![]() |
Linux - Problem bei Grafiktreiber Installation
Also wie der Titel schon sagt kann ich den Grafiktreiber für meine NVIDIA Gt 9500 bei Ubuntu 9.10 nicht installieren.
Die proprietären Treiber aus den Paketquellen habe ich nicht installiert. Also ich gehe in das Runlevel 1 und tippe da ein: (sudo) sh NVIDIA-Linux-x86-...-pkg1.run Dann steht da nur sh: Konnte ... nicht öffnen Also am Treiber liegts nicht habe denselben auch schon unter backtrack 4 installiert und da geht er Problemlos. Hat jemand da etwas was das Problem behebt? |
Naja bevor du was installierst, muss es ja vorhanden sein...
Hast du die Treiber denn schon auf der Maschine? Befindest du dich im richtigen Ordner, wenn du die Datei starten willst? Du musst schon etwas genauer werden, wenn man dir helfen soll... |
Hello,
versuche mal anstelle sh ( sh ist nur ein link auf die jeweilige bash, un es sieht so aus das die bash bei dir nicht auf sh verlinkt ist) ./nvdidia..... danach sollte der Nvidia installer run unter deinem linux deriv. laufen. Allerdings würde ich anstelle sudo ( ist zu umständlich ) mit su in eine root console wechseln. 777:T |
Du hast ihn wohl besser verstanden. ^^
|
also ich habe ihn auf meinem Desktop rumligen
muss ich mich noch mit cd in den richtigen ordner begeben? weil unter backtrack hats ja auch ohne den befehl cd geklappt. Und da steht ja dann Couldn't open ... das heisst ja die Datei existiert nur er kann sie nicht öffnen Und ganz nebenbei seit meinem letzen Versuch die Treiber zu installieren funktioniert Backtrack nicht mehr |
da linux bekanntlich sicherheitsfanatisch ist, liegt das Problem daran das du den treiber
mit userrechten runtergeladen hast er aber zum ausführen root rechte benötigt entwede setzt du die rechte oder ein bit für den user. Besser ist aber im desktop ein terminal zu starten dann mit pwd schauen im welchen verz. du dich befindest die datei nvidia... suchen entweder mit find /home/username -name nvidia... -type f oder einfach ein updatedb und danach mit locate nvidia lokalisieren danach wie gehabt. |
also ich habe jetz mal allen die Zugriffsrechte lesen &schreiben gegeben
mal schauen obs funktioniert Also mit cd ~/Dektop ./NVIDIA-... hats nicht funktioniert |
hello,
wenn du nur der Datei die Rechte gibts wird es nichts bringen da sich der Treiber in den Kernel reinschreibt bzw. eine neue intrd schreibt d.h. man kann generell Treiber nur mit Root Rechten installieren. Du musst als Root in den Verzeichnispfad und danach gehts. Vergebe deinem Root ein Passwort logge dich als user in dein kde/gnome ein, terminal öffnen und gut. 777:T goog luck |
ich lad mir den treiber einfach über sudo wget nochmal als root das geht doch oder?
|
ja das funzt auch
|
nein tut es nicht!
|
also ich hab es jetz geschafft
besitzerrecht auf root umgestellt dann via init 1 in runlevel 1 dann exit und als normal user in runlevel 1 dan habe ich mit sudo sh den Treiber installiert und er funktioniert Noch eine kleine Frage: Cedega erkennt nur 2 MB VRAM Wieso weil ich habe aber eigentlich 1024? |
sollte aber, nun gut a. welches linux hast du b. welchen kernel hast du ?
sämtliche von nvidia erstellten linux treiber funktionieren normalerweise bei fast jedem linux derivat. 3. komplette fehlermeldung mal aufschreiben 4. unter /var/log/ hast du die datei kernel.log, messages, syslog was schreiben diese dateien. werde sie mir morgen bzw. heute anschauen kann dir dann weiterhelfen. P.S. erstmal gute nachtruhe 777:T P.S. warst wohl schneller cedega hmm spiele leider nicht unter linux wenn ich mal zocke. Aber mir ist bekannt das es diverse einstellungen in den konfigurationsdateien von emulationssoftware gemacht werden muss wenn es um die hardware geht. Google mal findest bestimmt wie gerade selber raus. Gute Nacht !!! |
noch ein kleines info hierzu, es hat deshalb nicht funktioniert den treiber aus dem kde/gnome zu installieren
da du zugriff auf die daten hattest /etc/X11 und auf die libs diese werden beim installieren neu geschrieben. Beim nächstenmal KDE schliessen oder wie du es richtig gemacht hast ins reparaturmodus zu starten runlev.1. 777:T |
hat der treibern nen vorteil gegenüber dem properitären aus den paketquellen ?
|
Ist meistens aktueller, da die softwaremaintainer (nicht alle !) nicht die schnellsten in
sachen Aktualisierung sind. 777:T |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.