myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Rechner-Reset beim frontpanel brührung! (https://mygully.com/showthread.php?t=2005935)

Qaywsxedc1 07.03.10 21:22

Rechner-Reset beim frontpanel brührung!
 
Moin!
So haben ein komischen Problem: Und zwar resetet sich mein Rechner bei der Brührung der Frontpanel-Anschlüsse neu! So ca. bei jedem 2.mal beim Einstecke der Externen Festplatte oder einstecken eines Kopfhöreranschlußes! Habe ein gigabyte 790xta-ud4 board und schon gehört, dass der Fehler wohl am board liegt, da auch andere Leute mit diesem Board das gleiche Problem haben!
Restliches System:
Antec NIne Hundred Two
amd x4 965 be
4.skill 4gb
samsung spinpoint f3 1 tb
lg-22ns
antec earth waats 650w

MfG

Corsafahrer 07.03.10 21:59

Hast schonmal ein Biosupdate gemacht? Evtl. behebt das diesen Bug.

Qaywsxedc1 07.03.10 22:00

ja hab schon nur nich auf das neueste bios weil das noch beta is aber bei änderungen stand da au nix von

Qaywsxedc1 07.03.10 22:03

aber dann würd das doch nicht manchmal gehen oder und andere haben das problem ja auch

flotti 08.03.10 01:46

zieh mal das reset kabel raus (auffem board) und guck obs dann weg ist, wenn ja kriegt reset über dein panel irgentwie nen impuls

Qaywsxedc1 08.03.10 11:26

dumme frage aber was is das reset kabel hat jedes board sicher eins?

Corsafahrer 08.03.10 11:53

Das ist der Resetswitch.


Mint 08.03.10 17:18

Du hast's gut!
Bei mir ist die Sch**ß Kiste auch ausgegangen, aber dann nie wieder an! War bei Trendbyte und die Hiobsbotschaft lautete Board defekt. Jetzt schreib ich von meinem Linuxrechner, unschwer zu erkennen^^!
Ansonsten keine Ahnung, sry.

gullyuser2344 08.03.10 19:49

Guten Tag

is das bei jedem einstecken der hdd so oder nur bei jedem zweiten oder dritten mal so ?

was pasiert wenn du die hdd an einem anderen usb port anschliest ? z.b hinten!
oder gar an einem ganz anderen pc anschliest evt hat ja das usb gerät nen schaden

ich tippe aber ehrlich gesagt (nach deiner fehlerbeschreibung auch auf nen bios bug)

Qaywsxedc1 08.03.10 22:02

also hinten passiert nichts und es ist vorne auch nicht bei jedem einstecken so

ellipse 10.03.10 01:02

Das Problem habe ich auch bei 2 meiner Gigabyte Boards.

Es liegt nicht an einem Boarddefekt, da ich bis auf dieses Problem keine weiteren Störungen habe. Ich denke ehr, dass die Kabel fürs Frontpanel schlecht abgeschiermt sind und es so zu einer Entladung kommt. Ob jetzt besonders Gigabyte Boards dafür anfällig sind weiß ich nicht.
Es passiert nicht bei jedem Anstöpseln sondern nur ab und zu, was es genau verursacht weiß ich nicht.

Jedenfalls habe ich bisher noch keine Lösung dafür gefunden, probiert habe ich bisher die Sticks immer erst an die Heizung zu halten damit diese statisch Entladen werden. Ob es wirklich daran liegt oder ob das was hilft kann ich nicht sagen, aber bei diesen Sticks gab es bisher dann keine Probleme mehr.

Vlt. hilft es dir ja, aber wie gesagt ob das sicher die Ursache ist kann ich nicht sagen.

lG

flotti 11.03.10 14:36

ich denke es könnte helfen eine masseverbindung con dem panel an die masse des netzteiles zu legen
die masse vom netzteil lässt sich z.b an einem freien 4 pin stecker abgreifen

Qaywsxedc1 11.03.10 15:10

Zitat:

Zitat von flotti (Beitrag 20562511)
ich denke es könnte helfen eine masseverbindung con dem panel an die masse des netzteiles zu legen
die masse vom netzteil lässt sich z.b an einem freien 4 pin stecker abgreifen

heißt konkret?

flotti 11.03.10 15:57

der rechzner wird ja mit einem impuls eingeschaltet bzw ausgeschaltet, wenn ihr das panel berührt und elektrisch geladen seit wird wird die potenialdeifferenz wahrscheinlich über die letung vom panel zum board ausgeglichen und recher kriegt einen reset impuls

wird jetz eine zusätzliche, bessere masseverbindung hergestellt müsste der impuls durch das berühren viel kleiner werden und der rechner hoffentlich anbleiben

ich bin mir aber wirklich unsicher obs daran liegt...
am besten ihr zieht mal reset und power switch vom mainboard ab wenn der rechner schon läuft und guckt ob der rechner dann immernoch ausgeht wenn ihr ans panel fasst

Qaywsxedc1 11.03.10 16:27

Zitat:

Zitat von flotti (Beitrag 20562840)
der rechzner wird ja mit einem impuls eingeschaltet bzw ausgeschaltet, wenn ihr das panel berührt und elektrisch geladen seit wird wird die potenialdeifferenz wahrscheinlich über die letung vom panel zum board ausgeglichen und recher kriegt einen reset impuls

wird jetz eine zusätzliche, bessere masseverbindung hergestellt müsste der impuls durch das berühren viel kleiner werden und der rechner hoffentlich anbleiben

ich bin mir aber wirklich unsicher obs daran liegt...
am besten ihr zieht mal reset und power switch vom mainboard ab wenn der rechner schon läuft und guckt ob der rechner dann immernoch ausgeht wenn ihr ans panel fasst

reicht schon reset abgezogen dann läufts ;)
also was emphielst du nun?

flotti 11.03.10 20:23

wenn ihr das reset kabel aufs mainboard steckt und euch kurz vor dem anfassen des panel an einer heizung oder ähnlichem erdet (und danach bitte nicht über einen teppich geht) darf der rechner nicht ausgehen damit sich meine theorie bestätigt (bitte mal testen und posten)

wenn der test positiv veräuft könnt ihr versuchen den reset knopf vom panel mit heißkleber oder ähnlichem versuchen zu isolieren, oder mal ein kabel an das panel befestigen oder noch besser anlöten und dieses an das schwarze kabel (masse) eines 4 pin steckers zu führen.

auch wenn bei diesem massekabel vom panel zum netzteil MEINES wissens nichts schief gehen kann übernehme ich keine haftung falls doch, dazu möchte ich sagen das ich kein elektriker/elektroniker bin sonder bloß ein informatikstudent mit grundkenntnissen in elektrotechnik.

am besten ihr fragt noch mal nen richtigen elektroniker bevor ihr das mit dem kabel macht...
ich hab hier noch was interessantes zu den gigabyte boards auf youtube gefunden: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

*EDIT*

mir ist noch was eingefallen:

man könnte auch an das kabel das zum "- / GND" pin des reset switches führt parallel einen kondensator anlöten (schätzungssweise 50 nF ) und von kondensator dann ein kabel zur netzteil masse(schwarzes kabel, festplatten stecker) legen.
damit werden kleine stromstöße dann direkt an die netzteilmasse geleitet längere allerdings zum reset switch

Qaywsxedc1 12.03.10 09:45

Zitat:

Zitat von flotti (Beitrag 20563937)
wenn ihr das reset kabel aufs mainboard steckt und euch kurz vor dem anfassen des panel an einer heizung oder ähnlichem erdet (und danach bitte nicht über einen teppich geht) darf der rechner nicht ausgehen damit sich meine theorie bestätigt (bitte mal testen und posten)

wenn der test positiv veräuft könnt ihr versuchen den reset knopf vom panel mit heißkleber oder ähnlichem versuchen zu isolieren, oder mal ein kabel an das panel befestigen oder noch besser anlöten und dieses an das schwarze kabel (masse) eines 4 pin steckers zu führen.

auch wenn bei diesem massekabel vom panel zum netzteil MEINES wissens nichts schief gehen kann übernehme ich keine haftung falls doch, dazu möchte ich sagen das ich kein elektriker/elektroniker bin sonder bloß ein informatikstudent mit grundkenntnissen in elektrotechnik.

am besten ihr fragt noch mal nen richtigen elektroniker bevor ihr das mit dem kabel macht...
ich hab hier noch was interessantes zu den gigabyte boards auf youtube gefunden: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

*EDIT*

mir ist noch was eingefallen:

man könnte auch an das kabel das zum "- / GND" pin des reset switches führt parallel einen kondensator anlöten (schätzungssweise 50 nF ) und von kondensator dann ein kabel zur netzteil masse(schwarzes kabel, festplatten stecker) legen.
damit werden kleine stromstöße dann direkt an die netzteilmasse geleitet längere allerdings zum reset switch

also erstmal danke!
das mit dem reset switch werde ich noch heute testen!
nun ist die frage der isolation des reset knopfes geht das nicht einfacher (bin nicht so der große elektriker und bastler und das soll einfach nur laufen :D)?

MfG

flotti 12.03.10 17:47

naja wenn das problem weg ist wenn der reset knoopf nicht angschlossen ist würde ich den einfac weglassen... mach hp schon seit jahren 8)

Qaywsxedc1 12.03.10 18:01

Zitat:

Zitat von flotti (Beitrag 20566753)
naja wenn das problem weg ist wenn der reset knoopf nicht angschlossen ist würde ich den einfac weglassen... mach hp schon seit jahren 8)

ja aber 1. meinst du nich dass da was passieren kann weil denk ma der reset is ja auch ne schutzfuntion und außerdem wenn man den mal brauch :D?

achja was meinsu mit hp? du oder was??

MfG

Qaywsxedc1 13.03.10 10:15

?????

flotti 13.03.10 10:38

nein da kann nix passieren wenn du den reset knopf einfach nich anschließt ;)
mit HP meine ich Hewlett-Packard, diese Firma verzichtet bei ihren PC's schon seit Jahren auf einen reset Knopf

Qaywsxedc1 13.03.10 18:26

aso kk aber eig is der schon manchmal sinnvol xd

flotti 14.03.10 22:43

jo alternativ würde ich das mit dem kondensator parallel zum reset kabel probieren, habe ich nach längeren nachdenken als beste lösung befunden

Qaywsxedc1 14.03.10 23:06

Zitat:

Zitat von flotti (Beitrag 20574684)
jo alternativ würde ich das mit dem kondensator parallel zum reset kabel probieren, habe ich nach längeren nachdenken als beste lösung befunden

was ist das genau ein kondensator kabel ?

Kassad 15.03.10 06:52

Das Kabel was vonm Mainboard ans Panel ist aber mach dir kein Stress kauf dir am besten neues Board

ckjthedogmaster 15.03.10 10:16

Sollte es genauso sein, wie es im Video gezeigt wird, dann brauchst du garnix an den Kabeln rumbasteln. Dann müsstest du dir was zur Abschirmung des ganzen Board überlegen. Anstatt Schrauben irgendwelche Plastikclips nehmen, etc.

Aber wenn man solche Probleme hat, hilft vllt auch nur den Umstieg auf ein anderes Board.

Qaywsxedc1 15.03.10 14:23

ja ich guck ma anstonsten is ja noch garanite drauf...

Qaywsxedc1 16.03.10 15:56

@ckj also so ist es nich wirklich nur an den frontpannel anschlüssen

@flotti wie genau geht das mit dem kondensator kabel genau?

Qaywsxedc1 19.03.10 12:29

push brauche hilfe zu dem kondensator kabel!!

flotti 19.03.10 13:39

du besorgst dir im nächsten elelktonikhandel nen ~ 50nF Kondensator z.B nen Elko.

Dann nimmst dir das Kabel was zum Anschluss von Restknopf zum Mainboard Panel geht. Da Isolierst du irgentwo nen kleines stück ab.

Jetzt nimmst du dir den Kondesnator und lötest ihn mit einer seite dort an, wenn er unipoar ist dann unbedingt mit der + seite (langes bein).

Jetzt lötest du an die andere Seite des Kondensator nen anderes Kabel und führst es zur Netzteilmasse, dafür könntem an z.B gut nen 4-pin verlängerungskabel nehmen, die SCHWARZEN Kabel auf den 4-Pin Steckern des Netzteils sind die Masse Anschlüsse.

Wenn du allerdings keine Ahnung von dem was du da vorhast hast lass es lieber, weil es mit Sicherheit schief geht.

Qaywsxedc1 19.03.10 20:40

so habe noch ne ergänzung und zwar wenn ich da resetkabel bei laufendem betrieb einstecke rebootet der pc auch vilt hilft das!!!!

flotti 20.03.10 11:54

1. bist du dir sicher das du nicht einen abstandshalter zuviel ins gehäuse geschraubt hast ?

2.wenn du das auschließen kannst zieh mal das usb und soundkabel vom board und versuch noch mal den reset stecker im laufenden betrieb zu stecken.

Qaywsxedc1 20.03.10 13:36

überall da wo das mainboard angeschraubt is isn abstandhalter sons nirgendwo

@flotti
also usb und audio abgezogen im laufenden betrieb rest drauf und nix is passiert
hab auch noch festgestellt wenn ich mich und die anzusteckenden sachen vorher statisch entlade passiert au nix also kann es dann anstecken

MfG

flotti 22.03.10 14:14

tjoa ziehs restkabel eben ab (braucht man eh nicht wirklich) oder versuch das mit dem kondensator wenn du dich dazu in der lage fühlst

Qaywsxedc1 22.03.10 18:16

Zitat:

Zitat von flotti (Beitrag 20599891)
tjoa ziehs restkabel eben ab (braucht man eh nicht wirklich) oder versuch das mit dem kondensator wenn du dich dazu in der lage fühlst

mienste ne besser isolation des reset knopfes am frontpannel könnte auhc was bringen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.