myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Was ist mit meiner externen Festplatte los? (https://mygully.com/showthread.php?t=2077246)

Jakatta 14.07.10 11:20

Was ist mit meiner externen Festplatte los?
 
Hi!

Ich habe mal wieder eine für mich unlösbare Situation. Es geht um folgendes: Seit gestern stöpselt sich meine externe USB-Festplatte immer wieder aus, um dann ca. 30 Sekunden später wieder hochzufahren um am Rechner erkannt zu werden. Ich hoffe, dass man weiß was ich meine. Sprich, die Festplatte rattert, dann verschwindet der Laufwerksbuchstabe im Explorer und irgendwann rattert sie wieder und das Symbol erscheint wieder im Explorer. So, als wenn man die Festplatte gerade angeschlossen hätte.

Ich verstehe das einfach nicht, denn ich habe NICHTS, aber auch rein GAR NICHTS an dem Kabel gerüttelt, gezogen, verstellt, noch sonstwas. Woran kann das liegen?

Greetz
Jakatta

Ricky90 14.07.10 11:23

hatte das selbe Problem und bei mir lags am Kabel aber bei dir ja anscheint nicht hmm
vllt ist die Festplatte zu überhitzt liegt sie in der nähe von warmen Quellen? Heizung etc.?

Jakatta 14.07.10 11:26

Oh, das kann es sein. Der Rechner läuft schon ein paar Tage und die FP liegt genau daneben. Sie ist zwar "heiß", aber das war sie früher auch schon mal ohne dass diese Sache so auftrat.

Aber vielen Dank für diesen Tipp: Ich werde einfach mal die FP für ein paar Stunden ans Fenster legen und abkühlen lassen.

Mal schauen ob es hilft. Ich werd's hier posten.

Greetz
Jakatta

hostelhostel 14.07.10 11:29

Hast du mal was vom Click of Death gehört?
Meine Festplatte incl 800Gb Daten sind daher unlesbar draufgegangen, das rattern und das kurze nicht erkannt werden können anzeichen sein.
Ich würde sollte es der Click of Death sein schnellstmöglich versuchen alles zu sichern.
Das kommt bei externen häufiger vor, achja jeder weitere lese und schreib Zugriff zerstört noch mehr Daten, google mal danach.

Jakatta 14.07.10 11:33

Ich glaube nicht, dass es sich hierbei um den "Click of Death" handelt. Schließlich kann ich ja auf die Daten noch zugreifen wenn sie funzt. Sie wird sicherlich bei diesem Wetter einfach überhitzt sein.

Aber danke für diesen Tipp. Ich werde das mal im Auge behalten. Wäre gruselig, wenn es dann doch der "Click of Death" wäre.

Ich schaue einfach mal. Was anderes bleibt mir eh nicht übrig.

Greetz
Jakatta

hostelhostel 14.07.10 11:41

Hmm das würde ich nicht sagen ich konnte auch noch drauf zugreifen für ein paar mal (: aber es wurde immer weniger

Jakatta 14.07.10 11:45

Mach mir jetzt keine Panik! Ich kann eh nur schauen und gucken was passiert. Aber es ist schon mal gut zu wissen was dieser "Click of Death" ist. So achte ich darauf schon mal.

Greetz
Jakatta

stan1986 14.07.10 11:45

Ich hatte das selbe Problem auch mal, bei mir war es auch das Kabel.
Versuch mal das Kabel auszuwechseln (ist mal am billigsten).

Haut das nicht hin, wuerde ich mal alles sichern (am besten hast du immer eine Sicherung, egal ob alles gut laeuft oder du Probleme hast)

Ricky90 14.07.10 11:52

Zitat:

Zitat von Jakatta (Beitrag 20985325)
Oh, das kann es sein. Der Rechner läuft schon ein paar Tage und die FP liegt genau daneben. Sie ist zwar "heiß", aber das war sie früher auch schon mal ohne dass diese Sache so auftrat.

Aber vielen Dank für diesen Tipp: Ich werde einfach mal die FP für ein paar Stunden ans Fenster legen und abkühlen lassen.

Mal schauen ob es hilft. Ich werd's hier posten.

Greetz
Jakatta

keine ursache immer wieder gerne :T
Bedanken wäre nicht schlecht :D

Jakatta 15.07.10 22:50

So, jetzt habe ich folgendes Problem. Die Festplatte sprang die letzten Tage mal hin, mal her und nun wird sie gar nicht mehr am Rechner erkannt. Wenn ich sie an den Strom anschließe höre ich wie sie zwei mal versucht zu starten, sich dann aber wohl abschaltet. Fakt: Ich brauche alle Daten auf dieser Platte. Frage: Gibt es einen Weg OHNE die Platte einsenden oder zur Reperatur geben zu müssen? WENN man die noch retten kann.

MyPulli 15.07.10 23:04

Zunächst einmal würde ich die Festplatte DIREKT IM PC anschliessen. Wenn dein externes Gehäuse nicht in Ordnung ist dann könnte die Platte schon wieder laufen. Sollte sie auch hier nicht gehen dann höre genau hin was passiert wenn die Festplatte anläuft. Gibt es ein Kratzendes Geräusch dann kannst du es vergessen. Der Lesekopf ist verzogen oder es gibt Probleme mit der Mechanik und die Platte macht eine Sicherungsabschaltung. Sollte jedoch kein Kratzen zu hören sein dann besorgst du dir genau die gleiche Festplatte! Der Typ muss GENAU der gleiche sein! Es reicht nicht dass beide die gleiche Festplattengröße oder den gleichen Hersteller haben - nein - die Typbezeichnung muss exakt die gleiche sein.

Nun entnimmst du der neuen Festplatte die Platine und montierst diese an die "defekte" Platte. Die Defekte Platte sollte nun wieder ordnungsgemäß funktionieren. Lese die Daten SOFORT auf eine dritte Festplatte! Danach montiere die Platine wieder auf die neue Festplatte und schicke die alte zum RMA Austausch.

Wenn du auf deiner alten Festplatte Pornos Warez und sonstiges aber keine wichtigen Sachen hast dann schicke die Platte einfach so ein. Der Hersteller interessiert sich nicht dafür und macht auch keine Anzeige. In Deutschland werden die Platten sowieso nicht repariert. Die werden in einen Karton geworfen bis der Karton voll ist und dieser wird dann nach Indien oder zum Teil nach Thailand geschickt. Dort reparieren Fachkräfte die Platten für 0.0000008 Cent die Stunde die Platten, die danach als refurbished in den USA vertickt werden. Zuvor werden die Platten,in einem speziellen Verfahren, mehrfach und dauerhaft gelöscht.

Das hat mir damals den "Hintern" gerettet nachdem die Festplatte des Firmenlaptops mit den wichtigen Daten schlapp gemacht hat. Hätte die Datenrettung nicht mit dem Platinentausch geklappt dann wäre die Festplatte zu einem speziellen Labor geschickt worden um die Daten manuell von jeder Plattenscheibe auszulesen.

scxhacht 15.07.10 23:07

Schlafen den hier die Ratgeber?
Rattert eine Festplatte macht krach wird sehr laut-sind alles Anzeichen das die Festplatte seine Geist auf gibt. Man kann noch darauf zugreifen, das sind die ersten Anzeichen das sie ihren Geist auf gibt, das heißt sie wird bald nicht mehr ansprechbar sein also Kaput -Defekt. Versuch es noch mal mit kühl lagern aber nicht in den Kühlschrank. Wenn du Glück hast kannst du noch mal drauf zugreifen um deine Daten zu retten wenn nicht hast du jetzt eine Kapute Festplatte.

Jakatta 15.07.10 23:59

Nein, sie wird ja eben nicht laut. Sie hort sich so an, als wolle sie normal hochfahren, bleibt dann aber stehen und versucht dies dann noch zwei mal. Das wars dann. Ich werd sie jetzt mal 'ne Stunde im leicht kühlen Kühlschrank legen und schauen was geschieht. Denn wenn sie kaputt ist, kann man da auch nicht mehr viel machen.

MyPulli 16.07.10 00:13

Wenn die Festplatte an Strom angeklemmt wird dann sollte der Festplattenkopf leichte Geräusche von sich geben. Ist dies der Fall dann könntest du die Daten evtl. noch retten.

Genausogut könnte die Netzversorgung auch nicht okay sein weil die Stromversorgung bei diesen Temperaturen schlapp gemacht hat.

Letztendlich heisst das aber wirklich Festplatte direkt ans Mainboard anklemmen und dann mal schauen was passiert. Wenn kein Kratzen kommt könnte ein Platinentausch klappen.


Wie gesagt oben steht alles beschrieben. Teste einfach mal und berichte dann. Nur mit weiteren Infos kann man dir helfen.

@scxhacht
Rattern bedeutet noch nicht Totalschaden. Es kann auch ein elektrischer Fehler vorliegen so dass die Mechanik falsch angesprochen wird. Nur ein genauer Funktionstest wie oben beschrieben kann einen weiter helfen.

Zitat:

Versuch es noch mal mit kühl lagern
Oder tanze bei Vollmond nackt um einen Baum. Das hat den selben Effekt.

Zitat:

Ich werd sie jetzt mal 'ne Stunde im leicht kühlen Kühlschrank legen und schauen was geschieht. Denn wenn sie kaputt ist, kann man da auch nicht mehr viel machen.
LASS DAS !
Es kondensiert Feuchtigkeit im Gehäuse! Wenn du die Festplatte nun betreibst hast du Kernschrott!


Warum machst du nicht mal was ich dir geraten habe? Wenn dein Auto einen Platten hat hilft es auch nicht wenn man das Radio ausbaut. Man muss den Fehler systematisch einkreisen um heraus zu finden was los ist.

Jakatta 16.07.10 01:03

Nun, ich habe die Platte ausgebaut. Leider kann ich sie nicht bei mir anschließen, da diese Festplatte anderen Anschlüsse hat als die die ich am Rechner habe.

Ich habe am Rechner folgende Anschlüsse (oben auf dem Bild):

http://www.gutefrage.net/media/frage...9600/0_big.jpg

Die Anschlüsse unten sind der externen Festplatte. Wie also schließe ich die an?

MyPulli 16.07.10 01:18

Der obere Anschluss ist IDE und der untere ist SATA. Wenn dein Mainboard diesen Anschluss nicht hat dann könntest du die Festplatte mit einen Adapter anschliessen. Einfacher wäre es aber den PC von einem Freund dafür zu benutzen.


Wie alt ist dein PC denn? Normalerweise haben alle PCs unter 5 Jahren SATA. Bist du dir sicher dass dein PC keine SATA-Buchse hat? Normalerweise sind auf dem Mainboard sowohl SATA sowie IDE.

Kennst du die Bezeichnung deines Mainboards?

Jakatta 16.07.10 01:21

Doch, habe ich habe einen SATA-Anschluss. Da hängt aber meine Festplatte mit dem Betriebssystem dran und andere SATA-Anschlüsse lassen sich nicht finden.

MyPulli 16.07.10 01:29

Wenn das Mainboard wirklich nur einen SATA Port haben sollte dann klemm deine Festplatte mit dem Betriebssystem ab und klemme dafür deine andere Festplatte an.

Starte den PC.

Nun sofort F2 oder entf drücken je nach Hersteller des Mainboards und du bist im Computerbiios.

Im Bios wechselst du auf die Festplatten. Ist da nun deine Festplatte richtig erkannt dann ist dein externes Gehäuse defekt. Neues Gehäuse kaufen und alles wird gut (Vorher aber lieber an einen anderen USB Port testen)

Wenn die Festplatte nicht erkannt wird und die Festplatte immer versucht anzulaufen aber bricht ab dann kommt wieder der Teil mit dem Kratzen. Kratzt es vergiss es. Kratzt es nicht dann könntest du versuchen die Platine mit einer baugleichen zu tauschen um die Daten zu retten.

Jakatta 16.07.10 01:37

Okay, ich werde es ausprobieren.

Wenn die Platte erkannt werden sollte, stellt sich mir folgende Frage wo ich ein anderes externen Gehäuse herbekomme. Zumal, da ich auf diesem Gebiet ein Laie bin, woher soll der Händler wissen was ich von ihm will, wenn ich das auch nur halb verstehe? Gibt es etwas wonach ich direkt fragen soll, damit er gleich weiß was Sahe ist?

Und eine Sache noch. Du hast geschrieben: "Wenn die Festplatte nicht erkannt wird und die Festplatte immer versucht anzulaufen aber bricht ab dann kommt wieder der Teil mit dem Kratzen." Alles bis auf das Kratzen trifft bei mir zu.

MyPulli 16.07.10 01:43

Zitat:

Zitat von Jakatta (Beitrag 20992967)
Und eine Sache noch. Du hast geschrieben: "Wenn die Festplatte nicht erkannt wird und die Festplatte immer versucht anzulaufen aber bricht ab dann kommt wieder der Teil mit dem Kratzen." Alles bis auf das Kratzen trifft bei mir zu.

Ohne Kratzen ist es meistens ein Problem mit der Ansteuerung. Bei externen Festplatten liegt es auch häufig an einem defekten Netzteil. Wenn der Anschluss im PC nichts bringt und die Daten wichtig sind kaufe die gleiche Festplatte noch einmal und tausche die Platinen. Eine Funktionsgarantie gibt es keine.



Wenn das Gehäuse defekt ist dann benötigst du ein USB SATA Gehäuse für eine 3,5° HDD Die es überall gibt. Online schon für ein paar Euro. Bei idealo.de zum Beispiel unter Preisvergleich > Computer & Hardware > Laufwerke > Laufwerksgehäuse >
3,5 Zoll Festplattengehäuse
interne Schnittstelle S-ATA

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.