Zitat:
Zitat von AlittleR2D2
Man kann keinen Plasma mit einem LCD Fernseher vergleichen! Ich hätte mir auch lieber einen Plasme gekauft , aber die räumlichen Gegebenheiten lassen es nunmal nicht zu das es ein Plasma wurde .
Ich würde mir die Geräte vor Ort mal anschauen . Es ist immer besser sich selbst ein Bild davon zu machen ! Zumal jeder ein anderes Sehempfinden hat !
|
Bei dem Sehempfinden stimme ich dir zu und es ist wirklich besser sich die Geräte erst im Laden an zu sehen wenn sie im Shop Demo Modus laufen und dich von vorne bis hinten Bildtechnisch total Verarschen. Ne dann doch lieber im Internet billger kaufen und zuhause unter den dort gegebenen bedingungen Testen (was 1000 mal Sinnvoller wäre) und vom 14 Tage Rückgaberecht gebrauch machen falls das Gerät nicht zusagen sollte. Aber das wäre ja mit Arbeit verbunden.......... Natürlich kann ich was die Bildqualität angeht einen Plasma mit einem LCD-LED TV vergleichen, das ist doch Lächerlich!
Zitat:
Zitat von blackystyle
Plasma kommt für mich nicht in frage da ich auch Konsole zocken werde, ausserdem beträgt der sitzabstand 3m - 3,3m also liegt mein maximum bei 46 zoll
|
Diese Aussage zeigt ganz klar das du nicht viel Ahnung zu haben scheinst, aber ich helf dir mal gerne auf die Sprünge:
Als Faustregel für den 3D-Fernseher Abstand, der ein gutes Bild ergibt, nimmt man einfach die Bilddiagonale mal zwei. Bei einem 32 Zoll 3D-Fernseher wären das also als Rechenbeispiel 81,3 cm x 2 = 1,63 m. Da aber die meisten 3D-TV-Geräte noch wesentlich größer ausfallen, muss man meist schon ziemlich viel Abstand einklakulieren, bei 50 Zoll beispielsweise 2,54 m. Im Zweifel kann man ja auch vor dem Kauf eines 3D-Fernsehers mal im Laden diverse Größen und Abstände einem Test und Vergleich unterziehen. Wenn du zu weit weg sitzt gehen dir bei 3D sowie FullHD Inhalten die Details verloren!!!
Und jetzt verrate mir mal bitte wie du bei nem 3D FullHD TV mit 40 Zoll auf 3m - 3,3m Sitzabstand kommst wenn ich fragen darf?
Bei diesem Phillips 40PFL8606K wären das: 2x 102= 2,04m optimaler Sitzabstand bei FullHD sowie 3D Inhalten. Limitierung sollte nur der Geldbeutel oder der Platz bei dir zu hause sein. Hört sich dumm an, ist aber so bei 3D und FullHD! Nur mal so nebenbei, gerade bei 3D sagt man generell sogar: "Je Größer desto besser!" weil der Pop In oder Pop out effekt viel besser rüberkommt.
Zitat:
Zitat von blackystyle
Plasma kommt für mich nicht in frage da ich auch Konsole zocken werde
|
Gerade aus diesem Grund würde ich einen Plasma wählen weil der Inputlag sowie die Bewegtbilddarstellung beim Zocken mit ner Konsole K.O. Kriterium sein sollten! Und jetzt komm mir bitte nicht mit Einbrennen oder Einfahren vom Plasma, das ist bei nem Panasonic, Samsung oder LG der aktuellen Generation nicht mehr nötig und wenn sowas innerhalb der Garantiezeit passieren sollte bekommst du von Hersteller Service das Panel getauscht weil ein defekt vorliegt. Für mich Persönlich ist es unverständlich warum alle auf diesen LED-Zug aufspringen und sich dann für viel Geld, viele Kinderkrankheiten bzw. Technik bedingte probleme verkaufen lassen. Aber bitte, jeder wie er meint. Ich könnte bei soviel Geld mit fehlern wie: Halos, Clouding, Banding, Flashlights, Crosstalk und dem oft sehr hohen Inputlag der bei LED TV´s an der Tagesordung liegt NICHT leben!
Aber das kapiert der Otto Normalverbraucher heut zu tage nicht mehr, weil er von der Werbung solcher Hersteller zu viel Müll suggeriert bekommt. Sich aber auch aus lauter Faulheit oder Zeitmangel mit nichts mehr vernünftig auseinander setzt, und das obwohl es um viel Geld geht das meistens erstmal auf der Arbeit hart verdient werden muss. Das ist doch Traurig oder nicht?
Und am ende läuft er wie in blackystyle´s Fall mit unwissen durch die Welt...........stellt berechtigte fragen.........bekommt antworten von anderen Usern.........antwortet dann mit absolutem unwissen zurück.........und will sich eigentlich nicht helfen lassen weil ihm die Werbung, Händler oder sonst wer ja suggeriert haben das LED TV´s ja so viel besser wie Plasma TV´s sind (das mit dem Sitzabstand lass ich jetzt mal weg). Und natürlich liegt es nicht daran das man einen LED TV viel billiger Produzieren kann als einen Plasma TV (Plasma Panel sind deutlich aufwendiger und schwieriger zu Produzieren) und man so mehr an einem verkauften Gerät verdient! Je nach Diagonale werden LED TV´s ja sogar noch teurer verkauft als Plasma Fernseher, was den Gewinn des Herstellers sowie des Verkäufers nochmal nach oben treibt.
Plasma TV´s sind auch nicht Perfekt und haben ihre probleme aber sie haben nicht annährend solche Macken und Bildfehler wie die viel jüngere LCD-LED Technik.
Nur mal so allgemein:
Massgeblich entscheidend sollte für jemanden der einen Flachbild TV kaufen möchte immer die Bildqualität sein, das ist meine Meinung. Und das hat für mich auch nichts mehr mit subjektivem Sehempfinden zu tun, geschweige denn welche Technik verbaut ist. Das Ergebnis zählt am ende. Ich hatte von meinem Händler in den letzten monaten viele LED TV´s hier, unter anderem den Sammy 55UE8090 der dieses Jahr mehr Testsiege als jeder andere TV abgefahren hat. Und auch der hatte Krasse probleme, so sehr das ich ihn sofort am nächsten tag zurück gebracht habe.
Mal davon abgesehen, für 1500 Euro bekommst du eh keinen guten 3D LED TV mit 40 Zoll von Phillips........die machen nähmlich nur Schrott der Bunt leuchten kann, aber nen vernünftiges Bild habe ich von denen noch nicht gesehen! Da muss man dann halt mit anderen sachen Glänzen bzw. Leuchten
So, das wollte ich mal loswerden. Ich bin kein Plasma Fanboy und ein LCD-LED Fanboy bin ich noch weniger!!! Wie gesagt, ist alles nur MEINE meinung und mehr nicht!
Viele Grüsse
snapshot