myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC schaltet sich während Spiel aus!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.12.11, 23:09   #1
Utshka92
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
Utshka92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PC schaltet sich während Spiel aus!

Hallo,
ich habe mit Freunden einen PC zusammengebaut. Alles scheint super zu funktionieren, doch wenn mein Freund ca. 15 Minuten lang Modern Warfare 3 spielt, dann schaltet sich der Computer nach einem kurzen Piepsen aus. Ohne irgendwelche Vorwarnung. Die Lüfter gehen aus und der Bildschirm wird schwarz.
Die Temperaturen haben wir gecheckt. Die sind ok bzw. eig sehr gut. Daran kanns nicht liegen.

Eventuell packt das Netzteil die Leistung nicht?
Hier die Konfiguration:

Prozessor: amd fx-4100 prozessor
Mainboard: asus m5a99x evo
Festplatte: western digital caviar 2000Gb, sata 6gb/s
RAM: corsair vengence DIMM kit 8GB pc3-12800u cl9-9-9-24
Netzteil: LC- Power 650W LC6650 Greenpower3 14cm (80+)vers.2.3
Grafikkarte: sapphire radeon HD 6870, 1GB GDDR5/2xDVI/HDMI/DP/Lite retail

Ich weiß leider auch nicht weiter und kann ihm nicht helfen. Habt ihr vllt Ideen, was da kaputt sein könnte?
Utshka92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 01:29   #2
wet1
Mitglied
 
Benutzerbild von wet1
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 179
wet1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Netzteil ist ein 80+ , hat 19 Ampere auf der 12Volt Schiene, und müsste bei der genannten Hardware locker ausreichen.
Allerdings sagt mit "LC" jetzt nichts.

Jedenfalls hört sich das nach einem Hitzeproblem an.
Läuft denn auch der Lüfter des Netzteils noch?
Welches Tool habt ihr zum Testen der Temps genommen?
Habt ihr auch mal die Temps des Mainboard gemessen?
Vielleicht überhitzt die Bridge.

Ihr solltet mal ein Tool nehmen, das im Hintergrund alle Temps in einer Log-Datei speichert,
und dann mal unter Last gehen, also ein Spiel zocken, bis der PC sich abschaltet.
Danach könnt ihr die Log-Datei auslesen und sehen, was genau überhitzt ist, und zum Ausschalten führte.
wet1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 08:52   #3
Utshka92
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
Utshka92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wir haben die Programme Core Temp 1.0 und HWMonitor zum Messen der Temperaturen verwendet. Welches Programm kannst du uns noch empfehlen,welches die Daten im Hintergrund speichert?
Utshka92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 08:56   #4
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

LC gehört zu dem miesestem am Markt.
Wenn ein System unter Last zusammenbricht liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit am NT.
-> testweise ein qual. NT nehmen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 20:44   #5
Utshka92
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
Utshka92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

okay. werden wir probieren.
in der zwischenzeit hat mein freund seinen arbeitsspeicher geschrottet und vllt auch das motherboard.... -.-
Utshka92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 21:55   #6
bighead
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 1
bighead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich habe das gleiche Problem, nur dass bei mir der Rechner noch anbleibt und die Lüfter weiterlaufen.
Habe mal nen Stresstest für die Graka laufen lassen. Da ist der Rechner dann auch abgekackt mit dem Unterschied dass da der Lüfter schneller geworden is. Wenn ich am WoW zokken bin dann dauerts 1-2 Stunden dann schaltet er wieder ab. Der lüfter wird aber kaum schneller/lauter.

Mein System:
Prozessor: AMD phenom II x4 965 processor
Graka: Nvidia Geforce gts 450
4 Gb RAM
Netzteil: LC600H-12 v2.31 (600 Watt)
bighead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 21:59   #7
AlittleR2D2
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von AlittleR2D2
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.047
Bedankt: 4.135
AlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt Punkte
Standard

Bei Dir würde auch mal sehr stark auf Dein Billig Netzteil tippen !
AlittleR2D2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 22:03   #8
bighead
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 1
bighead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und woher weiß ich was für ein Netzteil zu meinen Komponenten passt? Was das ales mit Strom und so angeht da kenne ich mich mal überhaupt nicht aus^^ achja da fällt mir ein dass ich den schonmal eingeschickt habe weil er dieses abschalten schonmal ein paar mal gemacht hat bis er sich nicht mehr anschalten ließ. Als er dann aus der Werkstatt zurückkam war der Problembericht "Mainboard ohne Fuktion" und das Mainboard war dann ausgetauscht und habe nun eins von ati drin.
bighead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 22:20   #9
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Angesichts der vorliegenden HW etwas wie

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

je nach Budget.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.11, 22:27   #10
bighead
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 1
bighead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok werde mich mal in Zukunft dransetzen und versuchen mir so eins zu besorgen und melde mich dann nochmal


Edit: Okay der Kauf eines neuen Netzteils war nicht nötig. hat sich herausgestellt, dass die CPU imemr zu heiß lief und musste deshalb in den Energieoptionen den minimalen und maximalen Leistungsstand runtersetzen. Jetzt läuft alles einwandfrei
bighead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.01.12, 12:46   #11
Utshka92
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
Utshka92 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hey, welches Netzteil würdet ihr uns empfehlen? wir würdens gerne austauschen. Die konfiguration des computers steht im ersten post

edit: wäre das hier ok? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
edit2: oder das hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Utshka92 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Sitemap

().