myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   250 Teilnehmer in ein Netzwerk (https://mygully.com/showthread.php?t=2610779)

Poppers 21.04.12 14:05

250 Teilnehmer in ein Netzwerk
 
Guten Tag zusammen.
Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit 250 Teilnehmer über einen Switch mit Ethernet zu verbinden. Ethernet ist nicht ganz richtig da alle Teilnehmer eigentlich Gigabit Anbindung bekommen sollten.

Habe mich im Internet schon mal schlau gemacht und bin über dieses [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]gestolpert. Was haltet ihr davon. Hab gelesen das man nicht einfach mehrer Switch kaskadieren kann. Der Switch muss das unterstützen.

Bin auf eure Ideen gespannt!

dimkyson 21.04.12 14:13

250 ist doch kein ding. Gibt es irgendwelche sonstigen Anfoderungen? Sonst einfach die Anzahl (250/48 ~ 5,2 = 6) an Switches stacken ( Gibt unterschiedliche Methoden dafür ).

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und natürlich die die Clients an den Switch. Ende. Ggf. Solltest du dir Gedanken über einen DHCP und DNS Server im Netz machen.

Poppers 21.04.12 14:48

Naja ich sag mal so. Vielleicht gibt es Anforderungen die mir nicht bekannt sind ;) Ich möchte keine Scatternetzwerke bilden. Einfach Switch an Switch ist da meines Erachtens nach nicht möglich. Es werden spezielle SFP Ports benötigt, da sich sonst die Performance teilt. Auf der Wiki Seite war ich auch schon. Was mir noch nicht ganz klar ist, ist das Management von Switches. Für was ist das notwendig. Ich will ja hinter die Switches noch ein Modem hängen was dann auch den DHCP Server übernimmt. DNS sollte heutzutage jedes handelsübliche Modem (Fritz Box) unterstützen. Drucker und Netzwerkspeicher hängen ebenfalls mit dran.
So wie ich das sehe ist es völlig unkritisch, da die Switches rein die Verteilung der Datenpakete übernehmen. Welche das sind sollte doch keine Rolle spielen oder?

Silent1337 21.04.12 15:42

Management von Switchen?
Was ist den daran so schwer zu verstehen? ;) Du solltest dich jedoch mit der Cisco CLI auskennen...

Und Switch machen switching - btw. Layer 3 Switch kann auch Router sein.
Mit 250 Teilnehmern darf es aber schon was teueres sein.

Poppers 22.04.12 10:31

Also Management rein auf den Switch bezogen. Die eigentlichen Datenpakete werden davon nicht berührt. Für mich ist das Management damit uninteressant weil alle Ports nahezu gleichstark ausgelastet werden. Gibt es sonst noch Eckdaten auf die man achten sollte? Kann man ja nahezu beliebig viel Geld pro / Port ausgeben.

DarkStar1 01.05.12 13:00

Die Dinger werden seit 12 Mon. nicht mehr hergestellt!
 
Du weisst aber schon das die Teile am EoS / EoL sind??
Siehe [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Last shipping date war vor einem Jahr ! April 29, 2011 :( und der HW Support endet 2016.
Fals du das kommerziell nutzen willst hast keinen Support mehr bis zum Ende der Abschreibung, bei privater Nutzung möchtest du die Dinger vielleicht länger als 5 Jahre nutzen?

Also kein Altmetall / Sondermüll kaufen - such dir was aktuelles.

Grüße
Darkstar

stani71 13.09.12 13:42

Wenn du es kommerziell Nutzen willst würde ich dir bei der Anzahl an Clients auf jedenfall mindestens einen Layer 3 Switch und VLANs empfehlen. WS-C3750 (als Multilayer Switch) und sonst WS-C2960 die kannst du auch stackable kaufen. Am besten mal bei Cisco reinschauen.

Zur not kannst du auch auf andere Hersteller zurück greifen. Ich selbst verwende eignetlich nur CISCO und Enterasys Produkte.

smokey86 15.09.12 08:07

Wenn du dir die Cisco CLI nicht zutraust würd cih dir z.B. HP ProCurve Switches empfehlen. Die Cisco geräte haben meist nicht viel Web interface artiges unbd sind für Leute die sich nicht damit auseinandergesetz haben nicht unbedingt einfach zu konfigurieren.

Bedenke im übrigen auch das du bei so einer Netzwerkgrösse auch mit eigenem DHCP arbeiten Solltest, da anzunehmen ist das ein handelsübliches Homegerät wie bsp Fritzbox mit der Adressverwaltung für 250 Clients ganz schön is eimern kommt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.