![]() |
Pc stürzt andauernd ab..
Hi Leute,
Ich wende mich in voller Erwartung an euch damit ich endlich das Problem in den Griff bekomme.... Mein PC stürzt entweder ab, fährt einfach neu hoch oder hängt sich mit einem Brummen auf! Hier ein kleines Video: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] In folgenden Situationen stürzt er generell häufiger mal ab, aber recht willkürlich - Streames über Firefox - Fernsehn über Windows Media Center - Manchmal selten auch in nem Spiel Vllt. hilft auch hier eine alte Beschreibung: Zitat:
Zitat:
Was ich bis jetzt gemacht habe um das Problem zu beheben CPU-Temperatur ausgelesen unter Volllast mit Prime95 -> diese ging sehr hoch also habe ich einen neuen Kühler montiert wo die Werte jetzt bei 35°C - 60°C im guten Rahmen liegen (Sycthe Mugen II) - Seatools für meine Seagate-Festplatte ausgeführt, keine Probleme... - MEMTest mit Boot-CD - Prime95 in allen Settings... Dann dachte ich es wäre meine Grafikkarte HD 5770... nachdem ich diese ausgebaut und auf die On-Board-Karte umgestellt habe schien der PC bei oben genannten Anwendungen nicht mehr hängenzubleiben etc.... Doch gestern Abend wieder PC-Aufgehangen bei nem Stream.... die Grafikkarte ist bereits aufn Weg zum Versandhaus -.- Hier der Ramtest: http://farm6.static.flickr.com/5283/...82fa24aa_b.jpg Ereignisanzeige: http://img593.imageshack.us/img593/1521/20565984.jpg Bluescreenview: http://www.bilder-space.de/bilder/62a0cb-1296416927.jpg CPU-Z-Werte: http://img84.imageshack.us/img84/4416/cpuzt.jpg Wenn ihr noch irgendwelche Daten braucht um vllt. das Problem zu finden oder ich noch irgendwelche Tests ausführen sollte so sagt mir das bitte ich verzweifel echt mit dem Gerät-.- |
könnte es sein das es vllt. am Netzteil liegt ??
Spannungsversorgung mal testen... ob alle Geräte genug spannung bekommen, vllt. entdeckst du ja da denn Fehler. viel glück weiterhin |
Was fürn Mainboard haste?
|
Oh man der hatte ja die hälfte des Textes verschluckt :D jetzt siehst du oben alle daten etc.
wie soll ich denn die Spannugswerte auslesen? |
Mal Bios Reset gemacht?
Vor allem das mit dem Ruhezustand hochgefahren lässt mich vermuten, dass es am Maiboard liegt. Sollte ein Bios Reset nichts bringen, könnte es auch wirklich Hardwaremäßig am Mainboard liegen.... Da es bei Spielen eher seltener passiert, würde ich tippen, dass es weder am Netzteil noch an der Graka liegt, da besonders bei spielen die am meisten gefordert sind... |
lass memtest mal ca. 8 std laufen ... 15 min ist definitiv zu wenig
|
1. dein Mainboard ist defekt ! (was ich am meisten für Möglich halte)
ein 2. wird es mangels Informationen nicht geben..... sieht aber stark danach aus ^^ |
|
Hallo,
jetzt aus dem Plauderkästchen die Lösung zu sagen, ist sehr schwierig. Mir fallen dreikt mehrere Dinge ein, die es sein können. Mainboard: irreparabel beschädigt. Netzteil: Spannungsversorgung nicht optimal RAM: inkompatibilität zum Mainboard, Die Antwort steht eigentich schon fest. Mainboard oder Netzteil. Ich gehe vom Netzteil oder Mainboard aus. Weil hierin der Ereignisanzeige: http://img593.imageshack.us/img593/1521/20565984.jpg sind Kernel-Power die Ursache. |
hey
Leute erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
* Memtest ruhig mal mehrere Std laufen lassen -> Lief mehrere Stunden ohne Fehler * GPU durch Furmark testen -> Grafikkarte wurde schon ausgetauscht * CPU auch etwas länger durch Prime95 testen -> Hab ich schon, werde ich alleridngs nochmal längere Zeit ausführen * PC entstauben & alle Steckverbindungen prüfen -> gemacht Der Pc ist mal wieder in nem Spiel abgestürzt und einfach neu gestartet... Im Boot-Screen stand dann: a hyper transport sync flood error occurred on last boot Vllt. hlft die Info? |
Haste den PC Übertaktet?
Hyper Transport (genau "Hyper Threaduing Transprt", Abkürzung HT oder HTT) hat mit dem CPU zu tun. Resette mal das Bios, wenn es danach auch noch aufkommt, verdacht liegt auf dem Mainboard weiterhin, dass er die CPU nicht richt verwenden kann. Oder was auch sein kann. Die CPU selbst, aber das ist sehr selten. |
Ah, dieser Fehler...
Hat gerne mal was mit dem Ram zu tun, selbst wenn dieser einwandfrei funktioniert, ist er halt nicht syncron.. RAM wird nicht richtig erkannt -Übertacktet? -Einstellungen im Bios zwegs RAm vorgenommen? Vorgehen: 1.) Bios Reset 2.) BIOS update (wenn verfügbar) 3.) Nur noch mal mit einem Riegel laufen lassen /Riegel von nem Freund leihen (dann sollte es funzen.. teste das bitte schnellst möglich, echt kein AKt sich 1-2 Riegel schnell raus zu bauen, und bei dir wieder rein.. |
Hey
Leute es gibt Neuigkeiten aber erstmal möchte ich mich für alle Tipps bedanken, vielen vielen Dank das ihr mir helft, mich immer näher an die Probleme ranzutasten und Sie dann lösen zu können.
Was war jetzt erstmal das Problem: Der Ram lief auf CL-11 obwohl es ein CL-9er ist... in zusammenarbeit mehrerer Foren haab ich dann den Tipp bekommen das BIOS zu reseten (Batterie raus - rein) und dann lief der RAM aufeinmal auf CL-7.... nagut hab ich im BIOS auf 1333MHZ gestellt und jetzt läuft er richtig auf Cl-9 ... es könnte sein das der PC jetzt nicht mehr abstürzt.. http://img706.imageshack.us/img706/6886/cpunu.jpg Nun mit dem BIOS-Reset ist ein kleineres Problem aufgetaucht: der CPU-LÜFTER läuft jetzt permanent auf Hochtouren, ist daher warschl. nicht Temperaturgesteuert--- kann mir wer sagen wo ich das im Bios einstelle? Finde auch leider nichts im Handbuch was ihr hier finden könnt: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Vllt. kennt sich da ja einer von euch aus! - ich drück jetzt nochmal schnell den "bedanken" Button für die freundlichen Helfer! THX Ich habe alle erforderlichen Einstellungen im Bios gefunden :D -> jetzt läuft er ruhig und beständig ich hoffe damit hab ich alle Fehler behoben das wäre SUPER! |
Temperaturregelung ?
Ahh der Link funktioniert nicht hab hier aber die PDF auf Wuala neu raufkopiert hier der Link
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] @advanced1337 Zu deiner Frage zwecks einstellung im Bios schau mal im reiter Power unter Hardware Monitor dann die Optionen CPU Q-Fan Function und unter Chassis Q-Fan Function |
hey
Ich habe alle erforderlichen Einstellungen im Bios gefunden -> jetzt läuft er ruhig und beständig ich hoffe damit hab ich alle Fehler behoben das wäre SUPER!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.