wenn ihr das reset kabel aufs mainboard steckt und euch kurz vor dem anfassen des panel an einer heizung oder ähnlichem erdet (und danach bitte nicht über einen teppich geht) darf der rechner nicht ausgehen damit sich meine theorie bestätigt (bitte mal testen und posten)
wenn der test positiv veräuft könnt ihr versuchen den reset knopf vom panel mit heißkleber oder ähnlichem versuchen zu isolieren, oder mal ein kabel an das panel befestigen oder noch besser anlöten und dieses an das schwarze kabel (masse) eines 4 pin steckers zu führen.
auch wenn bei diesem massekabel vom panel zum netzteil MEINES wissens nichts schief gehen kann übernehme ich keine haftung falls doch, dazu möchte ich sagen das ich kein elektriker/elektroniker bin sonder bloß ein informatikstudent mit grundkenntnissen in elektrotechnik.
am besten ihr fragt noch mal nen richtigen elektroniker bevor ihr das mit dem kabel macht...
ich hab hier noch was interessantes zu den gigabyte boards auf youtube gefunden: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
*EDIT*
mir ist noch was eingefallen:
man könnte auch an das kabel das zum "- / GND" pin des reset switches führt parallel einen kondensator anlöten (schätzungssweise 50 nF ) und von kondensator dann ein kabel zur netzteil masse(schwarzes kabel, festplatten stecker) legen.
damit werden kleine stromstöße dann direkt an die netzteilmasse geleitet längere allerdings zum reset switch