![]() |
Stromverbrauch zweier AC Adapter
Kann mir vielleicht ein Elektriker, Elektroniker, Elektrikfreak den theoretischen Stromverbrauch zweier Netzteile sagen, falls möglich? Nein ich möchte mir jetzt nicht extra ein Stromverbrauchsmesser zulegen.
Dies ist was auf den Teilen draufsteht: Input: 230 Volt ~50 Hz Output: DC 9 Volt, 700mA Input: 230 Volt ~50 Hz 140 mA Output: 15 Volt ~1A |
Beim ersten Adapter in etwa 7~8 Watt bei max. Nennbelastung
Beim zweiten Adapter in etwa 17~20 Watt bei max. Nennbelastung (Theoretisches Max. 32 Watt) Es hängt natürlich davon ab was der/die jeweils angeschlossenen Verbraucher benötigen. Daher lässt sich ohne Kenntnisse der Verbraucherdaten nichts Genaueres sagen. In der Praxis dürfte sich aber etwa 2/3 der max. Nennleistung als realistischer Wert ergeben. |
Vielen Dank!
Erstes Gerät ist ein Router und das zweite ein DSL Modem (für's surfen käm noch der Splitter dazu mit max. ~17 Watt) Welches ich mit einer Vodafone Easybox (max. Verbrauch 25 Watt) ersetzen will, die allerdings für den Telefonanschluß ständig laufen muß. Wahrscheinlich wird sich da am Stromverbrauch nicht viel tun, da die Easybox an sich zwar weniger verbraucht, aber eben rund um die Uhr laufen muß. Muß ich bei Gelegenheit mal überschlagen... |
Du kannst den Verbrauch der EasyBox ggf. verringern wenn es innerhalb der Konfigurationsmöglichkeiten der Box die Option gibt z.B. das W-LAN nur in einem bestimmten Zeitfenster aktiv zu setzen. Also Beispielsweise zwischen 22:00 und 5:00 Uhr deaktiviert setzen...
|
Okay, Danke!
Da ich kein W-Lan habe, ist die Funktion von Anfang an ausgeschaltet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.