![]() |
Wärmeleitpaste selber herstellen
Ich möchte im Zuge meines Themas, dass ich mir für mein Seminarfach ausgesucht habe einen Verusuch mit einer selbstgemachten Wärmeleitpaste machen.
Leider weiß ich nicht genau wie man sich eine eigene mischt. Ich hab ein wenig im I-net gesucht aber nichts wirklich vielversprechendes gefunden. Da mir die Gully Community schon öfters weiterhelfen konnte wende ich mich nun wieder an euch, in der Hoffnung, dass sich unter euch ein waren Genie befindet :D Danke schon mal im Voraus. Folgendes weiß ich: - Silikonöl ist ein großer Bestandteil. - Am besten auf einer großen Grundlage von mehr als 60 % Kupfer oder Silberoxid pulver gaaaaaaanz fein XD So hier Silikonöl: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das Problem: Ich hab keine Ahnung, ob das ein zähes ist und im Baumarkt oder so kann man es nicht besorgen. Wo kann ich so ein Pulver besorgen??? Oder liege ich völlig falsch und muss neu überlegen ? Viiiieeelen Viiieeelen Dank schon mal im Voraus. |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Was ist denn überhaupt das Seminarfach?
Ich denke mit plan polieren des Heatspreaders und der Auflägefläche des CPU-Kühlers und dann dem Verzicht jeglichen Kühlmittels kommst du möglicherweise weiter, als wenn du dir irgendwas zusammenpanschst. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Im Seminarfach soll man lernen vorträge zu halten und wissenschaftlich zu arbeiten. Offiziell XD naja egal
Ich hab Zinkoxid besorgt. Mein Problem: Ich brauche eine geeignete Tägersubstanz. Silikonöl ist zu flüssig! Weiß jemand von euch eine andere geeignete Trägersubstanz, die zähflüssig ist oder wo man zähflüssiges Silikonöl herbekommen kann ? |
// Wie sieht es mit Diamantpaste aus ?? ... Diamant ist der beste wärme leiter ! es gibt nichts besseres ! .. //
Ist zwar vllt. ziehmlich teuer aber funzen würde es bestimmt ! PS: Es gibt Kupferpaste, da sind Silikonöl drinn und halt Kupfer ;) ... Ich verwende es zwar immer zum schmieren, aber sollte darüf auch gut geeignet sein ! ... |
Ich würd eher n Silikonfett als n Öl verwenden ;)
findet sich leicht über google fürn paar Euro. |
PCGH testet Alternativen zu Wärmeleitpaste:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.