Ich nutze auch ein RAID.
Einmal über den SAS-Controller meines Server-Boards, und einmal über einen LSI Megaraid SAS 9261-8i.
In beiden Fällen wüsste ich nicht, wie man das RAID rückgängig machen könnte, ohne den Verlust aller Daten.
Was du machen könntest, wäre ein Image anzulegen, und dieses dann in Hyper-V zu virtualisieren.
Vielleicht geht auch ein Klonen des RAID per AOMEI.
Ansonsten der längere Weg:
1.) Image des RAID mit AOMEI anlegen.
2.) RAID-1 löschen, und ein Nicht-Raid anlegen.
3.) Image auf das Nicht-Raid zurück spielen.
4.) In Hyper-V virtualisieren.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5 M.2-NVMe-SSDs (CPU-Nativ-HyperQuad) Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133A SK: SB-X-G6 OS: Win11-(27H1-AskVG) Insider_Canary Build-27965.1 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptops Apple MacBook Pro Linux-Laptop
|