![]() |
Temparatur problem mit Grafikkarte..
hi liebe mygully user
-wie oben schon steht habe ich ein problem mit meiner grafikkarte. -es handelt sich um eine Nvida GTX 470 von Gigabyte mit 1280 mb sie ist nicht übertaktet. -ich benutze das program MSI Afterburner aber nur zum einstellen des fan´s -wenn ich denn pc anmache steht der fan bei 40% der laufleistung und die graka hat eine temparatur von 46° im normal betrieb. -wenn ich aber ein game anmache wie momentan crysis 2 demo oder farcry 2 und nix mache und es so lasse wie es ist geht die temparatur auf knapp über 100° das letze mal wo cih das gemerkt habe und direkt gecheckt habe das kann doch nicht gut sein wenn die graka 106° heiß ist. -die temparatur bleibt NUR im grünen bereich wenn cih den fan auf 90-100% einstelle. denn ist die temparatur bei 60-65°. -aber denn ist die graka verdammt laut und ein wenig störend ist das schon. -würde es was bringen wenn ich mir so zusatz ventilatoren kaufen würde bzw kühler für die graka und nicht das original benutzen würde . ich hoffe ihr wisst was ich meine :T und hoffe das ihr mir i.wie ein rat geben könnt. schon mal ein danke im voraus ;) |
Was für ein Gehäuse/ Gehäuse Lüfter hast du? Wie sehen die anderen Temperaturen aus?
|
Es ist immer wichtig auch auf die gehäuse durchlüftung zu achten..100 grad ist auf jeden fall zu viel.. schau mal ob du vl auf der lüfterseite der graka einrn hitzestau hast durch zb kabelsalat usw.. also ich hab vorne ganz unten einen 80er lüfter der reinbläst u hinten oben einen der ansaugt.. die blende unter der graka habe ich entfernt um einen durchzug zu haben.. u durch den 2ren lûfter hsb ich im gehäuse eine tolle luftzirkulation u somit eine optimale kühlung.. u natürlich ist es auch nicht von vorteil deinen pc neben einer hitzequelle zu platzieren.. aber das dürfte klar sein..
|
Gib doch mal nen Link mit deiner Graka, um zu sehn wie der verbaute Kühler aussieht.
Der beste Kühler bringt auch nichts, wenn sich die warme Luft im Gehäuse staut. MfG :) |
Du willst mit niedrig drehendem Lüfter spielen? Vergiss das ganz schnell. Bei Nvidia musst du mit dröhnend lauten Lüftern leben. ;)
Setz den drauf: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Setz den drauf:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...][/QUOTE] GENAU sowas meinte ich =) ich mach mal fotos von innenleben es pc´s und lkade sie mal hoch damit ihr sehen könnt ob was falsch ist oder nicht , aber ich denk mal das ist vom platzher genug und eig.. dürfte sich da nix stauen..:T ich lade gleich mal pic´s hoch. Also die anderen temparaturen sind normal denk ich der rechner ist jetzt genau 23 stunden und 33 minuten an. CPU 1 : 33° Motherboard : 32° CPU 2 : 33° HDD 1 : 25° CPU 3 : 33° HDD 2 : 19° CPU 4 : 33° Und Grafikkarte im leerlauf 44° http://www.imagebanana.com/view/330t1tcv/DSC_0014.jpg http://www.imagebanana.com/view/o0nzuugy/DSC_0018.jpg ich habe 3 kühler drine die beiden die man sehen kann und vorne unten noch einer der die luft von vorne reinzieht. und der obere müsste die luft auch rein zeihen eig.. und der oben hinten bläst sie raus . und das netzteil hat selbst ein der zieht die luft vom boden hoch und hinten wieder raus . aber wenn ich jetzt zB das Program MSI Afterburner nicht hätte und zocken würde , denn würde doch die graka eig... kaput gehen wenn sie auf 100° laufen würde beim zocken oder irre ich mich ? zB wenn ich nix mit dem MSI program mache und ich gerade zocke und die graka wir warm bzw heiß denn wird die graka kurz lauter also der kühler für ca. 10 sek und den wieder normal , aber in der kurzen zeit kühlt er sie nicht so weit runter. Zitat:
http://3.bp.blogspot.com/_sJ6Jo85dyE...s-Listed-2.jpg Dreifachpost entfernt |
Ohne den Afterburner hättest du keine Lüfterkontrolle und der Lüfter würde sich selbst regeln. Im 2D Betrieb leise, im 3D ohrenbetäubend.
|
Bau noch vor das Netzteil nen 120mm Lüfter rein, z. B. nen von Arctic Cooling bei 7V. Der bläst dann Frischluft auf deine Graka. Musst dann halt deine Kabel mit Kabelbinder zusammenbinden und am Gehäuse fixieren. Und der Lüfter oben sollte die Luft aus dem Gehäuse befördern, da warme Luft ja auch nach oben steigt.
Probiers mal mit dem weiteren Gehäuselüfter, vllt reicht das schon. Kompletten Grakakühler kannste immernoch wechseln. MfG :) |
Zitat:
das werde ich sofort mal ausprobieren das program mal löschen und testen =) |
Dein Airflow ist komisch. Beschreibe nochmal welche Lüfter was machen oder mal uns nen Bild :D
|
problem gelöst es war genau so wie es der Corsafahrer gesagt hat .
habe das program gelöscht und jetzt regelt er das alles automatisch also im 2D leise und im 3D wird er schneller und natürlich lauter =) nochmal ein danke schön http://www.imagebanana.com/view/ntj3szkv/dektop.jpg |
Jo, so sollte Airflow sein. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.