Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.02.12, 21:13
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
SSD unter sata 2 empfehlenswert?
ich spiele mit dem gedanken, mir für das os und einige programme eine ssd zuzulegen.
der tempozuwachs ist ja bei einer ssd unumstritten.
aber macht das auch sinn unter sata 2? mein board (asrock k10n78d) kann kein sata 3.
und falls es sinn machen sollte, würde ich gerne noch wissen ob die hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
eine gute wahl ist. ich finde sie für eine 120 gb ssd günstig.
|
|
|
02.02.12, 21:41
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Sata II kann max. 250MB/s übertragen.
Im Bereich von 130-150€ gibt es einige SSDs.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
02.02.12, 21:49
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
also würdest du sagen, dass sich eine ssd erst lohnt, wenn man plant ein mobo mit sata 3 anzuschaffen?
|
|
|
02.02.12, 23:21
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
und hohe umdrehungszahlen....
|
... besoffen ?
Man kann zwar nicht das volle Potential nutzen, aber der Unterschied zu einer klassischen FP ist deutlich zu spüren (auch unter Sata2).
Ob es einem die ~140€ wert ist muss man selbst wissen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
03.02.12, 00:31
|
#5
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
die SSD hat aber schon von Haus aus eine schnelle Zugriffszeit und hohe umdrehungszahlen....
|
SSDs (auch Festkörperlaufwerk genannt) verfügen über keinerlei mech. Bauteile und damit kann sich auch nichts drehen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
|
|
|
03.02.12, 00:40
|
#6
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Zitat:
Zitat von DARKSPIRIT
die SSD hat aber schon von Haus aus eine schnelle Zugriffszeit und hohe umdrehungszahlen....
|
Nun lese folgendes mal in ruhe durch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruß Srgt
|
|
|
03.02.12, 07:51
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
ich wollte die aussage zu den umdrehungen gestern schon kommentieren, aber ich hatte keine lust mehr.
es reicht mir, dass es immer noch genug leute hier gibt die wissen, was eine ssd ist.
da wohl auch unter sata 2 mit einem performancegewinn zu rechnen ist, werde ich den kauf demnächst in angriff nehmen. i-wann wird ja eh mal ein neues mobo fällig und dann habe ich schon mal die platte.
|
|
|
03.02.12, 11:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Lustig hier, mit den "bewegenden Flashspeicher"
@Cracklink eine SSD lohnt sich durchaus, nicht nur durch eine höhere Übertragungsrate, sondern auch durch den zügigeren Zugriff auf den Speicher.
Und mittlerweile sind ja auch die Preise akzeptabel.
MfG
|
|
|
03.02.12, 18:58
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 164
Bedankt: 32
|
ich würde mir an deiner Stelle eine SSD mit Sata 3 holen aber an den Sata 2 der ja bei dir vorhanden ist anschließen, falls du dann mal einen neuen PC hast, kannst du die dann wenigstens an einen Sata 3 anschluss verwenden ohne dann nur sata 2 leistung zu bekommen.
mfg
ChesterJakob
|
|
|
03.02.12, 19:10
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Zitat:
Zitat von DARKSPIRIT
nur wenn man lange Spiele spielt,so ca. 4-5 Stunden dann kann es sein dass sie so heiss wird dass sie für kurze Zeit abstürzt...
deshalb finde ich SSD zum zocken noich unbrauchbar ausser du holst dir ein super fetten kühler!
|
Wo hast du das denn her? Eben aufgrund dass eine SSD keine mechanischen Bauteile hat wird sie ja gerade NICHT so warm wie eine herkömmliche HDD.
Immer diese Leute die mit Wissen protzen wollen, was im Enddefekt aber total falsch ist!
|
|
|
03.02.12, 22:30
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Du redest dich da grad nur raus damit niemand merkt, dass deine Aussage falsch ist.
|
|
|
04.02.12, 04:41
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Zitat:
Zitat von DARKSPIRIT
wo protze ICH ????
ich gebe Rat so gut es geht,was hat das mit protzen tun?
|
Mein junger Freund, du merkst es selber nicht oder? Du versuchst mit Wissen zu glänzen, welches du aber einfach nicht hast!
Zitat:
Zitat von DARKSPIRIT
echt Leute ihr versteht das Forum einfach nicht,die Leute hier wollen Hilfe
|
Helfen zu wollen ist immer sehr löblich. Nur sollte man dann doch nur bei Themen versuchen zu helfen, von denen man doch ein wenig "Ahnung" hat, und Leute nicht mit gefährlichem Halbwissen verunsichern.
Und das du nicht wirklich viel Ahnung hast sieht man ja schon alleine daran, dass du die Drehzahl mit einer SSD in Verbindung bringen möchtest.
Dazu kommt die erwähnte Wärmeentwicklung, was bei einer "normalen" SSD einfach unwahrscheinlich ist, dass sie heißer als eine HDD wird.
Denn wenn du einmal nach "Wärmeentwicklung SSD/HDD" googeln würdest, würdest du feststellen, dass die geringere Wärmeentwicklung ja genau einer der vielen Vorteile einer SSD gegenüber einer HDD ist.
Also mal darüber nachgedacht dass du dann vielleicht einfach eine defekte SSD hast?
Zitat:
Zitat von DARKSPIRIT
und jedesmal lenkt ihr das Thema auf euren Privaten Mist
|
Bis jetzt ist hier nichts privates. Du wurdest nur darauf aufmerksam gemacht, dass du Unsinn schreibst.
Aber ALLES noch passend zum Thema!
Zitat:
Zitat von DARKSPIRIT
mir ist es scheissegal wer von was Ahnung hat deswegen langweilen mich die Texte grade,wenn ich was Poste ist es nur für den TS gedacht und das wird sich auch nicht ändern
wenn jemand meint er wisse irgendwas besser als ,dann bitte dafür tauscht man sich aus,aber dass man immer so kackarschig angelabert wird mit einem unhöfflichen Komentar beweisst das das Niveau nicht sehr hoch ist !
für solche Diskussionen gibt es ein Diskussions Forum .....
|
Na mit deiner Einstellung, die du gerade an den Tag legst musst du dich nicht wundern wenn solche Kommentare kommen.
Und jemand, der andere als "Troll" betitelt, der braucht auch überhaupt gar nichts von Niveau erzählen und hier so angepisst reagieren.
Das "Troll" war auch überhaupt der Grund, warum ich hier auf dich angesprungen bin. Zugegeben rbb hat sich dort auch etwas unglücklich ausgedrückt, aber du hättest ja direkt deinen Fehler einsehen können, und schon wäre alles in Butter gewesen!
Aber um doch noch einmal auf die eigentliche Frage des TE zurück zukommen. Du kannst eine SATA3 SSD bedenkenlos an einem SATA2 Port betreiben.
Habe das selber schon so seit 1 Jahr so zu laufen, und keine Probleme. Natürlich wirst du nicht die vollen Übertragungsraten erhalten, aber das macht sich beim normalen Arbeiten eh nicht bemerkbar.
|
|
|
04.02.12, 11:06
|
#13
|
Profi
Registriert seit: May 2009
Ort: riding the roos
Beiträge: 1.466
Bedankt: 1.057
|
Zitat:
Zitat von DARKSPIRIT
als würdest du mich kennen nur weil ich hier ein Beitrag verfasst hab 
du hast überhaupt keine Ahnung was ich weiss und was nicht!!!
|
Ist schon nen witziger Thread hier, da kann man echt was lernen.
Von heiss werdenden SSDs die Umdrehungsgeschwindigkeiten haben zum Beispiel.
Tatsächlich ist es so das SSDs selber nicht heiss werden. Etwas Wärme können sie entwickeln, dies liegt aber weit unter der Wärmeentwicklung einer Festplatte.
Gerade in Notebooks oder schlecht belüfteten Desktops sind SSDs aber durchaus wärmeempfindlich und neigen zur Abschaltung wenn es ihnen zu warm wird.
Dabei vertragen sie auch lange nicht soviel Wärme wie eine Festplatte.
Das ist aber ein deutlicher Unterschied zu dem was du geschrieben hast.
|
|
|
04.02.12, 14:06
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
Bleibt beim thema und blubbert hier nicht ständig wieder neuen mist der nicht zum Thema gehört -.-'
Ich würde derzeit noch auf Sata 2 SSD bewusst ausweichen. Die einzig anständig funktionierende sata 3 SSD ist die Crucial M4 mit schnellen Sandforce controller.
Negativer Nebeneffekt bei anderen sata 3 SSD sind Bluescreens und abstürze im IDE Modus. updates seitens OCZ brachten nicht den gewünschten erfolg.
bei OCZ hatten wir arge probleme mit der Agility der vertex 3 und der Revo Drives.
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
05.02.12, 08:08
|
#15
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 580
|
Hallo,
eine SSD an SATA-2, klar warum nicht - die ist immer noch ein vielfaches Schneller als eine normale Platte.
Ein SSD holt ihre Performance in erster Linie mal aus den Zugriffszeiten nahezu 0ms, währen Platten erst mal ihre Köpfe positionieren müssen, bevor der eigentliche Lesevorgang beginnen kann, haben SSD´s die Daten schon längst geliefert.
Das alleine schone ist ein absoluter JA zu SSD.
Vergleich: mein Notebook:
SSD: Datenraten von rund 300MB/s, im Peak sogar über 400MB/s, bei Zugriffszeiten von unter 0,2 ms.
Schnelle Seagate max. 113 MB/s im Peak und Zugriffszeiten im Schnitt von 16ms.
Zitat:
Wo hast du das denn her? Eben aufgrund dass eine SSD keine mechanischen Bauteile hat wird sie ja gerade NICHT so warm wie eine herkömmliche HDD.
|
Das ist ein Irrglaube - SSD brauchen teilweise sogar mehr Strom als Festplatten und die wird zum Grossteil als Wärme verheizt. Und nichts ist für Elektronik schlimmer als zu hohe Betriebstemperaturen, das führ auf Dauer zum schleichenden Tod - u.a. ein Grund, warm SSD´s eine deutlich kürzere Lebensdauer als Festplatten habe.
Zitat:
Negativer Nebeneffekt bei anderen sata 3 SSD sind Bluescreens und abstürze im IDE Modus. updates seitens OCZ brachten nicht den gewünschten erfolg.
|
Meine Vertex-3 läuft im Notebook an Sata-2 vollkommen problemlos
|
|
|
05.02.12, 08:20
|
#16
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Zitat:
Zitat von Tuxtom007
Das ist ein Irrglaube - SSD brauchen teilweise sogar mehr Strom als Festplatten und die wird zum Grossteil als Wärme verheizt. Und nichts ist für Elektronik schlimmer als zu hohe Betriebstemperaturen, das führ auf Dauer zum schleichenden Tod - u.a. ein Grund, warm SSD´s eine deutlich kürzere Lebensdauer als Festplatten habe.
|
Ist das so? Na dann würde ich dir vorschlagen, die ganzen Fachzeitschriften und Foren einfach abzumahnen, weil sie falsche Fakten verbreiten!
Wirst du sicherlich eine Menge Geld mit machen können!
|
|
|
05.02.12, 08:27
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 3
|
Haha auch wenn ich neu bin gibts hier wohl auch User die gerne ihr (falsches  ) Wissen präsentieren wollen.
Habe leicht gelacht als ich das mit der Umdrehungszahl gelesen habe
Btt.:
Klar lohnt sich immer! Ich empfehle dir eine SATA 3.0 SSD die abwertskompatibel ist. Falls du später ein besseres Mainboard kaufst, kannst du dann auch SATA 3.0 nutzen. SSD's die abwertskompatibel sind gibt es meines Wissens nach
Achte darauf das die SSD die Trimmfunktion unterstützt. Bei billigen SSD's ist dies nicht der Fall. Da eine SSD nicht unentlich beschrieben werden kann verschiebt es die Daten auf der Festplatte hin und her, damit nicht immer nur einzelne Zellbereiche immer wieder beschrieben werden. Bei weiteren Fragen einfach melden
Zitat:
wo protze ICH ????
ich gebe Rat so gut es geht,was hat das mit protzen tun?
echt Leute ihr versteht das Forum einfach nicht,die Leute hier wollen Hilfe und jedesmal lenkt ihr das Thema auf euren Privaten Mist
mir ist es scheissegal wer von was Ahnung hat deswegen langweilen mich die Texte grade,wenn ich was Poste ist es nur für den TS gedacht und das wird sich auch nicht ändern
wenn jemand meint er wisse irgendwas besser als ,dann bitte dafür tauscht man sich aus,aber dass man immer so kackarschig angelabert wird mit einem unhöfflichen Komentar beweisst das das Niveau nicht sehr hoch ist !
für solche Diskussionen gibt es ein Diskussions Forum .....
|
Ja hast du Recht! Jedoch verbreitest du hier Sachen die überhaupt nicht stimmen! Das ist nicht helfen... Wenn ich einen Beitrag lese, gehe ich von seiner Richtigkeit aus, ohne noch in Wikipedia alles nach zu kontrollieren.
Sry wegen Doppelpost >.>
|
|
|
05.02.12, 10:12
|
#18
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Achte darauf das die SSD die Trimmfunktion unterstützt. Bei billigen SSD's ist dies nicht der Fall.
|
danke! das wusste ich bislang nicht. ich habe gleich mal bei der corsair die ich ins auge gefasst habe, nachgesehen. und die untestützt die trimfunktion, obwohl sie gar nicht mal teuer ist.
ich denke mal, die wird es werden.
|
|
|
05.02.12, 11:10
|
#19
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Big Apple
Beiträge: 1.866
Bedankt: 526
|
@Tuxtom
als allererstes reduziert sich die lebensdauer nicht durch hitze sondern die schreib/löschvorgänge. Wieso? Weil sich dabei nach und nach die sektoren verabschieden. lest lieber wiki anstatt irgendeinen müll zu verbreiten.
Es ist schön das deine Vertex 3 geht! du bist aber nur einer von vielen
@Cracklink
Meine empfehlung ist nach wie vor ne Crucial M4
__________________
Samsung Galaxy S3
STOCK 4.1.1 LG Optimus speed Stock 2.3.4
|
|
|
05.02.12, 21:51
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von cracklink
danke! das wusste ich bislang nicht. ich habe gleich mal bei der corsair die ich ins auge gefasst habe, nachgesehen. und die untestützt die trimfunktion, obwohl sie gar nicht mal teuer ist.
ich denke mal, die wird es werden.
|
Ja, die Trimmfunktion wird bei den neueren meist unterstützt... Ich wäre noch gespannt, wenn du einen Praxistest mit einem Lese/Schreib-Tool macht, der dir die effektive Leistung der SSD aufzeigt. Meine war auch etwas billiger, hat im Praxistest jedoch auch nicht die Leistung gebracht, die im Datenblatt geschrieben war...
|
|
|
06.02.12, 01:29
|
#21
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Die meisten Geräte bringen in der Praxis nicht die Werte vom Datenblatt, die Werte vom Datenblatt werden unter Laborbedingungen ermittelt und haben selten etwas mit der Praxis in deinem PC zutun, davon abgesehn das so ziemlich jeder PC ne andere config hat.
Gruß Srgt
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
().
|