Problem - W7 Inst. Formatierung RAW statt NTF
Hallo Leute.
Ich habe hier einen PC bekommen, der Bekannte hatte sich eine 2TB Hitachi Festplatte gekauft und wolte darauf Windows 7 64 bit installieren.
Die alte 640 WD Festplatte hat den Geist aufgegeben.
Pc steht bei mir.
System
Mainboard: Asus P5Q Turbo
CPU: Intel Q8200
RAM: 4 GB
etc.
Festplatte: Hitachi HDS723020BLA642
Folgendes Problem.
Festplatte ist neu, nicht partitioniert. (läuft im Basis Modus)
In der Installation bei der Formatierung von Windows 7, wird eine Partition angelegt, man kann aber weiter nicht drauf zu greifen. Installation schlug fehl, sobald ich auf Weiter klicke.
Daraufhin habe ich die Festplatte in meinem PC eingebautt und wurde in der Datenträgerverwaltung anstatt mit NTFS Formatierung mit RAW Formatierung begrüßt.
Windows 7 formatiert die Festplatte oder Partition in der Installation nicht mit NFTS sondern mit RAW.
Dabei kommt logischweise, das bei der Partitionierung auch keine 100 MB Partition (System reserviert) angelegt wird. Was zwingend bei Windows 7 erfordelich ist.
Testweise wurde eine andere Festplatte eingebaut, da lief es ohne Probleme.
Was und wie kann ich die Installation auf der 2TB Hitachi Festplatte trotzdem machen?
Muss dabei der AHCI SATA Treiber neu eingebunden werden eventuell?
Unter Google bin ich nicht weiter gekommen. da wurde zwar geraten an statt auf AHCI auf IDE umzustellen, dass hab ich noch vermieden.
Hat einer eine Idee?
__________________
Gruß Schmicky
|