| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.01.11, 10:55 | #1 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Nov 2008 Ort: Luxemburg 
					Beiträge: 139
				 
		
			
				 Bedankt: 58 
			
		
	      | 
				 Netzteil an Defekt schuld? 
 
			
			Hallo liebe mygully'ianer!
 Ich habe mir einen neues Motherboard (Asus M4A89GTD Pro USB3) zugelegt, 2x 4Gb Adata 1600Mhz RAM und einen neuen Prozessor (AMD Phenom 2 X4 970BE) und neue 1TB Festplatte.
 
 Habe als alte Komponenten ein 700W OCZ Netzteil, den ich als Übeltäter glaube. 3 Festplatten (2x Sata, 1x IDE) und ein DVD-Brenner mit Sata-Anschluss und Nvidia GTX 260 OC.
 
 Habe meinen PC nun vor 3 Tage zusammengebaut, Win 7 64 Ultimate installiert, meine Programme installiert und einige Spiele. World in Conflict: Soviet Strike gestartet, nach 15min ging PC aus, und ist nun nicht mehr startbar...
 
 Lüfter CPU läuft, Festplatten geben Geräuch ab, GPU-Lüfter läuft nicht. Bild bleibt schwarz. Kein BIOS-Piepen
 Nvidia-Karte ausgebaut und nach CMOS-Reset interne Grafikkarte benutzt.
 Bild bleibt schwarz. Kein Bios-Piepen
 
 Aber da ich glaubte dass ich schon einmal Probleme mit meinen RAM bei einem älteren Board hatte und noch eine Geforce 8800 zu dem Zeitpunkt hatte, glaube ich dass mein Netzteil von Zeit zu Zeit einfach Kacke baut und meinen PC zerstören will... :-/
 
 Da ich aber nicht sicher bin wollte ich euch fragen ob dies sein kann? Oder was es sonst sein könnte? Hab leider kein Reservebaute um zu Probieren was nun defekt ist.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.11, 11:02 | #2 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 
					Beiträge: 210
				 
		
			
				 Bedankt: 583 
			
		
	      | 
 
			
			Bau doch mal den RAM aus und versuche mal OHNE RAM zustarten, wenns dann PIEPT dürfte dein MB IO sein! 
Ich perönlich finde OCZ NT´s eher fragwürdig 700W steht drauf doch sobald 400W anliegen ist meistens schluss!!!
 
Besorg dir mal nen BeQuiet bei einem Hardware Dealer deines Vertrauens ( und klär vorher obde das wieder zurückgeben kannst sollte es nicht dein NT sein ) , 
dann bau das mal ein! 
Bei deinem System sollte nen Gutes 500W NT ausreichen besser is nen 550W ~ 600W da haste immer nen bissl Reserve    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.11, 11:09 | #3 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Nov 2008 Ort: Luxemburg 
					Beiträge: 139
				 
		
			
				 Bedankt: 58 
			
		
	      | 
 
			
			Werd ich mal machen, meld mich später! 
Das mit dem Netzteil werd ich dann auch mal versuchen, hoffentlich ist nur das auszutauschen...    
EDIT: Kein TON vum Pieper, Es tut sich nichts! Kann es sein wenn das Netzteil defekt ist, dass alles läuft aber nichts Piept, da etwas in der Spannungsversorgung des grossen Steckers des Motherboards fehlerhaft ist?
 
Der Lüfter der GPU lief ja auch nicht... Weiss nicht ob das etwas zu sagen hat ob es mit dem Netzteil resp. Motherboard zusammen hängen könnte?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.11, 14:10 | #4 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 
					Beiträge: 210
				 
		
			
				 Bedankt: 583 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chintzle  Werd ich mal machen, meld mich später! 
Das mit dem Netzteil werd ich dann auch mal versuchen, hoffentlich ist nur das auszutauschen...    
EDIT: Kein TON vum Pieper, Es tut sich nichts! Kann es sein wenn das Netzteil defekt ist, dass alles läuft aber nichts Piept, da etwas in der Spannungsversorgung des grossen Steckers des Motherboards fehlerhaft ist?
 
Der Lüfter der GPU lief ja auch nicht... Weiss nicht ob das etwas zu sagen hat ob es mit dem Netzteil resp. Motherboard zusammen hängen könnte? |  Naja ich denke ja das du alles richtig am MB angeschlossen hast 
 
Also wenn dein MB erst gepiept hat und es jetzt dieses nicht mehr tut selbst wenn der RAM raus ist könnte dein MB hin sein
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.11, 14:30 | #5 |  
	| Diskettenlocher 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 Ort: HD 
					Beiträge: 5.795
				 
		
			
				 Bedankt: 2.318 
			
		
	      | 
 
			
			Am einfachsten bringt man das NT zum nächsten PC Kasper und lässt es kurz prüfen. Danach kann man zumindest diese Komponente ausschließen.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.11, 16:38 | #6 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Nov 2008 Ort: Luxemburg 
					Beiträge: 139
				 
		
			
				 Bedankt: 58 
			
		
	      | 
 
			
			Hab den Schuldigen gefunden... 
Es ist das Netzteil. Habe ein älteres Motherboard ausgeliehen bekommen, AM2+ auch mit integrierter Grafikkarte. Liess es  mit seinem Prozessor laufen und nur einem RAM-Riegel.
 
Gleiches Symptom wie bei meinem Board. Kein Piepen, Keine Anzeige am Bildschirm (Hatte sogar BIOS zurückgesetzt) also muss es dann nun Netzteil sein.
 
Nun muss ich hoffen dass er nichts anderes zerschossen hat...
 
Danke aber mal an alle!    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.11, 17:56 | #7 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 1.647
				 
		
			
				 Bedankt: 1.268 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von punxbs  ..Bau doch mal den RAM aus und versuche mal OHNE RAM zustarten, wenns dann PIEPT dürfte dein MB IO sein!Ich perönlich finde OCZ NT´s eher fragwürdig 700W steht drauf doch sobald 400W anliegen ist meistens schluss!!!..
 |  
Also das halte ich für ein Gerücht. 
Ich hab ein OCZ Netzteil,ein ModXtreme 600w . Nicht nur,das der Preis in Ordnung war,es ist auch 80%+ zertifiziert (ja ich weiß,kein Highend aber naja. Wer sich nen 1000w Netzteil für Singlegpu und so holt is selbst Schuld..) und hat Kabel management. Ich habs auch schon bis 550w ohne Probleme ausgelastet,dabei wird es nichtmal handwarm. Laut Tests kanns auch locker 650w kurzzeitig abgeben,danach kommt die Schutzschaltung welche ebenfalls prächtig funktioniert zum Einsatz. Und das seit 1,5 Jahren.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |