Hallo
Tatbestand:
Neuer PC:
-Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3 (neu)
-Graka: Sapphire HD6870 1gb (neu)
-RAM: 8 gb benutzer ddr3 speicher
-Netzteil: altes Silent Force 650 Watt (hat schonmal Probleme gemacht, allerdings erst unter hoher Last)
-2 alte festplatten
-altes laufwerk
Ich steckte alle Hardware meines Wissens nach richtig an.
Das Mainboard macht nach dem anschalten Piepsignale: 3 lange und 1 bisschen kürzeres, 3 lange und 1 bisschen kürzeres, ...
Im Handbuch finde ich unter "continuous long beeps": Graficcard not inserted properly.
Der Bildschirm bekommt kein Signal, der Lüfter der Grafikkarte läuft.
Habe es ebenfalls mit einer anderen Grafikkarte probiert (die sicher funktioniert) und bei beiden überprüft das sie richtig sitzen. Immer das Piepsen.
Wenn ich die Grafikkarte vom Netzteil trenne und den PC anmache laufen die Lüfter der Grafikkarte extrem schnell, das Piepsen ist immernoch da.
Zufällig habe ich ausprobiert, den PC ohne das zweite Kabel zwischen Mainboard und Netzteil anzumachen.
(Nicht das Große für die Stromversorgung sondern das, dass zb bei einem Reset das Netzteil aus und an macht).
Wenn das Kabel nicht im Mainboard steckt kommen beim anschalten keine Piepser, allerdings bekommt der Bildschirm trotzdem kein Signal.
Wie gesagt hat das Netzteil schonmal in einem anderen Sytem nicht einwandfrei funktioniert, allerdings war das Problem ganz anders
(unter hoher Last ging der PC aus, Netzteil wurde aber nicht besonders heiß oder so...neues 550 watt Netzteil hat den Fehler behoben).
Das jetztige Problem klingt für mich eher nach einem kaputten Mainboard :/
Habt ihr Vorschläge was ich ausprobieren könnte um das Problem zu finden bzw. zu lösen?
Grüße