Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.03.10, 18:40
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 257
Bedankt: 91
|
Musikanlage - Anschlussmöglichkeiten
Hallo!
Ich habe eine etwas ältere Musikanlage von Grundig im Keller gefunden (ca. 20 Jahre alt). Sie sieht aber noch super aus und funktioniert.
Jetzt meine Frage: Kann ich die Anlage auch an meinen Fernseher bzw. Festplattenrekorder und an meinen PC anschließen? Und vor allem, wie?
Ich habe die Anlage von vorne und hinten fotografiert.
Bilder
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank!
|
|
|
15.03.10, 19:21
|
#2
|
Der wahre Chuck Norris!
Registriert seit: Jan 2009
Ort: C:\\Windows
Beiträge: 212
Bedankt: 368
|
Man kann es auf den Bildern leider nicht erkennen aber wenn die Anlage einen AUX Eingang hat dann kannst du deinen Fernseher/Computer ohne Probleme mit der Anlage verbinden
__________________
Ich freu mich schon aufs Wochenende, dann ist endlich wieder Wochenende 
|
|
|
15.03.10, 20:30
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 257
Bedankt: 91
|
Danke dir!
Ich könnte die Anlage via Cinch mit dem TV und PC Verbinden. Lassen sich auch noch weitere Boxen anschließen. Im Moment sind 2 Boxen angeschlossen. Die Kabel von den Boxen füren in 2 Eingänge, die man umklappen muss... Da lassen sich nur 2 Boxen anbringen.
Oder unterstützt die Anlage nicht mehr Boxen?
Danke für die schnelle Hilfe!
|
|
|
15.03.10, 20:42
|
#4
|
Der wahre Chuck Norris!
Registriert seit: Jan 2009
Ort: C:\\Windows
Beiträge: 212
Bedankt: 368
|
Wenn nur 2 Eingänge da sind dann kannst du auch nur 2 Lautsprecher anschließen. Eine Möglichkeit wäre aber noch das du pro Anschluss 2 Lautsprecher anschließt,
also ingesamt 4 Lautsprecher, dazu muss der Verstärker aber 2 Ohm stable sein, wenn er das nicht ist dann kann es passieren das er sich verabschiedet was sehr
ärgerlih wäre, ist mir auch mal passiert, manche Verstärker können das aber auch so ab aber dafür kann ich nicht Garantieren.
MfG
__________________
Ich freu mich schon aufs Wochenende, dann ist endlich wieder Wochenende 
|
|
|
15.03.10, 20:43
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
|
Kann mir mal jemand erklären warum die halbe nation TV über ne stinknormale Anlage schauen möchte??? Was ober umständlicheres gibts doch garnet! Kauft euch nen gescheites Dolby System... Das schaltet sich dann sogar automatisch ein und aus wenn mans braucht und man braucht nur ein Kabel von der jeweiligen Quelle zum Receiver und diese Verbindung ist dann auch noch digital.
Und das ganze saugt nicht so viel Strom da die Netzteile neuer Anlagen einen viel besseren Wirkungsgrad haben als die alten Anlagen mit linearen Netzteilen (Trafos). Und du brauchst nicht immer aufstehen wenn du lauter oder leiser machen möchtest, weil der Eingangspegel scheisse ist, dass hat zur Folge dass der Ton verzerrt wird. Denn um gut zu verstärken, sollte der Eingangspegel an einem normalen Verstärker Eingang zwischen 0,7Vss und 1Vss liegen. D.h. fest eingestellte lautstärke am TV und lautstärke an der Anlage einstellen, das kapieren die meisten aber nicht die drehen dann die Anlage voll auf, regeln die Lautstärke übern TV und wundern sich dann warum es rauscht....
Kaufe dir was gescheites und stelle die Anlage ins museum, da hast du mehr davon...
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
15.03.10, 20:46
|
#6
|
Der wahre Chuck Norris!
Registriert seit: Jan 2009
Ort: C:\\Windows
Beiträge: 212
Bedankt: 368
|
Naja selbst über ne stinknormale Anlage hört sich das besser an als wenn man die Lautsprecher im Fernseher benutzt
__________________
Ich freu mich schon aufs Wochenende, dann ist endlich wieder Wochenende 
|
|
|
15.03.10, 20:55
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
|
Aber total umständlich das ganze! Und ein mords Gefummel mit der Lautstärkeeinstellung wenn der TV keinen extra Verstärkerausgang hat, selbst dann müsste er immer zur Anlage rennen um die Lautstärke zu verändern, weil ich glaube nicht dass diese Anlage eine FB hat?!
Kommt drauf an was man für einen TV hat, die alten Holzkästen waren weit aus besser als die heutigen plastik Schüsseln....
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
15.03.10, 20:57
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 257
Bedankt: 91
|
Danke, ich würde mir auch lieber eine Sony oder Bose Anlage kaufen, doch mit 17 Jahren fehlen mir nicht nur 2000 Euro sondern meine Eltern würden mir das auch nicht erlauben:-).
Gibt es nicht auch boxen die man über cinch anschließen kann? Oder schadet da auch dem Verstärker?
|
|
|
15.03.10, 21:02
|
#9
|
Der wahre Chuck Norris!
Registriert seit: Jan 2009
Ort: C:\\Windows
Beiträge: 212
Bedankt: 368
|
Naja muss ja nicht gleich 2000 Euro kosten, geht auch um einiges günstiger
Aber Lautsprecher über Chinch anschließen wird wohl nicht gehen, es sei denn du hast Aktiv-Lautsprecher, was bei dir aber nicht der Fall ist.
__________________
Ich freu mich schon aufs Wochenende, dann ist endlich wieder Wochenende 
|
|
|
15.03.10, 21:15
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 257
Bedankt: 91
|
Okay. Ist es normal, dass man FM Radio nur über TV Buchse erhält? Mit der Antenne am Gerät erhalte ich nur MW *g*
|
|
|
15.03.10, 21:59
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
|
du kannst auch nur einen Draht an die FM Buchse hängen, die optimale Länge des Drahtes beträgt labda = 1,5m
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
16.03.10, 05:43
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 257
Bedankt: 91
|
Optimale Länge? Ich wollte mir extra ein längeres TV Kabel kaufen, denn die Anlage steht zu weit weg von der TV Buchse.
|
|
|
16.03.10, 19:50
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
|
LOL nur ein Draht! Du kennst aber schon den Unterschied von Draht und Kabel?
Renn in den Keller hol 1,5m Draht und stecke den Draht in den mittleren Anschluss der FM -Buchse deiner Anlage! Oder besorge dir sowas hier das nennt man Wurfantenne, wenn du Glück hast langts und du bekommst die Sender gut rein... Wenn nicht, dann kauf ein Kabel, das kann dann Länger als 1,5m sein. Aber so zum Testen reicht erstmal ein Stück Litzendraht aus dem Keller, das ist billiger!
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
17.03.10, 06:12
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 257
Bedankt: 91
|
Danke, jetzt habe ich es verstanden :-)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.
().
|