Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.06.10, 01:07
|
#1
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
festplatte anschließen = absturz
hi , habe ein problem mit meiner festplatte auf dem zweitrechner.
ich hab da irgendwie n virus draufbekommen , obwohl ich avg antivirus habe....
naja jetzt meldet sich windows xp sovort wieder ab , sobald ich mein passwort eingegeben habe , auch im abgesicherten modus.
also dachte ich mir " formatier die platte". aber pustekuchen. wenn ich die xp cd reinschmeiß zum formatieren dann versucht er ausm netzwerk zu booten ( habs aber im bios auf cd eingestellt , mit ner anderen festplatte installiert er ohne gegenwehr ).
tjoa also letzte möglichkeit : in meinen hauptrechner einbauen und dort formatieren...
geht auch nicht , sobald ich die festplatte anschließen und neustarte , wird das xp geladen , und das meldet sich ja sovort wieder ab.
wenn ich die platte unterm betrieb einstecke , freezt der pc , was er bei anderen platten so nie macht.
naja und jetzt steh ich da und weis nicht was ich machen soll... hier mal die daten von den rechnern....
zweit pc , der mit der virus festplatte:
win xp professional
2ghz prozessor
1 gig ram
12 gig ide festplatte
hauptrechner , wo ich die platte versuche zu formatieren:
win 7 ultimate
2,5 gig ram
nvidia g-force 8800gtx+
500gig sata festplatte
|
|
|
03.06.10, 02:07
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 50
Bedankt: 11
|
Klingt für mich als hätte sich ein Rootkit im EEPROM der Festplatte eingenistet.
|
|
|
03.06.10, 02:47
|
#3
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
Zitat:
Zitat von 2clever4U
Klingt für mich als hätte sich ein Rootkit im EEPROM der Festplatte eingenistet.
|
und wie bekomm ich den wieder runter ?^^
|
|
|
03.06.10, 03:09
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 50
Bedankt: 11
|
Evtl. per Firmwareupdate...aber bevor nicht alles andere ausgeschlossen wurde, würde ich die Finger davon lassen.
|
|
|
03.06.10, 05:27
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
|
hol dir nen sata>usb adapter, die kosten nich die welt.
damit kannste die hdd wie ne externe anschließen, vielleicht noch daten retten und formatieren.
|
|
|
03.06.10, 11:03
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 95
Bedankt: 37
|
Hi,
im laufenden Betrieb schließt man IDE Platten schon mal gar nicht an! Gibt da zwar dieses HotPlug- oder wie sich das nennnt, aber ist trotzdem immer ein Risiko,soweit ich weiß und das muss ja nicht unbedingt sein.
Wie Loomit sagt, gibt es so Adapter, die nicht die Welt kosten, aber da darauf achten, dass er nicht nur SATA-USB kann, sondern auch IDE-USB, wie du es eben brauchst ^^
Oder du versuchst es nochmal die Platte in deinem Hauptrechner anzuschließen. Bist du sicher, dass du da die richtige Bootreihenfolge gewählt hast? Meistens kann man ganz zu Anfang, wenn man den Rechner startet, im POST Screen (also noch bevor Windows startet) dann eine Taste fürs Bootmenü drücken. Manchmal ist das F11 oder F12 oder so. Steht da meistens. Wenn du dann die richtige Festplatte wählst, sollte dein Windows 7 starten!
Alternativ ist der Vorschlag von muster auch gut. Nur wirst du mit einer Live-CD vielleicht nicht so leicht Daten sichern können, je nachdem wie gut du dich mit Linux auskennst.
|
|
|
03.06.10, 14:00
|
#7
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
naja ich glaub dann werd ich mir mal so nene adapter bestellen ,
der wird ja reichen oder ?^^
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.06.10, 14:47
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Wie bereits erwähnt wurde, man schliesst keine IDE Geräte im laufenden Betrieb an. Das ist schon wieder so ein No Go.
IDE Geräte werden im BIOS erstmal angemeldet, bevor du sie nutzen kannst. Anders wie bei USB; weil nur der USB Port im Bios angemeldet wird.
So nun zum eigentlichen Problem:
Willst du möglichst die Windows Version die du drauf hast retten, oder lieber gleich eine Neuinstallation?
Dann stellt sich schonmal die Frage: Hast du eine bootfähige Windows CD?
Weil wenn du im BIOS die Reihenfolge auf "von Cd booten" gestellt hast, funktioniert das eigentlich auch, wenn garkeine HDD im Pc steckt. Deshalb ist da entweder die Cd nicht bootfähig, nicht richtig im Bios eingestellt oder was mit dem Laufwerk.
Beim Starten, siehst du da eventuell irgendein Bluescreen. Bekommst du das Auswahlmenü mit ..zuletzt funktionierende ; oder ..mit eingabeaufforderung. ?
Lass die Platte erstmal in einem PC, das wirkt nur verwirrend.
|
|
|
03.06.10, 14:57
|
#9
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
also ich hab versucht windows xp neuzuinstallieren
dazu hab ich die cd eingelegt und auf von cd booten im bios eingestellt
naja und dann hat er immer versucht vom netzwerk zu booten , ging das nach 1 minuten immernochnicht hat er windows xp von festplatte gestartet
so hab ich mir gedacht is hald was mit der platte kaputt , die mit dem virus raus und ne blanke rein .
mit der lauft die installation sofort an , ohne irgendwelche probleme .
wenn ichs wieder mit der virus- platte versuche will er wieder vom netzwerk booten und dann wenns nicht geht fahrt er wieder das infizierte windows hoch
|
|
|
03.06.10, 15:09
|
#10
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Also hast du jetzt eine HDD, wo du Xp frisch installiert hast?
ICh meine, wo du keine Gefahr läufst irgendwelche Daten zu verlieren.
Wenn das der Fall ist, PC ausschalten.
Die "neue" HDD als Master (MA) am IDE Kabel anschliessen, die "Virusverdächtigte" Platte an Slave (SL) .
Achte auf die korrekte Jumpereinstellung, Um eine Frage vorweg zu nehmen, Jumper sind die kleinen Brücken hinten an einer Festplatte oder CD-Laufwerk.
Auf den Festplattenetikett siehst du auch wie die gejumpert sein sollten.
Somit wird das neue BS geladen, und du hast Zugriff auf die andere Platte. Diese kannst du dann überm Arbeitsplatz formatieren.
MFg
|
|
|
03.06.10, 15:13
|
#11
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
jo ich wies was jumper sind ^^
hab das jetzt so gemacht wie du gesagt hast , die neue platte auf master und die alte auf slave . er versucht vom netzwerk zu booten und nach einer minute ladet er das invizierte windows....
|
|
|
03.06.10, 15:38
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 243
Bedankt: 95
|
Wie es hier schon erwähnt wurde beim hochfahren F8 oder F11 drücken bis das Bootmenü kommt dann deine Master auswählen und dann müsste er eigendlich deine normale windows Version starten und nicht die von deiner Virusplatte.
So und wenn das nicht funzt dann machst du irgendwas falsch im Bios oder beim auswählen der Festplatten (Vllt. doch Falsch gejumpert ? )
|
|
|
03.06.10, 15:48
|
#13
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
ich hab richtig gejumpert , so dumm binn ich nicht , habs sogar nochmal kontrolliert^^ wenn ich ins boot meny gehe dann zeigt er mir beide festplatten an , wenn ich von der frich installuierten booten will , versucht er vom netzwerk zu booten und dann das infizierte windows....
|
|
|
03.06.10, 16:04
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Nur mal so ne Frage, zeigt er dir im BIOS das Cd laufwerk an?
Also von Cd starten müsste er, weil in der Einstellung "von CD starten" greift er auf keine HDD zu. Somit liegt es vermutlich an der Cd oder am Laufwerk.
Genauso, wenn du eine Master HDD und eine Slave HDD hast. Beim Start greift der PC auf die Master HDD zu. Und in dem Bootsector kann das virenverseuchte Betriebssystem nicht drinne sein. Es wird nur als zusätzlicher Datenträger mitgeladen.
Verstehe das grade nicht.
|
|
|
03.06.10, 16:15
|
#15
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
jo er zeigt das cd laufwerk an , es funktioniert ja auch , hab ja darüber windows xp aud die neue platte installiert^^
|
|
|
03.06.10, 16:49
|
#16
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
dann bau di slave HDD (virenverseucht) malo aus und starte den pc. dann veränderst du von mir aus den hintergrund mit irgendein anderes bild oder so.
dann klemmst du die slave wieder an und startest nochmal.
weil ich glaube, das du dich in den geladenen Windows irrst.
Er kann nicht in der von mir beschriebenen Konfiguration das virenverseuchte Windows laden.
|
|
|
03.06.10, 17:50
|
#17
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
so , hab bei neuen windows n schwarzen hintergrund gemacht. das wird geladen . ich kanns ja nichtmal verwechseln , beim verseuchten windopws sehe ich ja den desktop nichtmal , das meldet sich ja gleich nach passworteingabe wieder ab .
|
|
|
03.06.10, 17:57
|
#18
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
beide Platten solltest du wieder anschliessen. Nun sollte die Windowsversion mit dem schwarzen bildschirmhintergrund laden. Wichtig, diese Version muss als Master dran hängen.
Im Bios ggfs. umstellen auf "Boot von HDD" .
Und dann sollte der Pc ganz normal starten. Weil er liesst nur den Bootsector von der Master HDD und nicht von der Slave HDD.
Edit: Seh grad, das eine S-ata Platte ist. man wieso sagst du nix.
Dann musst du F12 oder so beim Biosbildschirm drücken
|
|
|
03.06.10, 19:44
|
#19
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 242
Bedankt: 368
|
ne leute , erstmal danke für eure hilfe , es war was gaaaanz anderes ( da kommt man im leben ned drauf )
hatte die infizierte festplatte +2 dvd laufwerke an EINEM kabel angeschlossen. jetzt hab ich das dvd laufwerk an nem anderen kabel und jetzt lauft es wirklich mit dem sauberen xp an =) konnte die daten die ich brauch kopieren und die platten dann formatieren ^^ also trotzdem vielen dank für eure hilfe ^^
|
|
|
03.06.10, 19:53
|
#20
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Gut, das können wir von hier nicht sehhen.
aber hast es ja hinbekommen.
|
|
|
03.06.10, 20:28
|
#21
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo,
gut das zu hören, und dann mache ich den Thread jetzt zu.
Gruss,
YaGru
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.
().
|