| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.05.09, 16:38 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2008 
					Beiträge: 3
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
				 Reicht das aus 
 
			
			Ich habe noch einen alten PhenomX4 9600 BE auf einem Asus M3A mit 4GB, einer 320GB Festplatte, einem Laufwerk und einer 8800GTS 512MB Graka.  
Meine Frage is wieviel Watt müsste das Netzteil haben ??    |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.09, 17:39 | #2 |  
	| Guest | 
 
			
			Wenns ein gutes Markennetzteil ist, dann dürfte da ein >425 Watt-Netzteil reichen.
		 |  
	|  |  |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.09, 18:28 | #3 |  
	| Geist der stets verneint 
				 
				Registriert seit: Nov 2008 
					Beiträge: 386
				 
		
			
				 Bedankt: 93 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Prince Porn  Wenns ein gutes Markennetzteil ist, dann dürfte da ein >425 Watt-Netzteil reichen. |  jap, aber man sollte immer mit einrechnen, dass man iwann ja evtl. gerne günstig nachrüsten möchte und dann könntes damit knapp werden, also lieber 100-200 watt mehr, wenn du jetzt schon weißt, dass iwann in der zukunft mal neue hardware kommen soll...   
				__________________Mit freundlichen Grüßen
 
 viS
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.09, 19:26 | #4 |  
	| Guest | 
 
			
			Von aufrüsten hat er ja nichts geschrieben! Liest sich für mich, als wenn es nur als "Zweitrechner" genutzt werden soll.  
Aber ich schrieb ja auch, es reicht im Prinzip ... also als minimum. Aber davor ein größer als Zeichen. Sprich er kann ohne weiteres auch mehr nehmen, wenn es sein Budget zulässt.    |  
	|  |  |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.09, 20:07 | #5 |  
	| Geist der stets verneint 
				 
				Registriert seit: Nov 2008 
					Beiträge: 386
				 
		
			
				 Bedankt: 93 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Prince Porn  Von aufrüsten hat er ja nichts geschrieben! Liest sich für mich, als wenn es nur als "Zweitrechner" genutzt werden soll.  
Aber ich schrieb ja auch, es reicht im Prinzip ... also als minimum. Aber davor ein größer als Zeichen. Sprich er kann ohne weiteres auch mehr nehmen, wenn es sein Budget zulässt.   |  joa ich hab dich ja nich kritisiert sondern deine mir offensichtliche meinung (   ) noch verdeutlicht ^^
		 
				__________________Mit freundlichen Grüßen
 
 viS
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.09, 11:32 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Nov 2008 
					Beiträge: 3
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			ja es is ein zweitrechner ^^
 wie sieht es denn aus wenn ich auch noch ein gehäuse bräuchte könnte ich eins nehmen wo schon ein netzteil drin ist ??
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.09, 12:45 | #7 |  
	| Geist der stets verneint 
				 
				Registriert seit: Nov 2008 
					Beiträge: 386
				 
		
			
				 Bedankt: 93 
			
		
	      | 
 
			
			ja natürlich, solang dessen netzteil genügend watt und die richtigen anschlüsse mitbringt, wobei du aufpassen musst wir haben hier von einem markennetzteil gesprochen...bei einem noname-netzteil ist es häufig so, dass du mehr leistung brauchst als bei einem "guten" Marktennetzteil  (wie immer bestätigen aber auch hier ausnahmen die regel...)
		 
				__________________Mit freundlichen Grüßen
 
 viS
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |