Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.12.10, 06:39   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.911
Bedankt: 15.941
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt Punkte
Standard

Egal, um welche Festplatten es sich handelt, und egal, wie alt sie sind, müsste das Betriebssystem, sie erkennen, .... auch Win7 !

Ausgenommen, MFM und RLL - Festplatten, aus den 70er und 80er Jahren !

IDE und SATA Festplatten aus dem alten PC, müsstest Du problemlos, in den neuen PC direkt einbauen können.
Aber auch per USB, dürfte kein Problem sein.

Immer vorausgesetzt, Du hast alle Strom und Daten-Kabel, richtig angeschlossen !
Bei zwei IDE, an einem Datenkabel, kommt noch das richtige Jumpern, als Master und Slave, hinzu.

Im Gerätemanager, müssten die Festplatten nun zu sehen sein.
Ist dies nicht der Fall, stimmt was mit den Anschlusskabeln nicht.
Ist es der Fall, und du siehst die Festplatten im Gerätemanager, aber Du kannst nicht darauf zugreifen,
dann schau mal in der Systemsteuerung, unter Verwaltung / Computerverwaltung, nach.

Es kann gut sein, dass du dort, diese Festplatten erst noch neu initialisieren musst.
Danach neu partitionieren und formatieren musst, sowie einen Laufwerkbuchstaben zuweisen musst !

Nun müsstest Du problemlos darauf zugreifen können !
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5 M.2-NVMe-SSDs (CPU-Nativ-HyperQuad) Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133A SK: SB-X-G6 OS: Win11-(27H1-AskVG) Insider_Canary Build-27971.1 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptops
Apple MacBook Pro
Linux-Laptop



FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten