Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Von welchem Hersteller ist eure CPU-Kühlung?
|
|
EKL/Alpenföhn
|
  
|
59 |
11,46% |
|
Arctic Cooling
|
  
|
54 |
10,49% |
|
Be Quiet!
|
  
|
19 |
3,69% |
|
Cooler Master
|
  
|
28 |
5,44% |
|
Noctua
|
  
|
47 |
9,13% |
|
Prolimatech
|
  
|
18 |
3,50% |
|
Scythe
|
  
|
121 |
23,50% |
|
Thermalright
|
  
|
35 |
6,80% |
|
Zalman
|
  
|
27 |
5,24% |
|
Andere
|
  
|
107 |
20,78% |
 |
|
24.07.11, 13:47
|
#36
|
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 977
Bedankt: 1.141
|
aber mal im ernst: das sind größtenteils ziemlich heftige klötze. gibt es nicht irgendwas gutes kompaktes leises mit guter kühlleistung?
|
|
|
24.07.11, 17:36
|
#37
|
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 51
Bedankt: 185
|
Noctua NH-D14
zusammen mit:
Noctua NF-P14 FLX
Noctua NF-S12B FLX
__________________
"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!"
|
|
|
26.07.11, 19:00
|
#38
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.928
Bedankt: 1.811
|
Skyrocker,
wenn der Kühler richtig kühlt, spielt die Farbe von den Klo (Kühler) auch keine Rolle.
Sorry, aber die Farbe erinnern mich wirklich an das Innenleben einer Toilette.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
26.07.11, 21:51
|
#39
|
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 51
Bedankt: 185
|
Joa was soll ich sagen^^ die Farbauswahl ist bei Noctua leider sehr beschränkt
__________________
"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!"
|
|
|
26.07.11, 23:03
|
#40
|
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Gummibärchenwelt
Beiträge: 231
Bedankt: 714
|
1,5 Kilo zu welchem Preis, bitte? Deine CPU geht vielleicht nicht über 30-40°C unter Last, dafür musst du aber damit rechnen, dass es jeden Moment "knack" machen könnte, und dein Mainboard im Arsch ist...
|
|
|
27.07.11, 19:32
|
#41
|
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 921
Bedankt: 450
|
Scythe hasst mich anscheinend, hab schon seit Tagen keine Email von denen bekommen.
Dan mach ich es eben auf die Schmarotzer Methode bei Amazon bestellen und dann von den 10Tage rückgaberecht Gebrauch machen.
|
|
|
28.07.11, 18:30
|
#42
|
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 31
|
|
|
|
31.07.11, 18:23
|
#43
|
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 977
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Zitat von luluk
Scythe hasst mich anscheinend, hab schon seit Tagen keine Email von denen bekommen.
Dan mach ich es eben auf die Schmarotzer Methode bei Amazon bestellen und dann von den 10Tage rückgaberecht Gebrauch machen. 
|
zumindest mangelt es dir nicht an selbstvertrauen. was macht dich glauben, dass ausgerechnet du derjenige sein sollte, der einen so hoch qualifizierten test schreibt, dass man ihm deshalb einen lüfter schenken sollte?
ich kenne alleine hier im forum mindestens 10-15 leute, die dafür weitaus qualifizierter sind. aber deine hartnäckigkeit ist doch schon beneidenswert.
|
|
|
31.07.11, 23:58
|
#44
|
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.033
Bedankt: 151
|
Cooler master TX3 für mich langts allemal!
|
|
|
01.08.11, 01:29
|
#45
|
|
...lost somewhere...
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 399
|
Corsair H50
|
|
|
02.08.11, 23:17
|
#46
|
|
Student der Informatik
Registriert seit: Jul 2010
Ort: NRW nähe Münster ;)
Beiträge: 352
Bedankt: 261
|
Habe auch den Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 auf meinem i5
|
|
|
03.08.11, 12:29
|
#47
|
|
Stolzer Apple-Hater
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Uk
Beiträge: 845
Bedankt: 381
|
Zitat:
Zitat von Downstream
|
haha epic fail, der ist weder von intel noch von cooler master hab ich grad bemerkt, hatte nen von akasa der aber genau so aussieht wie oben. Aber jetzt hab ich auch so'n fetten Motor in meiner Kiste  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Ein wunder dass er überhaupt in mein Gehäuse reinpasst
__________________
Nothing to see here please move along...
|
|
|
09.08.11, 18:56
|
#48
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 37
Bedankt: 3
|
So einen benutze ich nen Zalman CNPS8000A. Wolte nen anderen kaufen auch von Zalman, aber der war für mich zu groß dachte ich und hab deswegen diesen hier gekauft. Bin eigentlich zufrieden.
|
|
|
09.08.11, 19:28
|
#49
|
|
Nennt mich IceTea
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 232
Bedankt: 151
|
Scythe Mugen 2 Leider sehr groß, aber sehr leise und effizient.
Mein CPU ist meistens bei 19°C.
Bin also ziemlich zufrieden
Gruß IceTea
__________________
F**k The System!
|
|
|
09.08.11, 19:53
|
#50
|
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.793
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
|
Mein CPU ist meistens bei 19°C.
|
Auslesefehler.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
09.08.11, 20:25
|
#51
|
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 7
|
Wie wäre es mit einer potenten Wasserkühlung ?
EK Water Blocks Surpreme HF +
2 x Liang DDC +
MORA 3 9 x 120 mm
Maximal 32 Grad Wassertemperatur mit nen i7 920@4,00 Ghz +
2 x Nvidia GTX 470@ 850 Mhz im SLI
Aquero 5 + Wasserkühler
Keine Probleme mit der Temp auch im Sommer !
|
|
|
09.08.11, 20:32
|
#52
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 524
Bedankt: 489
|
Benutze ebenfalls den Scythe Mugen 2.
Bin sehr zufrieden damit.
|
|
|
09.08.11, 20:45
|
#53
|
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Ich benutze auch den Scythe Mugen 2.
|
|
|
09.08.11, 21:07
|
#54
|
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.832
Bedankt: 711
|
Scythe Mugen 3.
Habe nix dran auszusetzen.
|
|
|
09.08.11, 21:15
|
#55
|
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.793
Bedankt: 2.318
|
Im Bereich bis ~30€ gibt es eigentlich nur den Sc. Mugen und EKL Brocken.
Hätte doch mit mehr Vielfalt gerechnet.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
10.08.11, 00:58
|
#56
|
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 51
Bedankt: 185
|
Ganz neu auf dem Markt in dem Preissegment ~30€ und mit einem TOP Testergebnis
Thermalright HR-02 Macho
Test:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!"
|
|
|
11.08.11, 00:49
|
#57
|
|
Importler :D
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 258
Bedankt: 338
|

einfach nur geil der Scythe Mugen 3....also ich bin mehr als zufrieden
__________________
Dateien die Down sind BLEIBEN down. KEINE REUPPS von mir weil meine upload-speed bei 80 kb/s liegt .
|
|
|
11.08.11, 16:54
|
#58
|
|
Nennt mich IceTea
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 232
Bedankt: 151
|
Kann schon sein, Angabe nach Everest Ultimate
Momentan bin ich bei 25°C
Kühl ist mein CPU trotzdem und das spricht nur für den Mugen
__________________
F**k The System!
|
|
|
13.08.11, 22:06
|
#59
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.018
Bedankt: 55.395
|
Ich hoffe es hat sich wenigstens gelohnt.
|
|
|
13.08.11, 22:39
|
#60
|
|
Link Sammler
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 76
Bedankt: 148
|
Also ich hab den EKL Alpenföhn Brocken.
Bei einem sechskern prozessor auch wirklich nötig
|
|
|
14.08.11, 11:45
|
#61
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.018
Bedankt: 55.395
|
So ganz 100 %ig zufrieden bin ich noch nicht. Was wohl aber an der internen Konstruktion liegt. Muss mir da irgendwie noch selber was bauen.
Im Moment bekommt der Radiator nur von einem 180 mm Lüfter seine kühle Luft zugeblasen. Radiator lässt sich leider auch nicht wirklich weiter verschieben, da die Stomkabel der Grafikkarte im Wege sind.
Also entweder 2 x 180iger ausbauen, und dann den Radiator mitsammt 2 x 120iger betreiben, oder keine Ahnung.
|
|
|
14.08.11, 12:28
|
#62
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.018
Bedankt: 55.395
|
Na gänzlich unmöglich ist das wohl nicht. Eine Diskussion dazu gab es nämlich schon hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dort wurde das schon ziemlich plausibel erklärt, da ich es auch nicht wirklich glauben konnte.
/edit: 25°C im Idle, und unter Last gehts dann hoch auf 48-50°C?
Also meiner ist gerade im Idle bei 40°C und bei Prime95 ging er hoch bis ~ 56°C.
Allerdings ist es bei mir fast unhörbar. Das Einzige was ich höre sind eigentlich meine beiden Grafikkartenlüfter.
|
|
|
14.08.11, 12:45
|
#63
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.018
Bedankt: 55.395
|
Naja ... wenn es draußen 40° C sind, und du fährst kurzärmlig Motorrad, dann wird deine ganze Oberflächentemperatur unter der derzeitigen Außentemperatur liegen.
Einfach eben durch den Fahrtwind.
|
|
|
14.08.11, 13:44
|
#64
|
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2009
Ort: im Gully
Beiträge: 1.362
Bedankt: 3.219
|
Alpenföhn Groß Clockner
|
|
|
14.08.11, 14:01
|
#65
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.018
Bedankt: 55.395
|
Na finde ich jetzt nicht. Weil wenn du da so einen krassen Unterschied hast.
Gut wäre gewesen wenn du unter Last dann so ~ 35°C haben würdest.
|
|
|
14.08.11, 14:36
|
#66
|
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 921
Bedankt: 450
|
Für eine Passive Kühlung ist ein Mesh vorteilhaft aber wen du Lüfter hast dann ist immer ein Geschlossener PC besser. Bei einen Geschlossenen System entstehen weniger Luft verwirbelungen und somit weniger stellen wo sich die Hitze sammeln kann.
|
|
|
14.08.11, 15:06
|
#67
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.018
Bedankt: 55.395
|
Naja aber die Last-Temperatur ist ja die die Ausschlaggebend ist, und nicht die im Idle.
|
|
|
24.08.11, 09:16
|
#68
|
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.358
Bedankt: 1.479
|
Alpenföhn Brocken
|
|
|
25.08.11, 02:36
|
#69
|
|
Böhse Onkelz >|<
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 108
Bedankt: 16
|
CoolerMaster V8
__________________
Windows7 Ultimate x64 SP1 | 24"HD 1920x1080@60Hz | Phenom II X6 1055T @ 3,6Ghz |
Cooler Master v8 | 2x 4GB Ram DDR3-1333 Corsair (8GB) | WD Caviar Black SATA3 640GB
AsRock 870 *******3 | ATI Sapphire HD5850 1GB OC | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.08.11, 09:55
|
#70
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
Hallo
Also ich benutze den hier
Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.
().
|