myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Pc Startet nicht mehr nach Gehäusewechsel (https://mygully.com/showthread.php?t=2718921)

Matthias1974 04.10.12 15:58

Pc Startet nicht mehr nach Gehäusewechsel
 
Habe mein Gehäuse gewechselt Siverstone Raven2 aber Computer Startet nicht mehr.
Mainboard leuchtet Asus Rampage 2 gene aber wenn ich Startknopf drücke ist nichts.Rams sind drin Grafigkarte auch anschlüsse alle Überprüft.Weis einer weiter bitte?

Matthias1974 04.10.12 16:08

Zitat:

Zitat von trovato (Beitrag 23899110)
Haste kaputt gemacht!

Schau halt nach, ob du alles und richtig angeschlossen hast.

Ja Ist alles richtig hab schon alles drei mahl durch.

mythology 04.10.12 16:21

Schau mal ob eine Schraube unterm Mainboard liegt, so haben schon manche ihren PC geschrottet.

Aber so wie du es beschreibst hast wohl eher den Power Knopf nicht richtig angeschlossen ;)

Matthias1974 04.10.12 16:42

Zitat:

Zitat von mythology (Beitrag 23899178)
Schau mal ob eine Schraube unterm Mainboard liegt, so haben schon manche ihren PC geschrottet.

Aber so wie du es beschreibst hast wohl eher den Power Knopf nicht richtig angeschlossen ;)

Powerknopf nach anleitung richtig angeschlossen aber die kaltlichter leuchtn nicht nur das board leuchtet

mythology 04.10.12 16:53

Naja gut normal hast eh einen Adapter auf den die ganze kleinen Stecker stecken kannst bevor sie aufs Mainboard steckst.

Welches Rampage 2 hast du?

Edit: Die Rampage Boards haben doch zusätzlich noch einen Startknopf auf dem Mainboard selbst, hast den auch schon versucht?

Matthias1974 04.10.12 17:00

Zitat:

Zitat von mythology (Beitrag 23899275)
Naja gut normal hast eh einen Adapter auf den die ganze kleinen Stecker stecken kannst bevor sie aufs Mainboard steckst.

Welches Rampage 2 hast du?

Edit: Die Rampage Boards haben doch zusätzlich noch einen Startknopf auf dem Mainboard selbst, hast den auch schon versucht?

Ja Startknopf Leuchtet aber es kommt nichts beim trücken.am gehäuse leuchtet auch nichts auf .Vorher ist alles gegangen im alten Gehäuse !

mythology 04.10.12 17:18

dann baust und steckst alles ab was für einen Grundbetrieb nicht notwenig ist,den Rest kontrolierst nochmal, Pins verbogen, Pins Lose in den Molex Steckern etc.

Und das Netzteil kannst mal testen in dem den grünen draht mit einem schwarzen verbindest.
Schwarz ist die Masse und Grün der was für den Start des Netzteils sorgt (kannst eine Büroklammer nehmen de Spannung da dran bringt dich nicht um) aber Achtung es müssen verbraucher auf dem Netzteil sein sonst kann es sein das es schrottest, also Festplatten etc. am Strom lassen

Underkane 04.10.12 18:28

Du könntest versuchen, den Computer ohne das Gehäuse (also ohne Startknopf) zu starten, indem du die beide Pins z.B. mit einem Schraubenzieher berührst.

Beispiel:
http://www.bearblain.com/Motherboard%20Pins.jpg

tradlach 05.10.12 18:16

vorm zusammenbauen entladen?
kommt im privaten gebrauch nicht oft vor aber man kann hardware durch statische aufladung beschädigen was bei dir auch der fall sein könnte...

Matthias1974 05.10.12 18:52

Zitat:

Zitat von tradlach (Beitrag 23902743)
vorm zusammenbauen entladen?
kommt im privaten gebrauch nicht oft vor aber man kann hardware durch statische aufladung beschädigen was bei dir auch der fall sein könnte...

Danke ich hab den Fehler gefunden habe masse auf dem Board gehabt aber danke an alle für die Hilfe:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.