Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 17.10.10, 14:59   #6
Schortz
Anfänger
 
Benutzerbild von Schortz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 3
Schortz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[QUOTE=Hansspeck;21408526]Oktober 2010: AMD HD6000er Serie , diese sind aber leistungstechnisch kein großer sprung nach vorne

hier ein relevanter auszug aus folgendem artikel:
http://www.chip.de/news/AMD-Radeon-H..._44837631.html

"Zunächst wurde gemunkelt, dass es sich bei den Grafikkarten aus der neuen HD-6000-Serie lediglich um ein Update der aktuellen Radeons-HD-5000-Serie handelt. Erste Benchmarks jedoch zeigten, das die neuen Radeons doch merklich schneller sein könnten als ihre Vorgänger aus der HD-5000-Reihe. So lässt sich stark vermuten, dass bei den kommenden Karten doch schon die neuen, leistungsstärkeren Chips zum Einsatz kommen, die auf einer neuen Architektur von AMD basieren. Erste Radeon-HD-6000-GPUs sollen dennoch nach wie vor im 40 Nanometer-Verfahren gefertigt werden und nicht im 28 Nanometer-Verfahren, wie es Nvidia für seine neuen Kepler-Grafikchips angekündigt hat, die wohl Mitte 2011 erscheinen werden."

Greetz,
Schortz
__________________
War der Beitrag hilfreich?: Eine Danksagung is'ne nette Geste!
Schortz ist offline   Mit Zitat antworten