Bevor wir hier auf eine extrem aufwendige Fehlersuche gehen:
Ist Dein Windows original? Wenn ja: poste den Bluescreen mal an Microsoft, die können was mit dem Fehlercode anfangen und sagen Dir mti ein bisschen Glück direkt, woran es liegt. (unter Umständen prüfen die Deine Lizenz, bevor es Support gibt)
Ich würde nach dem Bluescreen auch auf die CPU tippen.
In Deinem ersten Post schreibst Du, dass Deine CPU mit 3,5 GHz getaktet wäre, laut Deiner Sig läuft sie aber mit 3907 MHz~3,8 GHz, wenn der Fehler erst nach der letzten Übertaktung kam, weißt Du auch, von wo der Fehler kommt.
Es könnte auch sein, dass Du die Spannung nicht genug angehoben hast - zu hoch ist sehr unwahrscheinlich, da müsste der Rechner stabil laufen, bis er "schmilzt"...
Das ist aber nicht mein Fachgebiet - mit Overclocking kenne ich mich nicht wirklich gut aus.
Guck mal in die Ereignisanzeige Deines Rechners, auf dem Startbildschirm findest Du dort "Zusammenfassung der administrativen Ereignisse" ("Kritisch" und "Fehler" sind die interessanten Punkte)
|