Thema: Steam Deck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.07.22, 23:51   #53
malimaster
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 40
Bedankt: 97
malimaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 577942 Respekt Punktemalimaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 577942 Respekt Punktemalimaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 577942 Respekt Punktemalimaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 577942 Respekt Punktemalimaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 577942 Respekt Punktemalimaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 577942 Respekt Punktemalimaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 577942 Respekt Punktemalimaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 577942 Respekt Punktemalimaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 577942 Respekt Punktemalimaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 577942 Respekt Punktemalimaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 577942 Respekt Punkte
Standard

Manche Spiele haben eine Art Kopierschutz der nicht entfernt wurde und Steam bekommt das mit. Hier hilft es nur das Spiel mit Bottles, Lutris oder direkt per Kommandozeie mit WINE auszuführen.

Manchmal ist es auch so, dass der Standard Porton Runner nicht kompatibel ist. Hier kommt Bottles ins Spiel: Bottles könnt ihr direkt über den Installationsmanager installieren. In Bottles könnt ihr dann gleichnamige Bottles anlegen. Ein Bottles ist immer eine Umgebung mit eigenen Einstellungen. Ihr könnt also 10 Bottles, mit allen Runnern erstellen die es gibt: Cafe, Vaiglia, ProtonGE, Lutris, WINE / Proton tkg, usw. Spiele aus Bottles oder Lutris könnt ihr auch direkt aus Steam starten.

Einige Installer, z.B. der von elamigos, benötigt schon während der Installation Runtimes. Generell ist es aber möglich, die Spiele direkt auf dem Steam Deck zu installieren. Ich installiere sie auf meinem PC und kopiere sie dann zum Steam Deck, so kann ich sie auch einfacher in einem Ordner managen.

Wenn ihr DXVK / D3DVK aktualisieren wollt, stellt einfach in Steam bei Proton Experimental bleeding edge ein und kopiert dann die dll´s von DXVK / D3DVK in Bottles.

Ansonsten immer auf die Abhängigkeiten achten: Manchmal wird noch mehr benötigt als nur VC 2015 - 2019 und installiert es auf jeden Fall in 64 bit.

Ich habe so über 50 Spiele zum laufen bekommen. Bisher liefen nicht: Forza 5 und Immortal Phoenix Rising.

Schaut euch einfach mal die ProtonDB Webseite an. Hier findet ihr die meisten Spiele und um ob sie generell lauffähig sind oder nicht. Manchmal muss man auch den ein oder anderen Start Parameter setzen.

PS: Achtet immer auf eure Savegames: Die liegen in der Regel in der Proton Umgebung im compdata Verzeichnis. Also unbedingt regelmäßig sicher. Ich habe ein kleines S***** geschrieben, dass die Profil Ordner nach Savesgames durchsucht und sie auf die SD Karte speichert. Ich habe am Anfang mal ein Savegame verloren und mich so geärgert, dass ich das Spiel nicht nochmal von vorne angefangen habe.

PS 2: Schaut euch auf jeden Fall man Emulatoren an. Es gibt z.B. viele tolle WiiU / Switch Spiele, die wunderbar laufen: Zelda BOTH, Mario Odyssey, Mario Kart, uvm. PSP / PS 1 / PS 2 laufen auch ziemlich gut.

Geändert von malimaster (23.07.22 um 23:56 Uhr)
malimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei malimaster bedankt:
tempi333 (09.08.23), tubbel (29.12.22)