Zitat:
Zitat von tigerlg
|
Wieso schreibst du und alle anderen USB 3.2, wenn das Gehäuse einen USB 3.0 Anschluss hat. Naja wie auch immer, ich glaub ich kenn das Problem.
Zitat:
Zitat von tigerlg
Der Chipsatz vom externen Laufwerrksgehäuse ist JMS578 dieser sollte aber kompatibel zu meinen Mainboard sein.
|
Kompatibel Ja, da liegt aber ein anderes Problem. Ich habe selber zwei USB to SATA Adapter mit JMS578 Controller und der Controller macht die Probleme.
Der Controller setzt die Festplatte bei Inaktivität ins Standby, ob man will oder nicht, lässt sich nicht deaktivieren.
Wenn die Festplatte ins Standby geht, geht ebenso die USB-Verbindung verloren und daher ist die Festplatte nicht Erreichbar bzw. Weckbar. Es funktionierte erst wieder als ich die USB Verbindung trennte und wieder eingesteckt habe und das war nervig.
Ich habe zwei verschiedene Adapter mit gleichen Controller, bei dem einem geht der Standby in 15 Min., bei den anderen in 30 Min. Leider gibt es keine Einstellmöglichkeit und die Windows interne Energiesparfunktion hilft auch nicht, der Standby kommt trotzdem. Ein Treiberproblem kann ich ausschließen, weil es keine gibt. In den Herstellerseiten steht, das es mit Windows internen Treiben kompatibel ist und keine Treiberinstallation notwendig ist.