![]() |
Rechner startet sich einfach neu?
halloo leute ich habe ein kleines problem und zwar... ich habe meinen alten rechner rausgewühlt doch dieser startet sich zwischendurch einfach immer neu! das OS ist Windows 7 Ultimate 32 bit
CPU: AMD athlon 64 x2 5400+ 1gb ram onboard grafikkarte( weiß leider nich welche) mainboard : amd vm-fm 690 v1.0a hdd: seagate barracuda 7200.10 320gb ich hoffe ihr habt vllt einen kleinen rat für mich wie ich das problem beheben kann oder ob vllt ein teil defekt ist da kommt nichts von wegen runferfahren einfach schwarzer bildschirm und dann das piepen wie immer wenn der rechner hochfährt Mfg Varasko |
nimm die boot dvd von deinewm win7 und führe eine systemreperatur durch. das löst dein problem eventuell schon.
|
habe das system vor ca. 4 stunden neu aufgesetzt^^
|
Zitat:
wenn es ein selbstgebranntes image ist kann auch dieses schon beschädigt sein. |
Was sagen den Temperaturen?
|
hatte das problem mal vor einem jahr...netzteil war defekt
|
temperaturen sagen alles okay xD
hmm evtl. könnte ich das mti dem nt testen...können es noch andere ursachen sein? |
mhh entweder cpu zu heiß oder die graka...da du eine onboard hast würd ich eher sagen der cpu wird zu warm. da du aber sagst das die temperaturen ok sind wüsst ich jetzt nicht genau wo das problem sein kann, wann startet sich der pc denn neu ? einfach so im desktop oder beim spielen ?
|
Schau mal ob Datum und Uhrzeit aktuell sind.Hatte das auch mal bei einem alten Rechner der ewig stand.
Die Batterie auf dem Board war hin. Trahx hat recht mit dem defekten Netzteil,kann aber auch ein Speicher sein. Es gibt auch simple Fehler wie lockere oder defekte Festplattenkabel. Es gibt auch einen sehr seltenen Fehler - hatte ich aber auch schon - defekte Grafikkarte. Hilft nur geduldig suchen. |
ich denke bei einem temp. problem würde sich der pc ausschalten und nicht einfach nur neu starten. somit könnte man das schon mal ausschließen. netzteil ist auch eher unwarscheinlich. warum sollte der pc neustarten wenn es defekt ist? da würde er eher immer ausgehen und man müßte ihn manuell wieder hochfahren.
ich tippe immer noch darauf das beim aufsetzen des OS was schief gelaufen ist. darum bleibt mein tipp auch der gleiche. erst mal mit der boot dvd eine systemreperatur durchführen und dann weiter sehen. |
Das der PC rebootet, könnte auch an einer BIOS-Einstelluing liegen. Also mal der Reihe nach:
- Irgendein Gerät im System steigt hardwaremäßig aus (z.B. ein Stromkabel locker) - Der Gerätetreiber, der ja jetzt das Gerät nicht mehr ansprechen kann, stürzt ab und erzeugt einen BSOD. - Im BIOS ist eingestellt "Reboot after fail" oder so ähnlich, also gibt's statt des Bluscreen sofort einen Reboot. Diese Option sollte man auch umstellen, dann sieht man evtl. im Bluescreen, welches Gerät Ärger macht. |
also ich hatte vorher XP auf dem rechner bei der installation von windows 7 hat er sich nicht neu gestartet... vllt mal vista installieren? habe vista ultimate auf nem anderen rechner und das läuft... wenn ich vista installiere und das gleiche problem immer noch ist liegt es dann an der hardware... der rechnerstartet einfach so neu in unregelmäßigen abständen ... wenn ich im internet bin oder einfach nur der desktop zu sehen ist... wenn ich heute mal zeit habe werde ich vista draufmachen
bis hierhin erstmal vielen dank für die ganzen tipps |
Mein Tipp ist der gleiche wie warhammer666 schon erwähnte.
Bevor jetzt alles mögliche an der Hardware untersucht wird solltest du erstmal eine OS Reperatur machen. Hatte das Problem auch mal aber nach der Reperatur war es verschwunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.