![]() |
ungewöhnliche Toshiba Fesplatte
Hallo Leute,
habe nach 20 Jahre, das erste Mal einen PC bzw. Festplatte bekommen, die diese Werte mit CrystalDiscInfo, Piriform Speccy wie HDTune ausgibt. https://s17.directupload.net/images/190902/6qgxyxkn.jpg 0C = Geräte Einschaltvorgänge : 9205 aber C0 = Ausschaltabbrüche : 9216 (11mal mehr) Der erste Gedanke kann sein m.E. Physisch ist die Festplatte in Ordnung, (keine Lesefehler oder schwebene Sektoren bzw Aktuel aussstehende Sektoren. etc.), jedoch mechanisch defekt (?) Aber, ist wieder ein Denkfehler, weil Ausschaltabbrüche besagt, das der Strom der Festplatte entnommen wird, ohne das die Festplatte in den Abschaltzustand (diskpart) einschert. Start/Stop Zyklen der Spindel kann ich nachvollziehen mit dem Ruhezustand. Aber nicht diese Abschaltabbrüche. Habe darauf meine Festplatten unter die Lupe genommen, alle über 4000 Einschaltvorgänge, aber 0 mal Ausschaltabbrüche. Das müsste ja dann bedeutet, der Fertig PC fährt die Festplatte nicht vollständig runter und/oder Festplatte hatte von Anfang an einen hau weg. Was meint ihr? Für eine Antwort wäre ich dankbar. |
Nachtrag:
Nach 2 mal den PC hoch fahren und runterfahren, zählt er alles um 1 hoch. |
Schwer zu sagen, man hätte bei der Erstinbetriebnahme schon da reinschauen müssen.
Ob das genau die eine von 10.000den Festplatten war, die vom Werk getestet wurden und trotzdem in den Verkauf gelangt sind? Keine Ahnung, aber vielleicht findet sich ja hier noch ein Experte. |
Ist richtig, aber da der Besitzer den Fertig PC 2015 gekauft hatte, und er kein Wissen hat, (außer An- und Ausschalten und seine Grafik und Musik Programme bedienen kann), bekam ich erst gestern den Fertig PC zur Reparatur.
Fehler, Windows startet nicht vollständig hoch. Startreparaturpunkt lief sofort an. Backup gefahren, eine der vielen Festplatte von drauf gespiegelt. Und nach dem ich den UEFI/EFI Boot Loader repariert habe, kam dann dieser Fehler 0xc0000428. Im Moment ist auch der Mist, wegen Windows 7 noch, als auch GPT was die ganze Sache erschwert. Das Problem ist auch, dass er die Programme alle bezahlt hatte, und keine Datensicherung gefahren und auch keinen Wiederherstellungspunkt hat. Sonst hätte ich die Kiste schon langet platt gemacht. So welche Fälle bekomme ich meistens, :cry::cry: |
DAS Ende der Festplatte.
Festplatte hat nach LLF .... einen Wert von: C7 - ULTRA-CRC-Error: 1396 bekommen. Toshiba Support im Vorfeld kontaktiert und bekam eine schon selbst festgestellte Antwort Zitat Zitat:
|
Die 9216 - 9205 sind Rohwerte direkt im Chip; das codiert jeder Hersteller anders. Müsste man die Technische Doku schauen. Der decodierte Wert steht dann in Aktueller Wert :)
Ich gehe davon aus, dass die Festplatte vor Verlassen der Produktion getestet wurde. Autos bekommt man ja auch nicht mit 0 km ^^ In der Wikipedia gibt es hierzu sehr viele Referenzen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.