Hallo!
Ich wollte mal von meinen Erfahrungen berichten mit meinem Notebook.
Seit der Installation von Windows 7 hatte ich das Gefühl, die CPU ist unter Dauerlast, meist bei über 90%.
Dabei habe ich nichts benutzt, kein Programm, kein Dienst, nichts!
Alles abgeschaltet, W-Lan, Dienste die nicht nötig sind, etc. kein Erfolg. Auf Viren gescannt, mit diversen Programmen (das kostet Zeit), Ergebnis: nullkommagarnichts!
Ich shcon am verzweifeln, was das für ein Mist ist (das nervigste ist das Dauerpusten des Lüfters, den ich verflucht habe...)
Ich habe bei Vista noch mit Adobe, Videoschnitt und anderen CPU lastigen Programmen gearbeitet ohne das das Notebook so am schnauben war!
Zumal das Gerät ausreichend Ressourcen hat für aufwendige Programme...
Nun habe ich mir eine Satellitenanlage geordert (Multytenne und Dreambox 500 HD) und dazu im Internet eine Festplatte bestellt (WD 500GB SATAII mit 5400 u/min) da mein Notebook "nur" 320 GB hat mit [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ein Image auf USB und dann auf die neue Platte gespielt, läuft einwandfrei (danke für das geile Proggi) und siehe da:
0% CPU LAST!!!!!!!!!!!!!
Ich vom Glauben abgefallen und gemerkt im Notebook war eine Hitachi 320 GB SataII mit 7200 U/min.
Unglaublich aber wahr, das Gerät läuft nun ruhig und stabil.
Das ist echt das letzte womit ich gerechnet hatte...
Ich will damit sagen, ohne diesen Zufall wäre ich nie drauf gekommen, dass es ein Hardwareproblem ist, warum denn auch, das Gerät ist 1 Jahr alt und Top gepflegt (habe es einst neu gekauft)
Vielleicht hilft jemandem diese Problemschilderung und er kann das probieren, da zweite Platte vorhanden?!
Vielen Dank fürs Interesse...
MfG