![]() |
Tutorial Alice IAD 3221/4421 durch Fritz!Box ersetzen / debranden.
Tutorial Alice IAD 3221/4421 durch Fritz!Box ersetzen / debranden.
Viele Alice Nutzer werden sich ärgern, das man das IAD nicht komplett durch eine Fritz!Box ersetzen kann. Der Grund: Alice rückt die wichtigen VOIP Daten (Internettelefonie) nicht raus. Wer nun via VOIP telefornieren muss und sich ärgert, das er entweder zum telefonieren den IAD hinter die Box klemmen muss, dem wird jetzt geholfen :D. Wir haben die Möglichkeit unseren IAD auszulesen und zu encrypten um an die benötigten VOIP Daten heran zu kommen. Das Tutorial ist gegliedert in Auslesen und Fritz Box Konfigurieren. Alle benötigten Tools stelle ich zur Verfügung. Da dies ein Tutorial ist, sind die Downloads auf meinem FTP Server gespeichert, zwecks Abuse. Dieses Tutorial wurde nur mit dem ALICE IAD 4421 und der Fritz!Box 7270 getestet. Alle Erklärungen beziehen sich nur auf diese Geräte. Keine Gewährleistung für andere Geräte. Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) für diejenigen die wissen wollen wie das Tool funktioniert. Einen Text Editor, möglichst einen der die Zeilen anzeigt. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] bietet sich da optimal an. Teil 1 Auslesen des Alice IAD 4421 1. Entpacke das Bundle zum Auslesen 2. Öffne den Internet Explorer (WICHTIG ! Keinen anderen Explorer nutzen) und tippe als URL Alice.box ein. Ihr solltet nun ins Hauptmenu des IADS kommen. 3. Gehe unten auf System und erstelle eine Backup Datei. Diese sollte normal aiw4421.bin heissen. (Ist die Datei nur 0KB gross, einen anderen Explorer nutzen, Firefox geht definitiv nicht, daher empfehle ich den Internet Explorer) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] So nun haben wir schonmal alle Daten die wir brauchen, sie sind nur noch gecryptet. Also encrypten wir erstmal das ganze. Dazu gehe wie folgt vor: 1. Kopiere die Datei aiw4421.bin in den Ordner wo das entpackte Bundle drin ist. 2. Starte die Datei decryptIT.bat. Ihr solltet nun eine Datei Namens aiw4421_dec.bin erhalten haben. Wir haben in dieser Datei alle Daten die wir brauchen, habt ihr bis hierhin geschafft, ist der weitere Weg ein Klacks. Wir können diese Daten mit Hilfe eines Texteditors einsehen... 3. ...merken jedoch schnell das ASCII Codes den Überblick zunichte machen. Also starten wir die Datei deleteStrings.bat und entfernen das nervige ASCII Zeugs und haben nun eine Datei Namens aiw4421_dec.txt. Das ist die Datei unserer Begierde. Teil 2 Einrichten der Fritz!Box Der etwas kompliziertere Teil, daher bebildert. In den Bildern sind manchmal Zitate wie Zeile 168 zu lesen. Das bezieht sich auf die Zeile in der aiw4421_dec.txt Datei. Ob die Zeilen immer identisch sind, mag ich nicht zu beurteilen, u.U. müsst ihr selber etwas suchen in der *.txt Datei. So fangen wir an, IAD abgestöpselt, und die Fritz!Box angeschlossen. Zuerst richten wir das Internet ein, das wir schonmal wieder ONLINE sind. ACHTUNG : Auch wenn bei vielen der Hass sehr gross ist :D, werft das IAD nicht weg ! Sollte Alice mal die Zugangsdaten ändern, müsst ihr das IAD wieder anschliessen und neu auslesen. Ich selber hatte diesen Fall noch nie, aber andere User berichteten davon ! INTERNET EINRICHTEN: 1. Im Explorer fritz.box eingeben ( Wow die gute Fritz.Box kommt sogar mit dem Firefox klar). 2. Wir schalten die erweiterten Ansichten an: In der Übersicht oben auf Ansicht klicken, bis dort Erweitert steht. 3. Klicke auf Internet - Zugangsdaten und richte die Einstellungen wie folgt ein: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ist der Anbieter Alice (Hansenet) nicht verfügbar wähle anderer Anbieter und fahre ab Punkt 4 fort. Oder debrande die Fritz!Box, das Tutorial dazu ist ganz unten im Post Zurück in die Übersicht und schauen ob bei DSL der grüne Punkt schon leuchtet. Falls ja - Gehe zum Kapitel Telefonie Einrichten Falls nein - probiere folgendes : 4. Zugangsdaten einstellen via Anderer Anbieter [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zurück in die Übersicht und schauen ob bei DSL der grüne Punkt schon leuchtet. Falls ja - Gehe zum Kapitel Telefonie Einrichten Falls nein - probiere folgendes : 5. Erweiterte Einstellungen bearbeiten Gehe weiter unten auf Verbindungseinstellungen ändern und vergleiche: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Leuchtet der Punkt nun - Gehe zum Kapitel Telefonie Einrichten Falls nein - überprüfe Kabelverbindungen und Eingaben. Ist alles korrekt, kann ich leider nicht weiterhelfen :( TELEFONIE EINRICHTEN Nun der kniffelige Teil des ganzen, unser VOIP Telefon installieren. Internet einzurichten ist ja ohne weiteres möglich, aber das VOIP ist schon eine Nummer schwerer. Aber auch das kriegen wir hin. 1. Klicke auf Telefonie - eigene Rufnummern - Anschlusseinstellungen und richte die Box wie folgt ein: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hinweis: Für Alice Neukunden Alice Neukunden sind nicht mehr auf der Hansenet Plattform registriert, sondern direkt bei O2. Ein Alice Neukunde wird deshalb keinen registrar Wert in der *.txt Datei finden können ! Für Alice Neukunden gilt deshalb dieses hier:
2. Klicke auf Telefonie - eigene Rufnummern - Neue Rufnummer und richte diese wie folgt ein: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hinweis: Für Alice Neukunden Alice Neukunden sind nicht mehr auf der Hansenet Plattform registriert, sondern direkt bei O2. Ein Alice Neukunde wird deshalb keinen registrar Wert in der *.txt Datei finden können ! Für Alice Neukunden gilt deshalb dieses hier:
Bei der neu angelegten Rufnummer leuchtet der grüne Punkt : HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! Er leuchtet nicht : Kontrolliere noch einmal die angegeben Telefonnummer. Klicke dazu auf das Bearbeiten Symbol rechts neben der angelegten Nummer und vergleiche : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hinweis: Für Alice Neukunden Alice Neukunden sind nicht mehr auf der Hansenet Plattform registriert, sondern direkt bei O2. Ein Alice Neukunde wird deshalb keinen registrar Wert in der *.txt Datei finden können ! Für Alice Neukunden gilt deshalb dieses hier:
Das sollte es gewesen sein, hat alles funktioniert, solltet ihr nun mit diesem Bild beglückt werden: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Basierend auf den Tipps von "chtd". Vielen Dank. Optional: Fritz!Box Debranden Manche Fritz!Boxen, z.B. die von 1und1 sind gebrandet. Obwohl das 1und1 Branding keine Funktionen beeinträchtigt. Trotz alledem hat manch einer gerne eine AVM Fritz!Box ohne Branding. Wie erkenne ich das Branding ? Im Explorer Fritz.Box eingeben. In der Übersicht sollte oben Links die Versionsnummer zu sehen sein, z.B.: FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2. Ist dahinter noch etwas in Klammern zB.: (UI) dann ist es: 1und1 (UI=United Internet: GMX, WEB.DE und 1&1) (fs) dann ist es: Freenet usw.: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Was benötige ich zum debranden ? ca. 10min Zeit 1 Analoges Telefon an der Fritz!Box (empfohlen) eine Lan Verbindung zur Fritz!Box (Wlan tuts auch) Windows XP / Vista / 7 (Bit ist egal) Kann ich die Fritz!Box zerstören ? Bei Spielerein an der Firmware kann es immer zum Brick kommen. Allerdings habe ich noch jede Box fehlerfrei debranden können. Allerdings erlischt durch das Debranden die Herstellergarantie ! Die Fritz!Box debranden, der Vorgang: Es gibt mehrere Methoden, ich werde aber 2 vorstellen, mit denen ich immer eine 100%ige Erfolgschance hatte: Methode 1 (Debranden via des Tools [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) Zu allererst sicherheitshalber ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] erstellen.
Empfohlen: Nach dem debranden im Fritz!Box Menu unter System den Punkt Auf Werkseinstellungen zurücksetzen ausführen ! Methode 2 : Manuelles debranden der Fritz!Box Zu allererst sicherheitshalber ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] erstellen.
Empfohlen: Nach dem debranden im Fritz!Box Menu unter System den Punkt Auf Werkseinstellungen zurücksetzen ausführen ! Fritz!Box Warnhinweis entfernen Bei jedem Verbindungsaufbau via Telnet, wird in der Fritz!Box ein Warnhinweis angezeigt: Code:
Vom Hersteller nicht unterstützte Änderungen: Weitere Informationen.Möglichkeit Nr. 1 Noch einmal eine Telnet Verbindung herstellen und diesen Befehl eingeben: echo clear_id 87 > /proc/tffs gefolgt von Enter. Die Fritz!Box sollte den Status automatisch updaten, falls nicht, nochmal resetten. Möglichkeit Nr. 2 Das Tool [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nutzen und den Haken bei Webinterface bereinigen setzen. Dieses Tool ist genial um an Userinfos heranzukommen, wie z.B VOIP Telefonie und mehr. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Möglichkeit Nr. 3 Für Experten mithilfe des Flashtools [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Sollte auch das keine Abhilfe statten hilft ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Eine bestehende Telnet Verbindung kann man mittels #96*8* am Telefon trennen. Nach erfolgreichen Vorgang, sollte das ganze nun so aussehen : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
schade der decrypter funzt bei mir mit win 7 nicht spuckt ne leere datei aus :(
|
Bei mir hat alles bestens funktioniert (mit WIN 7) und ich bin endlich den sch... IAD los und kann wieder meine FB 7390 nutzen.
Tausend Dank |
hallo und erstmal danke für die ausführliche anleitung und die benötigten tools!
wenn ich die box "sichere" bekomme ich eine 24,5 kb große .bin datei raus aber wenn ich das decryptIT tool drüber laufen lasse kommt eine 0 kb große .bin datei raus!? weiß einer woran das liegen kann?? danke schon mal |
Hi,
gerade mal probiert, beim Aufruf von DecryptIT.bat kommt Code:
Exception in thread "main" java.lang.Exception: Bad magic |
Hi,
nach meinem Umzug wurde aus meinem Alice Festnetz-Anschluss ein VOIP-Anschluss mit IAD 4421, weshalb ich mich auf die Suche nach einer Möglichkeit der Fritzbox-Nutzung machte. Hier bin ich fündig geworden, danke für die super Anleitung. Ich habe diese befolgt und die Alice-Nummer erfolgreich in meiner FritzBox 7390 registriert, jedoch wird diese von Zeit zu Zeit immer wieder "getrennt", was beim Anruf auf dem Festnetz für ein "Diese Nummer ist zur Zeit nicht erreichbar" sorgt. Seit der Einrichtung passiert das jeden Tag nach der Zwangstrennung (in der Fritzbox auf 3-4 Uhr gesetzt). Hier ein paar Screenshots der Konfiguration:
Wie gesagt, bei der Einrichtung funktioniert es, ebenfalls wenn ich in die Konfiguration rein gehe, z.B. nochmal das Passwort eingebe und "Übernehmen" klicke. Nach kurzer Zeit steht die Nummer in der Übersicht als registriert mit grünem Punkt und die Telefonie funktioniert ein- und ausgehend. Schau ich später nochmal rein steht die Nummer wieder auf nicht registriert mit grauem Punkt. In den Logs steht aber immer, dass die Internetverbindung für die Telefonie erfolgreich aufgebaut wurde und keine Fehler bzgl. der Registrierung der Nummer. Hat da jemand ne Idee? Danke schonmal vorab! Grüße, Dennis |
Hallo,
danke für die ausführliche Debranding - Anleitung. Hab schon lange danach gesucht. CU asterix |
Hallo zusammen,
ich habe exakt das gleiche Problem wie slaecker. Es funktioniert bei mir auch nur ein Freizeichen zu erzeugen (also grünen Hörer auf dem Telefon drücken), damit die Nummer wieder registriert ist. Hat schon jemand eine Lösung? |
Zitat:
Ich habe das gleiche Problem. Hat jemand eine Idee, wie das zu lösen ist? |
ja, ALICE/O2 fummelt an den Zugangsdaten rum, damit man nicht eine FB nutzen kann, sondern nur die IAD.
Ich denke da kommt demnächst eine angepasste FW für die FB. Dann erst hat der Spuk ein Ende. |
Momentan ist das gar nicht zu lösen, da Alice ein FW Update für die IADs rausgebracht hat und dieses z.Z. noch nicht encryptet werden kann.
|
Die Lösung!
Hier die Lösung für all die, die mit dem Tool DecryptIT nicht weiterkommen und die SIP-Daten aus der bin-Datei auslesen wollen. Es handelt sich um ein neues und ausgereiftes Tool, welches mit aktueller Firmware sämtlicher Alice-Geräte auf Anhieb klar kommt:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Servus,
leider kann ich das Tool "http://german-unattended.de/~donaldfaq/ALICETools/Alice%20IAD%204421%20Hack%20for%20FritzBox.rar" nicht laden - 403 - Zugriff verweigert. Gibt es eine Möglichkeit in das Tool zu kommen... O2 bietet mir mit ihrer Hardware nur DSL 4000, mit meiner Fritzbox 5800, allerdings klappt das mit dem Telefonen nicht, daher bräuchte ich die Zugangsdaten bzw. das Programm... Danke Gruß xrrx |
Der Link geht nicht zu Alice IADHackFritzBox.rar
und was ja super wäre in pdf als anleitung. |
Fritz!rePass
Zitat:
Danke |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.