@r1ch1:
Nein...das bei Wikipedia ist etwas unglücklich ausgedrückt.
Zitat:
Wird ein Datenträger ebenfalls unabhängig vom Dateisystem mit der Schnell-Methode formatiert, werden zwar die Dateien vom Datenträger beziehungsweise einer betreffenden Partition entfernt, die Suche nach fehlerhaften Sektoren wird jedoch ausgelassen.
|
Wenn die Daten im Rootverzeichnis weg sind, dann sind sie zumindest für Windows gelöscht, Windows selber löscht ja auch nicht anders. Allerdings liegen die Daten immer noch auf dem eigentlichen Datenträger(der wird bei der Schnellformatierung gar nicht angerührt), und können mir Recoverprogrammen ganz schnell wiederhergestellt werden wenn sie nicht mit anderen Daten überschrieben werden. Probiers doch mal aus.