Hallo,
mein Pc habe ich 2010 zusammengestellt.
AMD Phenom II X4 955
4 GB Ram (GEIL DDR3 CL9-9-9 667 MHz)
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
Readeon HD 4890
Corsair HX450W
Habe einen fetten Scythe CPU Kühler installiert und direkt noch einen leisen GPU Kühler von Alpenföhn.
Von Anfang an hat der PC gemuckt.... ständig ist der Anzeige-Treiber abgestürzt oder der PC komplett eingefroren oder kein Signal mehr an den Bildschirm. Ab und an auch Bluesreens.
Ich hatte vermutet, dass es an der "gemoddeten" Grafikkarte liegt, deren Spannungswandler wohl zu heiß wurden (war ein bekanntes Problem), aber hab mich irgendwann mit dem ständigen rebooten abgefunden und naja, irgendwann gewöhnt man sich an alles (wenn man faul genug ist

)....
Edit: Ich konnte schon alles machen, aber es hat halt oft mehrere Anläufe gebraucht (manchmal aber auch nicht und ging sofort). Bspw.: Skyrim gestartet - > Anzeigetreiber Down -> Skyrim neugestartet -> Nochmal Anzeigetreiber oder auch mal einfach Monitor kein Signal mehr -> reboot -> gestartet und lief....
Manchmal gings auf Anhieb, manchmal mehrere Versuche
Jetzt habe ich endlich aufgerüstet:
Asus R7 260X (Orginalkühler draufgelassen!

)
Samsung EVO 840 SSD
+ 8 GB DDR3 Ram (alten dringelassen, also 12 GB jetzt)
MB und CPU sind geblieben (und der Ram halt) aber habe die Wärmeleitpaste auf der CPU erneuert.
Nach 2 Tagen der Nutzung nun die Ernüchterung: Immer noch Freezes und als ich grade mal BF4 auf "medium" starten wollte ist mal wieder der Anzeigetreiber abgestürzt (auch bei den 3 weiteren Versuchen..)
Bitte um Beratung wie ich weiter vorgehen soll; alten Ram rausschmeißen und neues MB + neue CPU damit alles ausgetauscht ist ? (will ich eigentlich nicht, mir die Kohle zu schade und mir reicht die Leistung vollkomen)
Welche Tests kann ich laufenlassen um den Fehler zu finden?
Danke und Gruß
Norbert