![]() |
24Dbi Antenne
Hallo,
Ich hab eine 24Dbi Antenne gekauft und angeschlossen , wenn ich jetzt auf mein laptop wlan spots suche finde ich genau soviel wie vorher obwohl es doch mehr sein muss. Was hab ich falsch gemacht? Mfg Kane |
Zitat:
auch sein dass einfach nicht mehr WLAN´s in deiner Nähe sind. |
Hallo, Kane12 -
oder sie senden ihre SSID nicht aus und sind damit "unsichtbar" (na ja, nicht ganz, aber fast). Gruss, YaGru |
Ich hab eine wohnung hier mit internet.Jetzt will ich in einer andren wohnung dieses internet benutzen (ca 1,3km entfernt) . Dafür hab ich jetzt 2x 24Dbi Antennen und 2x Wlan router gekauft. Jeweils für jede wohnung 1xAtenne 1x Wlan router. Da wo das internet ist hab ich Bereits Wlan router und die Antenne installiert , wo problem
Nr.1 ist : Ich Empfange Nicht mehr Wlan Dinger als vorher Oben in der wohnung hab ich jetzt auch wlan router installiert wo problem Nr.2 ist : ich Empfange überhaupt kein Wlan bzw zeigt nichtmal eine vorhande wlan verbindung an . Ich hab gedacht das man mit Wlan router keine wlan empfangen kann ,aber der typ im laden meint das funzt. *ausatme* Könnt ihr mir helfen? :T Mfg Kane |
Hallo,
wenn die 1,3 Kilometer (= 1300 Meter) ernst gemeint sind, muss ich Dich enttäuschen: Zitat:
Für diese Entfernung brauchst Du Richtfunk ... Gruss, YaGru |
Zitat:
Also ganz so einfach ist das nämlich nicht. Die Hardware stimmt aber die Konfiguration machts. Einen der Router musst du nämlich zum Client machen. Poste doch mal deine Hardware und wie kommst du auf die 1.3 km. Soll das reine Luftlinie sein oder wie schauts aus? Solche Weiten sind schon machbar aber da brauchst du schon eine YAGI oder vergleichbares. Mit einer Stabantenne wie sie an normalen Routern ist kommst du nicht weit. Richtfunk ist dein Stichwort! ;) Hier mal ein Bild. http://www.heise.de/netze/imgs/16/2/...8a172503ab.jpg |
Nun die typen im laden (Atelco) meinten das funzt. Normalerweise haben die doch ahnung von was sie da blubbern?
Hardware: Antenne [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Router[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
|
Zitat:
Naja also ihr sagt das es auf keinen fall funzt mit dieser hardware? |
Zitat:
|
Hallo, Kane12 -
also, ich habe eine schlechte Meinung von diesen Firmen - aus Erfahrung. Den Smiley fand ich gut, und er kommt von dem Board, wo ich ebenfalls moderiere, und drückt meine Empfindungen recht gut aus. Die c't hatte in den vergangenen ein, zwei Jahren mal Artikel zu dem Thema, aber die finde ich auf die Schnelle garantiert nicht. Vielleicht suchst Du mal bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] -> c't im Artikelarchiv. Gruss, YaGru |
Zitat:
nur die Übertragungsart. Die Antennen arbeiten einfach auf Funkbasis und du kannst deswegen weit höhere Reichweiten erzielen als mit WLAN. Auf dem Bild siehst du eine Richtfunkantenne. Nur um mal die Dimensionen zu zeigen was du in etwa brauchst. Auch die Router die man dir verkauft hat sind einfach scheiße. Ich empfehle für solche Spielereien einen Linksys WRT54(G). Am besten mit Firmware v5. Drüber geht auch aber die Speicher sind da einfach kleiner. Den WRT kannst du mit so ziemlich jeder Firmware bespielen. Ich hatte damals ein "White Russian" drauf und konnte aus der Kiste machen was ich wollte (Hot-Spot, Repeater, Access Point, Client, etc.). Gibts immernoch für kleines Geld bei ebay. Frage: Warum muss es denn ausgerechnet so eine Lösung sein? Wozu brauchst du das Internet so weit weg? Lohnt sich da nicht ein zweiter Anschluss oder eine billige UMTS Karte? Da ist wirklich ziemliche Bastelei was dir bevorsteht. Alles lösbar aber verabschiede dich von einer Plug and Play Geschichte. ;) |
Naja ich hab mir jetzt dsl anschluss bestellt , fands halt nur billiger einmal 120€ zu bezahlen anstatt 30€ im monat
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.