise gibt. MfG Urmel |
Keine Ahnung. Ich hatte nur mal dort angefragt, welches Netz die benutzen, und die sagten mir, die benutzen das Netz eines anderen großen Regionalanbieters.
Ob die für VDSL nun doch das Netz der Telekom benutzen weiß ich nicht, kann mir das aber eher schwer vorstellen.. Ist aber im Prinzip auch egal, ich wollte legidlich sagen dass sich der Threadstarter auch mal bei Regionalanbietern umgucken soll, die sind nämlich manchmal besser als die "großen".. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.