![]() |
Die Links sind die selben^^
|
Oh, sorry :D
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Für wenig mehr gibs schon die
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Okay :) welche hast du denn?
|
Ich hab eine GTX 460. Würde bei der Wahl zwischen den beiden aber die 6950 nehmen.
|
Okay und welches Netzteil, wenn ich die 6950 nehme?
wie ist die im Vergleich zu der 6950? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Die 6950 hat mehr Leistung, vor allem in höheren Auflösungen und mit Antialising.
siehe hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das Be Quiet 500 Watt Straight Power passt dann schon. |
Alles klar, vielen Dank ^^
Dann werde ich mir die wohl mal gönnen, falls dir noch was einfällt, kannst du es ja trotzdem noch sagen :) |
jop Win7 mit 64bit lohnt erst ab 4gb Ram.
|
Die HD6950 empfehle ich dir nur dann wenn du jetzt viel geld ausgeben möchtest.
Für Battlefield3 oder andere neue Spiele würde auch die Günstigere GTX560 reichen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Insgesamt empfehle ich dir das System:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wenn ich Falsch liege bitte Berichtigen. |
Ein System Power Netzteil würd ich von Be Quiet nicht nehmen. Das liegt 2 Leistungsklassen unter dem von mir empfohlenen Straight Power NT von Be Quiet. Es kostet auch nur 8€ mehr.
Klar würde eine GTX 560 ohne TI momentan reichen aber die Bombe unter den Grafikkarten ist sie jetzt schon nicht mehr und Spiele werden ja nicht anspruchsloser. Um etwas zukunftssicherer zu sein ist die 6950 nicht schlecht. Wenn du Glück hast kannst du die dann auch noch zur 6970 freischalten. Oder gibs die nicht mehr? |
je nachdem sollte es passen. ich würde dir aber raten auf ein 500W 80+ von bequiet zurück zu greifen. das reicht eig. für fast alles.
es sei denn du hast vor dir ne hd6970 cf zu verbauen. dann reichts nicht, aber dafür wärste auch mal eben 1000€ los... wie die anderen schon gesagt haben ist neuer ram relativ sinnlos. könntest du zwar machen die riegel gegen 1gb riegel auszutauschen, aber die kannste nachher nicht verwenden. hol dir die hd 6870 bau sie erstmal ein und spar dir dein geld, bis du dir dann en neues mainboard inkls cpu und ram holen kannst. en neues netzteil wirst du für die graka erstmal nciht brauchen, soltest du dir dann aber holen fürs neue system. neues netzteil kannst du dir auch ejtzt schon holen wenn du willst, wirst du ja nachher weiter verwenden können. |
Wo hast du denn eine 6970 für 1000€ gesehen?:D
|
Der nächste "Porsche Design"...
1000€ für das gesamte System inkl. CF (also 2x6970). |
Zitat:
CF bedeutet crossfire verbund also 2mal.. und tschuldigung ich meinte die 6990... leistungsaufnahme single von bis zu 400W preis leistung ist dort aber genauso bescheuert wie bei geforce. Ich kann nur sagen ich hab noch ne 5770 CF und habe null probleme. skyrim in höchsten einstellungen läuft battlefield in hohen aber nicht ganz hohen einstellungen. also auch die neuesten titel laufen mit über 2 jahre alten karten. das wichtigste ist, dass das system gut aufeinander abgesstimmt ist. |
Schon klar was cf ist. Bin aber der Meinung das cf da nicht von Anfang an stand:)
Deswegen meine Frage. |
Zitat:
Das wäre aber im Moment auch das härteste System, was man mit Standardkomponenten bauen könnte. Von dem System würde ich gerne einmal Benchmarks sehen. |
Naja man kann ja auch editieren^^
GTX 590 SLI ist noch härter. Wenn man dann noch die ungedrosselten MARS Versionen nimmt gehts richtig ab:D |
die 9500 kann CSS auf Maximal anforderungen locker bewältigen, da CS:GO Grafiktechnisch fast das gleiche ist, halt nur ein paar Skins getauscht, sollte die 9500GT diese stämmen
|
Zitat:
Ich sag mal Metro2033 Benchmark en Unterschied von 40 FPS ist schon ne hausnummer. Weiß grad gar nicht ob schon ne 5990 OC von Gigabyte draußen ist. das wäre noch sehr interessant. |
Mit der 9500 laggt CSS aber manchmal schon etwas... das nervt mich ... hab auch nur so 50 - 60 fps
|
also meine ist ohne OC auf 120 Fps gekommen.
Hast du Vertical Synch drinnen? Bei mir war sie draussen, da es dann unangenehme Verzögerungen gab. |
Jetzt mal STOP. Um welche Karte geht es denn jetzt?^^
Eine 5990 gibt es garnicht. Die Dualchipkarte der 5er Generation war die 5970 und in Form der Ares z.B. als 2 Vollwertige 5870. Die 6er hat eine 6990. Ich hab als Test die genommen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dort ergibt sich ein gemischtes Bild, je nachdem wie sehr die Treiber angepasst und optimiert sind. Deshalb ist es auch so sinnlos 4 Chips zu haben, weil die dann oft langsamer als 2 sind. |
Dual GPU, egal ob SLI, CF oder beide auf ein PCB gelötet sind sehr microruckler gefährdet bei Grafikeffekten in Games, da die Chips nicht jedes Bild gleichschnell verarbeiten, sondern je nach Effektintensität schneller oder langsamer arbeiten
|
Zitat:
edit: ne sry war ein anderer Beitrag. Danke für die Info:T |
sorry hatte mich vertippt.. es geht natürlich um die 6990 CF
und ruckeln bei cs:s??? mit der karte? NIEMALS! hab mit meiner 5770 cf nahezu konstant 200fps und das auch nur weil ich da limit gesetzt habe. |
Mein CSS rucklet mit einer GeForce 9500 GS
deswegen soll ja eine preiswerte Neue her^^ Ich weiß nicht ob sich die 6950 für mich lohnt, wenn ich dann doch nur CS:GO spiele... andererseits wäre sie was für die "Zukunft"... |
Okay, also lieber eine etwas schlechtere Karte kaufen, wo ich auch kein neues Netzteil benötige?^^
was haltet ihr von dieser? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Soviel Geld will ich ja nicht ausgeben, bzw. nicht jetzt
ich will doch nur ein bisschen mehr Power haben, wo das P/L-Verhältnis klasse ist... jede GraKa über 60 € is besser als meine :D |
Waren wir nicht schon bei der Wahl zwischen 6870 und GTX 560ti?:D
Was dir besser gefällt musst du nun selbst entscheiden. Vorteil 6870: - 40 Watt weniger Verbrauch unter Last - ohne AA/AF gleiche Leistung wie Gtx 560ti (dadurch besseres P/L-Verhältnis) Vorteil GTX 560ti: - PhysiX und damit mehr Details in manchen Spielen - mit AA/AF ca 15-20% schneller als 6870 |
Also, ich will abschließend nochmal eure Meinung höre, so würde ich jetzt für rund 220 € aufrüsten:
1024MB Sapphire Radeon HD 6850 Aktiv PCIe 530W be quiet! Pure Power L7 80+ 4GB Kingston ValueRAM DDR2-667 DIMM CL5 Die Bewertungen für die 6850 sind alle sehr gut, zusätzlich kann ich diese auch zu einer 6870 übertakten, wenn ich das richtig verstanden habe^^ |
die Aufstellung (speziell CPU, Board, Graka) von Rudolf86 kann ich dir empfehlen. Ich hab die Radeon 6850 und den Phenom x4 965. Den RAM belasse bei 4 GB. Ich habe 8 GB drin, wovon 4 noch nie irgendetwas für ihr Geld geleistet haben. 8 GB Braucht kein Schwein (zum Zocken!!). Wenn du deinem System trotzdem das I-Tüpfelchen geben willst, dann schau beim RAM auch auf ein CL7 Timing. Manche DDR3 sind wegen dem Timing langsamer als DDR2 Riegel.
Das Netzteil sollte einiges leisten können! Da gibt es Unterschiede im StandByBetrieb und in der Leistungsaufnahme und Umsetzung. Da werden Teile (passives NT) verkauft, die mit viel Watt angepriesen werden und letztendlich nicht mehr als eine Heizung sind. Such dir unbedingt ein aktives aus. Achte nicht nur auf die Vollständigkeit der Buchsen sondern auch darauf, dass die abgehende Spannung vom NT zu Board, Graka, RAM passt. Am besten du schaust bei den Komponenten auf die Kompatibilitäts-Liste Mein Tower hat hinten und vorn eine Aussparung für 2 x 140 er Kühler. Da ist jetzt richtig Durchzug in der Kiste. Empfehlung für Festplatte 1 TB und mind. 7200 RPM NO Name Brenner reicht, da du den eh nur zum WIN installieren brauchst. Ich hab für mein komplettes System so 550 € bezahlt. Battlefield 3 läuft auf 1440*900 ohne zu zucken. Ich werde mir jetzt ne SSD Platte zum Booten zulegen, da der Unterschied in Hinsicht Speed bedeutender ist, als 150 € mehr für ne Graka, welche bei aktueller Software (Games) nur zu 50 % genutzt wird. Das ist natürlich alles Ansichtssache... |
So, nun habe ich mir mal einen preisgünstigen PC zusammengellt, okay so? passt alles? nichts vergessen?
Mainboard: ASRock Z68 Pro3 Gen3 Intel Z68 So.1155 Dual Prozessor: Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX Netzteil: 530W be quiet! Pure Power L7 80+ Kühler: Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel Gehäuse: Xigmatek Midgard II Midi Tower ohne Netzteil Grafikkarte: 1024MB Sapphire Radeon HD 6850 Aktiv PCIe Arbeitsspeicher: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 folgendes möchte ich aus meinem alten Rechner übernehmen: Festplatte: 446GB (NFS) @ WDC WD5000AACS-00ZUB0 (500.1GB, Sata300, 3.5", 5400rpm) CD-ROM/DVD: HL-DT-ST DVDRAM GH20NS10 (SATA150, DVD+-RW, CD-RW 2MB Cache) komme auf knapp 580 €! gerne verbesserungsvorschläge, etc! |
Mit dem Mobo gibt es gehäuft Probleme -> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
NT: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] GK: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Okay, ausgetauscht, komme nun auf 616,76 €!
Zusammenstellung sonst okay? Lohnen sich die 20 € mehr für die Grafikkarte? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.