Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.02.12, 15:52
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
neues mainboard - Bluescreen
Servus
Ich hab nu ein neues Mainboard, das "Asus M5A78L-M LX V2".
Mit nem neuen amd prozessor und von nem kollegen gebrauchten Arbeitsspeicher: 2x2 GB DDR3 1333 von Trump.
nun hab ich alles korrekt eingebaut.
Problem: Mit einem Speicherstein bootet der PC garnit, also geh ich ma von aus der is defekt.
Mit dem 2. bootet der PC aber nach wenigen Minuten im Windows 7 krieg ich dann verschiedene Bluescreens.
Einmal mit der meldung "system service exception"
und einmal mit der meldung "IRQL_not_less_or_equal"
Leider kann ich mit diesen Meldungen erstmal wenig anfangen. Da ich bei meinem aktuellen PC ähnliche bluescreen probleme hatte, und die aufhörten als ich einen meiner alten speichersteine (DDR2, passen nicht ins neue board) ausgebaut habe, geh ich erstmal von aus dass es an dem Speicher liegt.
Aber liege ich damit richtig? Ich möchte mir nicht neue Teile kaufen wenn das garnicht nötig is
Win7 is alles schon länger installiert und ich habe noch nichts neu aufgesetzt bzw. noch keine mainboard treiber installiert von dem neuen.
|
|
|
25.02.12, 15:59
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
|
Generell sollte man beim Tausch des Mainboards grundsätzlich Windows neu aufsetzen und grundsätzlich sollten die Chipsatztreiber installiert werden!!!
So vorgehen:
Altes MB rein, Daten sichern, MBs tauschen, HDD formatieren Win7 neu installieren. Am besten mit dem RAM mit dem Win läuft, wenn die Installation inklusive aller neuesten Treiber (nicht von CD installieren sondern beim Hersteller die neuesten runterladen!) abgeschlossen ist, den anderen RAM dazu stecken und schauen ob der PC wieder abstürzt wenn ja dann liegts am RAM.
Unbedingt die Treiber beim Hersteller runterladen, so kann man sicher sein dass man den aktuellsten hat.
Mit Hersteller meine ich z.B. das Mainboard ist zwar von ASUS aber der Chipsatz kann von VIA, NVIDIA, INTEL, etc. sein dann nicht bei ASUS runerladen sondern direkt bei NVIDIA, VIA, INTEL, etc.
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
25.02.12, 16:11
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Danke schonmal für die erklärung.
Befürchtet hab ichs. Hab nur in den letzten monaten genug schlechte erfahrungen mit erzwungenem windows aufsetzen gemacht und hatte gehofft dem diesmal zu entkommen.
Naja aber lieber das als umsonst geld ausgeben. Werds mal probiern´......das heißt sobald ichs schaff. brauch noch nen neues dvd laufwerk da meins auf dem neuen board keinen anschluss hat^^"
|
|
|
25.02.12, 23:07
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Jein, es wird immer empfohlen eine Neuinstallation zu machen.
Es geht auch (wird aber nicht empfohlen) mit dem alten Mainboad die Treiber wie, Chipset, Audio und Grafikkarte zu deinstallieren. Neues Mainboard einbauen und Windows dürfte starten.
Aber wie gesagt, es wird nicht empfohlen, darüber hinaus, muss du eh dann das Windows neu aktivieren. Dann kannste auch gleich Neu aufsetzen
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
25.02.12, 23:54
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
Aber wie gesagt, es wird nicht empfohlen
|
Wegen möglicher komflikte?
Wie wäre die möglichkeit mitm alten Mainboard nen neues Win zu installiern, und fürn ersten systemstart dann das mainboard zu wechseln?
Wie gesagt kann ich mein CD laufwerk im moment nicht am neuen board anschließen daher fällt der einfache weg erstmal weg.
Und es frustriert mich schon ein wenig endlich die neuen teile hier zu haben aber sie nich nutzen zu können ._.
|
|
|
26.02.12, 01:14
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Wenn Du das alte Board einbaust und dann Windows 7 installierst, dann haste das gleiche Problem! Im System sind die Mainboardtreiber des alten Boards, so daß Du Probleme beim Starten mit dem neuen Board hast! Also neues Board rein, Windows installieren und Freude an den neuen Teilen haben!
Zitat:
Wie gesagt kann ich mein CD laufwerk im moment nicht am neuen board anschließen daher fällt der einfache weg erstmal weg.
|
Wenn Du Dein DVD-Laufwerk nicht anschließen kannst um Windows zu installieren, dann installiere es mit einem USB-Stick!
|
|
|
26.02.12, 01:24
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 4
|
Die Ram Timings mal manuell im Bios eingetragen?
Sind auf den Ram-Riegeln noch aufkleber wo die daten des Rams stehen? Zb 8-8-8-15 @1.8V oder so ?
|
|
|
26.02.12, 02:08
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
nein hab ich nichts verändert da ich nicht wüsste wie
und draufstehen tut nichts weiteres^^
Zitat:
dann installiere es mit einem USB-Stick!
|
Dann brauch ich erstmal mein usb stick wieder wo nen x64 win7 drauf passt
|
|
|
26.02.12, 09:24
|
#9
|
erfahrener Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 114
Bedankt: 7
|
Zitat:
Zitat von Setchan
nein hab ich nichts verändert da ich nicht wüsste wie
und draufstehen tut nichts weiteres^^
Dann brauch ich erstmal mein usb stick wieder wo nen x64 win7 drauf passt 
|
Ehmm ich vermute mal das du mindestens einen 8GB USB Stick hast ich weis noch nicht einmal ob es kleiner geht
Hier ich weis nicht welches windows du hast oder ob du eine cd dafür hast. lad dir dann dieses Win7 runter:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] dann einfach mit einem Brennprogramm (ich benutze IMG Burn) die iso datei auf den USB Stick ziehen.
dann gehst du ins Bios drückst die taste damit du ins Boot Menü kommst(bei mir ist es F8 es könnte bei dir anders sein weil ich ein Gigabyte MotherBoard habe und soweit ich alles richtig gelesen habe hast du eins von Asus)
dann stellst du einfach ein das er vom usbstick booten soll.
|
|
|
26.02.12, 10:23
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
dankeschön
Habs letzte nacht aber noch geschafft mit nen 4GB stick vorzubereiten. Werd das heut mal probiern^^
|
|
|
26.02.12, 10:59
|
#11
|
erfahrener Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 114
Bedankt: 7
|
ja das was ich dir zum Download angeboten habe hat leider 4,4 GB aber wenn du mal ein neues Windows brauchst benutze das was ich dir in dem Link gezeigt habe.Ich bin damit voll und ganz zufrieden und bietet jedem Win7 nutzer völlig neue möglichkeiten
|
|
|
26.02.12, 13:15
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
ach da hab ich auch genug zur auswahl^^
Naja habs jetzt auch mal versucht per usb stick mitm neuen mainboard win7 zu installieren.
Und ich krieg die selben bluescreens noch während dem setup plus einen bisher neuen mit meldung:
"an attempt was made to execute to non-executable memory"
Naja hab jetzt wieder das alte mainboard drin und mit dem selben setup windows zwangsweise neu aufgesetzt-.-
Könnt kotzen mit dem ganzen mist...
|
|
|
26.02.12, 13:26
|
#13
|
erfahrener Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 114
Bedankt: 7
|
hast du es auch richtig auf den usb stick drauf gebrannt oder nur drauf gezogen ? falls du es falsch gemacht hast brauchst dich nicht an mich wenden... bei mir hat es auch ein kumpel auf den usb stick gebrannt.ich weis nicht ob das dir in diesem fall hilft aber ich denke du solltest dir [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] anschauen. da wirds nochmal richtig erklärt.
|
|
|
26.02.12, 13:40
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Der USB stick ist richtig mit einer ausführlichen anleitung vorbereitet worden.
Das setup funktioniert auch. Wie bereits geschrieben habe ich es nun mit der alten hardware und dem gleichen setup vom stick neu installiert und alles einwandfrei
mit dem neuen board/Speicher kam beim setup der bluescreen das erste mal bei ca. 25 % und das zweite mal kurz vorm ende. Denke mal daher nicht dass der fehler beim setup bzw. beim stick zu suchen is
|
|
|
26.02.12, 18:02
|
#15
|
erfahrener Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 114
Bedankt: 7
|
Es könnte sein das er beim zweiten Booten wieder vom USB stick bootet ich bin mir aber nicht sich oder villeicht hast du zwei festplatten und er Bootet dann von der falschen.
|
|
|
26.02.12, 18:39
|
#16
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
ähhh......hä?
Also von ner falschen platte gebootet wurde nicht. Ich kam ja immerhin nur zum Setup ._.
|
|
|
26.02.12, 20:04
|
#17
|
erfahrener Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 114
Bedankt: 7
|
Ja aber bis dahin muss der doch von etwas booten oder nich ?
|
|
|
26.02.12, 20:09
|
#18
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
joah das setup vom USB stick^^ des kann ja auch auswählen
Sorry ich glaub ich kann dir grad nich folgen *verkriech*
|
|
|
26.02.12, 20:56
|
#19
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
|
Wenn du im BIOS die Reihenfolge so einstellst, dass er erst vom Stick bootet und das nach dem Neustart im Setup nicht änderst, so bootet er natürlich NICHT von der Festplatte, sondern vom Stick. Das heißt du stehst wieder am Anfang.
Mein Tipp: Im Bootmenü die Festplatte an erster Stelle stehen lassen. Abspeichern & neustarten.
Beim Neustart den Bootmanager aufrufen (nicht das BIOS selbst) und dann den Stick wählen.
So startet der PC bei einem Neustart von der Festplatte und nicht vom Stick, da die Festplatte in der Reihenfolge immernoch an erster Stelle steht.
|
|
|
26.02.12, 21:03
|
#20
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
achso ... ja das is mir allerdings klar. Das war aber auch nicht das problem da ich erst garnicht zum zweiten booten kam.
Die bluescreens kamen schon beim entpacken der dateien. Sorry für die ungenaue angaben^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.
().
|