Natürlich könnte es klappen.
Solange du Lötbegabt bist, kein Problem
Hauptkabel aufschneiden, einzelne Drähte neu zsmzwirbeln (Originalbelegung merken/aufschreiben!), löten.
Falls du nicht löten kannst, die zsmgezwirbelten Kabel mit Klebeband isolieren (keine optimale Methode, aber zum Übergang).
Neu in das Gehäuse einklemmen fertig.
Ich gebe aber hiermit keine Garantie drauf, dass es so funzt wie es theoretisch sein soll