![]() |
2 Internetverbindungen in einem Netzwerk
Moin Leutzzzz
ich hab bei uns in der WG 2 Internet-Anbindungen und hab mich gefragt ob ich diese anständig in einem AD Netzwerk einbinden kann. Pysisch habe ich: ein Kabel-Modem "UPC U-Bee" ohne DHCP funktion connection 100'000/7000 Einen Linksys WRT320 Router der als DHCP fungiert Ein NEtopia 7000 Router für den DSL anschluss DHCP deaktiviert 20'000/2000 Sowie ein VM center für Notwendige Serverdistributionen wie AD,DNS ect. Wieso AD ? weil wir viele daten in unserer WG hin und her schieben und bei 8 Personen doch auch ein leichtes Berechtigungs-WirrWarr entstehen würde biete mir AD die übersicht. Die Idee wäre es die beiden Modems über eine Wlan Bridge oder einem PowerLine Gerät miteinander zu Verbinden damit wir über Gateways oder AD config die Internetleitungen Teamen können resp ein Load balancing betreiben können. Hat da jemand plan von resp. ne ahnung ob das in der art machbar ist ? bin für anregungen höchst dankbar Greez Smokey |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.