Moin,
war neulich auf der cebit und habe bei einigen herstellern aus asien intressante alternativen zu einer SSD gesehen.
So gab es dort Adapter in die man bis zu 6 SDHC Karten stecken konnte. Diesen Adapter konnte man nun per SATA an den PC anschließen. Somit hätte man also eine Festplatte die rein aus SDKarten besteht jedoch als ein einziger großer Speicher erkannt wird.
Nun meine Frage. kennt jemand solche produkte und könnte von erfahrungen berichten?
Das diese lösung nicht mit einer SSD konkurrieren kann ist mir auch klar. Jedoch wäre es intressant das betriebssystem inkl. nötigster Programme darüber laufen zu lassen. Dies sollte gegenüber einer HDD merkliche vorteie bringen.(ordentliche SDHC vorausgesetzt)